Jepp, und die Presse und erschrockene Fahrer auch manches aufbauschen. Zivilmeinungen sind nun manchmal etwas unzuverlässig.
Ich hatte mal eine Fahrer hinter mit, der mich mit Lichthupe und wildem Winken angehalten hat. Ich dachte, es wäre etwas passiert, aber er wollte mir nur sagen, dass ich nicht so rasen solle. Dabei bin ich nicht gerast, sondern habe mich "exakt" (+5km/h lt. Tacho) ans Tempolimit gehalten. Aber sein "Messgerät" im Auto (=Tacho) hätte locker 70 angezeigt. Herausgestellt hat sich dann folgendes: Wir sind hintereinander gefahren, 50er-Zone, freie Straßen, alles einsichtig. Ich bin sportlich durch meinen Kreisverkehr, den ich täglich fahre, so mit 40km/h. Danach habe ich direkt wieder auf 55km/h beschleunigt und bin weitergefahren. Er ist sehr langsam durch den Kreisverkehr und sah, dass ich schon weit voraus war. Dann hat er "getestet", wie schnell ich fahr und musste 70 fahren, um mich einzukriegen (klar, ich bin ja länger normal schnell gefahren).
Im Endeffekt ist er zu schnell gewesen und hat den Zusammenhang nicht verstanden. Es hat lange gedauert, ihm das zu erklären.
Aber wie gesagt, bei dem Vorfall im Artikel bin ich ja auch dafür, die aus dem Verkehr zu ziehen. Nur der Artikelanfang hat mich nicht sonderlich überzeugt und wenn ich schon "illegales Rennen" lese, dann denke ich daran, dass darunter auch schon fällt, wenn man mit nem Unbekannten vor oder hinter einem mal schneller die Kassler Berge durchfährt, ohne, dass man ein Rennen fährt, riskant fährt oder irgendwen schneidet noch rechts überholt oder ein Tempolimit ignoriert.