Vom Z4 35i zum Porsche Boxster S

Der gestrige Tag war klasse und nach den verschiedenen Fahrzeugen, unmittelbar hintereinander gefahren, voll von Eindrücken.
Ich schätze deine Meinung als Bereicherung auch meiner Ansichten, Kritik, zumal sehr sachlich und konstruktiv formuliert, ist immer willkommen.:thumbsup:

Wir sind beide in der glücklichen Lage, unser Hobby zu leben, jeder nach seinem Geschmack und nach seinen Vorstellungen. Ich habe zumindest mittelfristig meine automobile Erfüllung gefunden, komme gerade von einer Umrundung Thuner/Brienzer See bei überraschend schönem Wetter zurück und bin richtig happy. Auch langsam gefahren überzeugt mich die Perfektion und die relative Leichtigkeit des Boxster. Nur positive Emotionen trotz oder gerade weil alles so geschmeidig funktioniert.

Mich würde ja nichts interessieren, aber der Nachfolger für deinen Zetti schon brennend.;)
Bis zur nächsten Tour, hoffentlich schon bald wenn die grossen Pässe aufgehen.
 
Es ist, denke ich, sehr wesentlich, was man für Vergleiche hat und von welchem Fahrzeug man kommt. Gegenüber E85 oder vielleicht 987S wirkt der 981 schon sehr geschmeidig aber auch unverbindlich wie du schreibst. Kommt man vom E89 oder wie heute nach der Probefahrt vom F-Type, finde ich den 981 faszinierend direkt, feinnervig, das vielzitierte Skalpell.

Wollte auch den Handschalter, solltest du vielleicht mal probefahren. Die beste Handschaltung, die ich bislang hatte.
Stimmt, ich sollte den 981S mal mit Handschaltung und Klappe fahren, dann ändert sich meine Meinung eventuell noch. Die Schaltung (mit Schaltwegeverkürzung) ist auch im 987 ein Gedicht. Gut gefallen hat mir der neue Verdeckmechanismus den man (endlich!) nicht mehr manuell entriegeln muß.

Ansonsten ist der 981S natürlich schon ein Klasse Auto und derzeit wahrscheinlich der beste Roadster unter 400 PS auf dem Markt. Ganz subjektiv hätte er für mich puristischer und emotionaler
sein sollen, aber da vertrete ich wohl (wie auch beim Design) eine Minderheitsmeinung.
 
Wie im anderen Thread bereits geschrieben finde ich auch dieses Auto etwas Emotionslos, er steht fast wie ein Lotus da, etwas Spielzeughaftig, kindlich, nicht ganz ernst zu nehmen. Eben kein "grosser" Sportwagen. Das Heck etwas Pummelig, hoch. Mittig platzierte Endrohre haben mich noch nie überzeugt.
Der Sound des Motors kann nicht überzeugen, hier kommt definitiv keine Freude auf!
Mit dem hohen Heck werde ich auch nicht glücklich, aber "spielzeughaft" finde ich den 981 keineswegs. Designelemente wie z. B. die seitlichen Lufteinlässe sind gut gelungen und insgesamt wirkt das Auto etwas aggressiver und kantiger als der Vorgänger. Bei den neuen DI-Motoren hat man meineserachtens nur mit Klappenauspuff einen emotional ansprechenden, "porsche-typischen" Sound.

Die Leistung von 315PS ebenso wenig, diese reicht zwar völlig aus für das Auto keine frage, drückt man aufs Pedal gibt es aber keinen Abflug nach vorne. Beim Boxster muss man wohl oben raus drehen bis was geht, habe ich natürlich nicht gemacht. Die Bremsen könnten noch etwas harter zu beissen.
Ja, der Motor muß gedreht werden, ab 4000 U/min wirds interessant. Die Leistungsentfaltung ist sehr linear, es gibt keinen Kick wie bei einem Turbo, dadurch wirkt die Beschleunigung etwas weniger dramatisch. 0-200 dauert allerdings nicht länger als beim 35is. Auch die Bremsen sind für Umsteiger anfangs etwas ungewohnt: sie brauchen mehr Kraft als in anderen Autos, beissen dann aber gut zu und sind sehr belastbar.

Am Rande ist auch erwähnt das ein Golfbag nur mit erheblichem Aufwand zu verstauen ist, ich dachte immer bei der Konstruktion eines Autos sei das an erster Stelle!? Wahrscheinlich kaufen sich die wohlhabenden Golfer doch den 911.
Falls ja dann nicht weil da die Golfbags besser rein passen. Vorne hat der 911 nur den kurzen, tiefen Kofferraum, alle sperrigen Sachen müssen irgendwie an den Vordersitzen vorbei auf die umgeklappten Notsitze gebracht werden. Ich finde die Gepäckunterbringung im Elfer eher lästiger und da ist dann auch die Gefahr daß man die Sitze verkratzt.
 
Na ja. Optisch sehr schön, aber zum sportlichen Fahren...?

Ich finde die neue Corvette C7 potentiell interessant. Simpel und old school, genug Power gabs schon immer und jetzt scheinen auch die Sitze und das Interieur halbwegs akzeptabel. Müsste man sich aber mal genauer anschauen...

Den F-Typ habe ich neulich in Hockenheim gesehen (neben einem traumhaften roten E-Type), aber optisch kann ich damit nur wenig anfangen.
 
Servas Porsche - Spezzzzi ;)
Nochmals Gratulation zu Dein "schwarzen" :t

Vor einer Woche ist mir auch bei uns einer ins Auge gestochen ..........demnächst zu haben :rolleyes::whistle:


image.jpg
 
Servus Herbert
Merci für die Gratulation. Bin immer noch mega happy, war eine tolle Roadstersaison aber langsam naht der Winter und das "Einmotten":crynew:.

Der Weisse ist schick, rot innen muss einem gefallen ;), ansonsten probefahren, durchrechnen, :K fragen und bei Gefallen zuschlagen:D.

Liebe Grüsse und hoffentlich auf eine weitere gemeinsame Ausfahrt im neuen Jahr.
 
:geek: Weiss /Rot sieht in der tat genial aus, das ist ein Hingucker, wobei mir die Front immer noch nicht gefällt, aber in Weiss irgendwie besser. Vielleicht liegt es auch an der Perspektive/Winkel vom Foto, guter Schnappschuss!
 
Hallo Herbert,

behalte doch Deinen sehr schönen Z4.
Ich finde Front und Seitenansicht vom Porsche sehr gelungen, aber das Heck mit dem Spoiler in die Heckleuchten endet,das geht gar nicht.
Auch das ganze Heck ist viel zu groß ( dick).

Gruß Manfred
 
:11sweethe

porsche-cayman-s-2013-c665127042013220226_5.jpg

porsche-cayman-s-2013-c665127042013220226_6.jpg
 
Doch, genau darum ging es. Was kümmert es dich, was anderer Leute Porsches im Unterhalt kosten? Du fährst ohnehin BMW. Aber man muss wohl immer irgendetwas Schlechtes über Porsche schreiben. Außer den Kosten bleibt da bekanntlich nicht viel.
Gerade von Dir der Kommentar "man muss wohl immer irgendetwas Schlechtes ..schreiben". Du bist der ungekrönte König des Schlechtschreibens, allerdings vom E89. Liest sich bei Dir wie ein schlechter Witz. Sorry, aber ich nehme dir mittlerweile vieles "Inhaltliche" nicht mehr ab.
 
Gerade von Dir der Kommentar "man muss wohl immer irgendetwas Schlechtes ..schreiben". Du bist der ungekrönte König des Schlechtschreibens, allerdings vom E89. ....

Es ist keine neue Erkenntnis, dass Kritik eben dahin gehört, wo sie angebracht ist. Aber plapper du ruhig, mir ist das herzlich schnurz. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,

behalte doch Deinen sehr schönen Z4.
Ich finde Front und Seitenansicht vom Porsche sehr gelungen, aber das Heck mit dem Spoiler in die Heckleuchten endet,das geht gar nicht.
Auch das ganze Heck ist viel zu groß ( dick).

Gruß Manfred

Kann Dir da nicht ganz zustimmen;) ..........hatte das Vergnügen bei einer Tour den ganzen Tag hinter so einem ............... :thumbsup::rolleyes::whistle:
 
Zurück
Oben Unten