GEIL - GEIL - GEIL!


Ich wurde heute fündig!
BMW Z4 (E86) Coupé 3.0si
- schwarz --> check; auch fachmännisch poliert worden, Alter sieht man dem Lack defintiv nicht an
- M-Paket --> nein; keine M-Sitze, aber Sitze wurden neu gepolstert, Sonderaussttung Sport-Lenkrad
- Handschaltung --> check; Kurze Frage dazu: Empfiehlt ihr einen Getriebe(/+Diff)ölwechsel bei 169.000 Km?
Ich finde der 2. der Rückwertsgang gehen etwas schwer rein, aber nicht so, dass man sich Sorgen machen müsste.
- max. 200.000 KM --> check, auf der Heimfahrt die 170.000 geknackt.
- max. 4 Halter --> check; bin nun selbst der 4. Halter
- unfallfrei --> check
- max. 15.000 € --> check; Punktlandung nach Verhandlung.
Muss nun allerdings noch Winterreifen besorgen. Hat zufällig jmd. welche über in 17 Zoll?
Alles in allem bin ich mega happy und überaus froh, dass ich doch noch einen Z4 gefunden habe.
Ich war ja schon kurz davor einfach einen MX 5 RF ND 160 zu kaufen / zu finanzieren.
Ist das einzige an neueren Autos was mich reizt (Sauger + Leichtbau) und beim Händler ums Eck steht aktuell ein schöner. Probefahrt wäre morgen gewesen...
Heute allerdings die Probefahrt mit dem Z4 gehabt und das Teil macht einfach nur Spaß! Bin durch die gesamte Eifel heim - jedoch etwas zögerlich, da der Wagen noch nicht auf mich angemeldet ist und ich auch noch keinen Hecktriebler hatte... Erstes Ticket hab ich trotzdem nach etwa 2 Km eingefahren...
Fahrsicherheitstraining werde ich wohl noch in Anspruch nehmen. Und ggf. noch ein Schmickler-Mapping, sobald ich wieder etwas flüssig bin.
Kurze Frage noch:
Der Wagen ist komplett schwarz - also auch schwarze Felgen. Sofern ich das richtig gelesen habe, hat der Z4 vorne die weißen Reflektoren nur wegen der Vorschriften in Amierika. Die wären also nicht TÜV-relevant. Würde die daher gerne schwarz lackieren, da die meiner Meinung nach die tolle Optik des Z4 "verschandeln"...
Gehen die einfach raus, ohne sie zu zerstören?
Die gleiche Frage habe ich mir bei der Niere vorne gestellt, hätte ich auch gerne in schwarz.
Ausbau ggf. auch simpel?
Viellt. kann mir ja jmd. 'ne kurze PN zu meinen Fragen schicke - falls nicht bemühe ich natürlich selbst google oder suche mal im Forum
Da ich den Z4 das ganze Jahr über fahren werde, werde ich wohl noch etwas Unterbodenschutz verarbeiten.
Der Verkäufer hat das (zzgl. Hohlraumversiegelung) zwar bereits gemacht, aber nur dezent, da er bei ihm eigentlich nur in der trockenen Garage stand und nur mal am Wochenende berwegt wurde. In fünf Jahren 4.000 Km gelaufen... Ansonsten nur geschraubt. Er selbst ist gelernter Maschinenbauer.
Das Fahrwerk wurde weitestgehend erneurt. Nicht weil es fertig war, sondern weil es einfach nicht mehr "schön" aussah - z. B. Flugrost am Stoßdämpfer
(Einfach toll, wenn man merkt, dass andere Menschen die gleiche "spezielle Eigenart" haben
- werde morgen auch erst mal den Motorraum auf Hochglanz bringen

)
Magnetventile und Wasserpumpe kamen schon mal neu.
Hoffe der Rest (KGE, DISA, Ölwannendichtung etc.) lässt sich noch etwas Zeit
In diesem Sinne --> auf eine hoffentlich unfallfreie Zeit mit meinem Z4.
Wünsche allen einen guten Start in die Woche!
LG Nico
PS:
Topic kann als "erledigt" markiert werden.