Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

:t:X

Touchscreen am Ceranfeld finde ich auch manchmal nervend....aber, was ich einfach nicht begreifen kann, ist folgendes:
Hier mal ein (leider etwas unscharfes) Handybild von unserem Korpus Delicti.
3 Jahre alte Küche, (im mittleren fünfstelligen Bereich) mit diesem Kochfeld.
.
.
Anhang anzeigen 217451

Wenn ich eine normale Pfanne auf das Feld links unten stelle, Durchmesser 21 cm. (normal), bekomme ich nicht mal mehr einen normalen Topf (15 cm Durchmesser) auf das Feld darüber. Warum plaziert man die Felder nicht derart auseinander, dass die Töpfe/Pfannen da vernünftig draufpassen?
Und das bei solch einem Hersteller.
Ich ärgere mich fast täglich über solch einen Umstand.
Ich werde die Fa. Miele mal anschreiben und fragen, was sich die Entwickler dabei gedacht haben und ob sie jemals auf ihren eigenen Geräten, mit den dafür vorgesehenen Kochgerätschaften, gearbeitet haben.
Bin auf eine Antwort bereits jetzt sehr gespannt.

...... deshalb hat meine Liebe :K sich für das Bosch Cerankochfeld entschieden, da sind für Ihre Töpfe und Pfannen die Aufteilungen der Kochfelder passend.
 
...... deshalb hat meine Liebe :K sich für das Bosch Cerankochfeld entschieden, da sind für Ihre Töpfe und Pfannen die Aufteilungen der Kochfelder passend.

:t

Auf die Aufteilung auf dem Cerankochfeld hatten wir seinerzeit garnicht so recht geachtet. :X

Noch etwas zum Touch Screen:
An Heilig Abend des letzten Jahres sollte meine Schwiegermutter ein Festmenü kochen, wir waren derweil bei Freunden den Weihnachtsbaum schauen. Als wir wieder zurück kamen, war nix gekocht und die Schwiegermutter aufgelöst und fast den Tränen nahe. Sie hatte aus Versehen die gesamte Kochfeld-Sperre in Gang gesetzt und bekam diese nicht mehr ausgeschaltet sprich sie konnte keine Platte einschalten. Der ganze Herdkram war tot.
Es gab dann auf die Schnelle ein paar Bockwürste.
 
gott ich musste erstmal schauen was pyro... irgendwas heisst,, uff nach 5 bier ist das schon grenzwertig...
nun da bleib ich beim normalen kochen, ich lasse von :K kochen/backen...
und wenn die paar knlpfe da kann ich auch noch bedienen ... aber das ist ja schon strange...

Lustig wie die Ansichten sind...
Für mich gibt es nichts Schöneres als kochen, backen usw....
Aber alles nicht so modern ... Je mehr Technik desto mehr geht kaputt ... 3te Waschmaschine in 3 Jahren sagt mir alles.
 
:t:X

Touchscreen am Ceranfeld finde ich auch manchmal nervend....aber, was ich einfach nicht begreifen kann, ist folgendes:
Hier mal ein (leider etwas unscharfes) Handybild von unserem Korpus Delicti.
3 Jahre alte Küche, (im mittleren fünfstelligen Bereich) mit diesem Kochfeld.
.
.
Anhang anzeigen 217451

Wenn ich eine normale Pfanne auf das Feld links unten stelle, Durchmesser 21 cm. (normal), bekomme ich nicht mal mehr einen normalen Topf (15 cm Durchmesser) auf das Feld darüber. Warum plaziert man die Felder nicht derart auseinander, dass die Töpfe/Pfannen da vernünftig draufpassen?
Und das bei solch einem Hersteller.
Ich ärgere mich fast täglich über solch einen Umstand.
Ich werde die Fa. Miele mal anschreiben und fragen, was sich die Entwickler dabei gedacht haben und ob sie jemals auf ihren eigenen Geräten, mit den dafür vorgesehenen Kochgerätschaften, gearbeitet haben.
Bin auf eine Antwort bereits jetzt sehr gespannt.

NIX denken die, Rainer GAR NIX!!!

Ich könnte auch :ulrich:

Wir haben damals eine Küche vom Schreiner gekauft,
der Herd und Cerankochfeld von Miele.
Der Herd hat oben eine breite Messingumrahmung vom Schlosser.
Letztes Jahr wollten wir einen neuen Herd, wieder von Miele kaufen.
Meinste Du bekommst ein Kochfeld mit den gleichen Einbauabmessungen???

NEIN!!! :ulrich::ulrich::ulrich:
 
Also ich muss sagen, das ich mit Elektrogeräten von Ikea und deren 5 Jahre Garantie gute Erfahrungen gemacht habe. Beim Ofen war der Umluftheizring defekt und beim Geschirrspüler der Verschlussmechanismus. Beides wurde anstandslos vom Elektrolux Kundendienst repariert.
 
NIX denken die, Rainer GAR NIX!!!

Ich könnte auch :ulrich:

Wir haben damals eine Küche vom Schreiner gekauft,
der Herd und Cerankochfeld von Miele.
Der Herd hat oben eine breite Messingumrahmung vom Schlosser.
Letztes Jahr wollten wir einen neuen Herd, wieder von Miele kaufen.
Meinste Du bekommst ein Kochfeld mit den gleichen Einbauabmessungen???

NEIN!!! :ulrich::ulrich::ulrich:

Martin, das macht doch nichts - dann bekommt Ihr halt nochmal eine komplett neue Küche...;):X:D:p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
........
.........
der Herd und Cerankochfeld von Miele.
Der Herd hat oben eine breite Messingumrahmung vom Schlosser.
Letztes Jahr wollten wir einen neuen Herd, wieder von Miele kaufen.
Meinste Du bekommst ein Kochfeld mit den gleichen Einbauabmessungen???

NEIN!!! :ulrich::ulrich::ulrich:

Unser über 20 Jahre alter Herd war von Siemens, auch bereits mit Cerankochfeld und nicht defekt. Eben nur alt und meine Liebe :K sollte was modernes bekommen.
Den Umbau habe ich selbst durchgeführt. Altes Material raus, neuen Herd und Cerankochfeld rein, Kabel angeschlossen fertig. Hat keine 2 Stunden gedauert.
Offensichtlich wußte unser Küchenbauer damals schon was er tat. Die Einbauöffnungen stimmten auf den Millimeter und die neuen Bosch-Komponenten waren maßlich so identisch, dass sie genau passten.

Miele baut wohl fürs Leben, so dass man dort nicht davon ausgeht, dass jemals getauscht wird. :whistle:
 
Also ich muss sagen, das ich mit Elektrogeräten von Ikea und deren 5 Jahre Garantie gute Erfahrungen gemacht habe. Beim Ofen war der Umluftheizring defekt und beim Geschirrspüler der Verschlussmechanismus. Beides wurde anstandslos vom Elektrolux Kundendienst repariert.

Klar war da was defekt, war ja von Ikea
 
Eine Kinokarte für Deathpool OV. Der Film entsprach genau meinen Erwartungen und war sehr unterhaltsam, aber ich kann gut verstehen wenn man ihn nicht gut findet.

Der Film ist vollkommen zu Recht ab 18 und ich kann mir nicht vorstellen das man ihn umschneiden könnte für eine Jugendfreigabe.
 
Zurück
Oben Unten