VFL Front am Coupé

Von der Seite find ich die Front leider nach unten hin katatsrophal abgehackt..... :(
Aber von vorne geht es durchaus! :thumbsup:

Die FL ist von der Seite gerade. Zumal bei der FL-Front unten leichten Bögen nach vorn sind, das "fehlt" der VFL. Aber wenn man bissel bescheisst beim Photographieren fällt es gar nicht so sehr auf ;)

IMG_1044.jpg
 
Hier mal noch ein direkterer Vergleich vor dem Umbau mit einem sehr bemitleidenswerten Roadster. (inklusive verkapptem Selbstportrait ;) ). Da kommt der Unterschied gut zur Geltung. Aber ich kann wie gesagt beidem was abgewinnen. Für mich darf das Coupe schlank wirken. Das wuchtige kann der M eh viel besser :)

IMG_0983.jpg
IMG_0982.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RST
@colorenz Carbonschwarz - wobei das ja laut Gerichtsurteil gar kein Schwarz sondern ein Blau ist :-P
 
Ich find die VFL Front optisch auch besser :t
Die vom FL sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt... Andererseits hast da dein Aquarium immer dabei :X
 
Carbonschwarz ist bei direkter Sonneneinstrahlung sehr blau. Das Rubinschwarz sieht z.B. bei weitem nicht so rot aus. Konnte das gestern gut vergleichen da @der.mischa direkt neben mir rumstand ;-)
 
mir gefällt das auch.hatte die ja an meinem 2,2 Roadster VFL.gerade bei tieferlegung verzeiht die VFL schürze mehr und setzt später auf.
habe das aero paket,überlege aber die frontschürze du wechseln.also interessen an der Stoßstange echtzeitig anmelden.würde die dann verkaufen...
 
@Nick Andrews
Und der wahre Auslöser waren die Photos vom Coupe-Konzept. Das hat auch noch das alte Heck und wirkt auf mich einfach schöner. Da machen dann auch die runden Blinker Sinn. Runde Nebel, Blinker, Heckleuchten. Wenn ich dann vollends ne Macke habe, bau ich das Heck und den Innenraum noch um.


Frage : Geht das????
Ich will unbedingt die runden Lampen hinten!
Aufnahmen und Abmessungen gleich???
 
Kurze Antwort: ja.

Image1466277444.663394.jpg

Aber so ganz einfach ist es nicht. Lampen passen, Kabel passen, Heck passt. Was etwas fummeliger ist, sind die Rahmen der Heckleuchten, da die von Roadster nicht passen und es vom Coupé ja nur die im FL-Look gibt. Da hast du entweder große Spalte, wenn du die originalen Rahmen lässt, oder du musst basteln. Das umcodieren geht recht einfach, wenn man mal weiß, was notwendig ist. Kannst du alles nachlesen, denn ich habe auch das Heck umgebaut.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/vfl-heck.112506
 
Nicht wirklich, da ich sie nicht angemessen lagern würde. Da gönne ich sie lieber einem anderen Sammler! Ich frag jetzt mal nicht, warum du die gefunden hast [emoji16]
 
Hallo! will auch mal kurz mein Feedback zum Umbau der Frontschürze gaben, finde den Umbau gelungen. (Begründung ist vom "eigenen Geschmack" des jeweiligen Zetti.Drivers losgelöst)
Das Auto hat designtechnisch eine Vielzahl an sich ineinander reihende Segmentbögen, sowohl nach innen als nach außen. Das Auto wirkt eckig, ist es aber wirklich nicht, es sind sanfte Bögen, die aufeinandertreffen oder in sich verlaufen. Das lässt das Auto von jedem Blickwinkel anders aussehen, womit viele Menschen nicht zurecht kommen und auch die Geschmäcker trennt. Ich selber bin mir nicht schlüssig ob er nun wirklich schön ist oder nur selten, jedenfalls gefällt er mir von einem Winkel betrachtet gigantisch, von einem anderen Winkel wiederum muss ich schon überlegen. Gerade das macht das Auto aus, gerade das macht ihn fast einzigartig. Schlussfolgernd auf das Design ergibt sich für mich folgendes Urteil über die FL-Schürze:

1) Die FL-Front wirkt nicht stimmig was das Design betrifft - es hat nur einen einzigen Bogen im Profil, der Rest ist kantig,
2) ... genauso wirkt er nun auch von Vorne und im seitlichen Profil - nicht mehr rund und geschwungen sondern kantig!
3) Noch schlimmer ist die Tatsache, dass die Lufteinlässe entgegen des Designs als in "V" Form statt in "M" Form stehen. Selbst die "M-Schürze" hat das richtige Design, daher wird diese auch als die schönste angesehen. (Beim 6er Coupé übrigens, wovon das Design scheinbar übernommen worden ist, passt diese Form, da das ganze Auto so designend ist.
4) Die Nebelscheinwerfer tun im flach-kantigen Design ihr übriges im Stilbruch mit dazu, auch hier lässt das Design vom 6er Coupé grüßen - eine Anpassung die leider nicht ins Design passt.
5) Die Motorhaube übrigens ist von Anfang an eine Fehlentwicklung, weil die zwischen den seitlichen Kotflügelwellen kein Knick mehr zu finden ist und damit der Vorbau sehr breit und langweilig wirkt - hier ist eine Anpassung via "M-Motorhaube fast schon unumgänglich.

Ich selber sehe mich genötigt diesen "Umbau" trotz der Kosten vorzunehmen und das "Nichtoriginalsein" in Kauf zu nehmen. Alle Teile bleiben im Keller und können zurückgerüstet werden. Ich glaube aber nicht, dass das jemals einer machen wird!
s-l1600.jpg
 
Zurück
Oben Unten