Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Hattest das Teil schon in Betrieb? Wenn ja, wie zufrieden bist damit? Möchte mir nämlich auch sowas zulegen!

...aktuell nur im Probebetrieb - eine Handvoll Pommes und ein paar Fischstäbchen aus reiner Neugier. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Das Ergebnis war sehr gut und jeweils deutlich besser, wie zum Beispiel auf dem Backblech im Ofen. ABER, man muss sehr mit den Automatikprogrammen und den dann vorgegeben Zeiten aufpassen. Die sind offensichtlich auf maximale Befüllung (in meinem Fall ist das ein 6,2l Korb) mit z.B. bei Pommes 1.200g angegeben. Wenn man dann "nur" eine Portion machen möchte, ist es besser, die Temperatur und die Zeit manuell einzustellen und etwas zu reduzieren (bei mir z.B. anstatt 200 Grad und 18 min. ist es dann besser, 180 Grad und maximal 13 min. einzustellen - in der Hälfte der Zeit warnt der Air Foyer und dann schüttelt man den Korb einmal kurz durch.

Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Aber das Ergebnis hat mich schon einmal überzeugt. Die Fischstäbchen schmeckten besser, wie im Ofen auf dem Backblech und die Pommes waren schön knusprig...

Bin gespannt, wie sich das so künftig darstellt. Bisher bin ich recht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wegen der Frage, und dass ich nicht wusste ob es hier schon mal diskutiert wurde.

Mir ging es einfach darum ob man damit auch anständige Ergebnisse hinbekommt.

Habe in meiner Küche diverse Maschinen stehen, vom prof. Waffeleisen, semiprof. Eismaschine, Entsafter, usw...
bis hin zu diversen Töpfen welche kein Mensch braucht.

So langsam geht mir der einfach der Platz aus. Deshalb meine Frage. Denn wenn ich jetzt nochmal mit einem
neuem Gerät ankomme, bekomme ich ein Problem mit meiner Holden. ;)
;)
 
Alter Schwede!!

alles kleine MacGyver hier :kniefall:kniefall

Jungs, gute Idee für Unterwegs, Metall und und ein Feuerzeug. Das sollte sich realisieren lassen
Hab gestern meinen Gaslötkolben genommen (war eh schon an).
der hat an der Lötspitze eine kleine Öffnung für das heiße Abgas. Geht ganz gut damit. Juckt jedenfalls nicht mehr :alien::D

jucktnichtmehr.JPEG

das runde Große ist der Stich 🥴😁
 
Zuletzt bearbeitet:
THULE Easyfold XT2 für den Dicken (G06)

Anhang anzeigen 550325
Hallo. Den hatten wir uns auch bestellt, nach dem wir uns den XT3 vom Händler ausleihen durften. Die Überraschung: Unsere EBikes passten nicht drauf! Der Händler kam dann selber vorbei um sich zu überzeugen. Statt grosses hin und her, haben wir dann vor Ort gerade getauscht. Seinen wenig gebrauchten XT3 gegen unseren neuen XT2. Nicht ganz optimal, aber immerhin eine Lösung.
Gruss
 
An was ist es gescheitert? stoßen die Antriebe / Akkus aneinander oder lag es an den Reifen?

Danke
Hallo. Nein, beim XT2 ist der Haltebügel für die Klammern wesentlich niedriger. Wir bekamen die Klammer für das hinter Rad nicht durch den Rahmen des zweiten bzw. darüber. Beim XT3 ist der Bügel entscheidend höher, dadurch konnten die Räder montiert werden. Gruss
 
Oh - dann bin ich mal gespannt…ich hab das Ding ungesehen gekauft für 2x eBike (Cube StereoRace Hybrid R140 und Ortler Damen eBike)

…hoffentlich keine böse Überraschung! Die AHK für den X6 lass ich erst in 2 Wochen in Holland installieren (Original). Die AHK war damals bei meiner Bestellung von Restriktionen betroffen…..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh - dann bin ich mal gespannt…ich hab das Ding ungesehen gekauft für 2x eBike (Cube StereoRace Hybrid R140 und Ortler Damen eBike)

…hoffentlich keine böse Überraschung! Die AHK für den X6 lass ich erst in 2 Wochen in Holland installieren (Original). Die AHK war damals bei meiner Bestellung von Restriktionen betroffen…..
Hallo. Dann hoffe ich mal das Beste für dich! Wir standen morgens um 6 Uhr da und wollten in den Schwarzwald…. Haben gedacht der 3er wäre baugleich mit dem 2er, ausser der einen Schiene mehr. Ich weiss es nicht mehr sicher, aber der Bügel beim 2er war ca. 15 weniger hoch und auch schmäler, wenn ich mich richtig erinnere. Da wir eh schon 8 Wochen Lieferzeit hatten (Erster Corona-Sommer) sind wir auf den Tausch eingegangen.
Gruss
 
Oh - dann bin ich mal gespannt…ich hab das Ding ungesehen gekauft für 2x eBike (Cube StereoRace Hybrid R140 und Ortler Damen eBike)

…hoffentlich keine böse Überraschung! Die AHK für den X6 lass ich erst in 2 Wochen in Holland installieren (Original). Die AHK war damals bei meiner Bestellung von Restriktionen betroffen…..
Bekommst du eine AHK, oder lediglich eine Kupplung für Fahrradträger?
Gruss
 
Bekommst du eine AHK, oder lediglich eine Kupplung für Fahrradträger?
Gruss
Ich bekomme die Original-AHK BMW mit Taster im Kofferraum - Traglast 3500kg. BMW hätte ca. 6000 aufgerufen für den nachträglichen Einbau….der Holländer will 2250 Oironen brutto - all in!
Die Referenzen habe ich…da ist nichts schräg, der hat sich darauf spezialisiert….der Nachteil ist halt knapp 1200km Fahrt + Übernachtung…aber immer noch billiger und für mich stimmt da das Preis-Leistungs-Verhältnis!
 
Ich bekomme die Original-AHK BMW mit Taster im Kofferraum - Traglast 3500kg. BMW hätte ca. 6000 aufgerufen für den nachträglichen Einbau….der Holländer will 2250 Oironen brutto - all in!
Die Referenzen habe ich…da ist nichts schräg, der hat sich darauf spezialisiert….der Nachteil ist halt knapp 1200km Fahrt + Übernachtung…aber immer noch billiger und für mich stimmt da das Preis-Leistungs-Verhältnis!
Na klar, warum nicht. Solange du nicht, wie wir mit unserem 220 GT, eine Fahrradkupplung angedreht bekommst. Spezielles BMW - Highlight: Der in die Kugel eingeschweisste Bolzen damit eine Anhängerkupplung nicht passt. Natürlich passt auch kein Thule-Fahrradträger, sondern lediglich der Original-BMW-Träger. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.. Blöderweise passen auf den BMW-Träger noch nicht einmal ansatzweise grosse EMTBs…
Gruss
 
Zurück
Oben Unten