Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Daten? Farbe ist klasse
Dankeschön. Mir hat auch auf Anhieb die Farbe gefallen.
Zu den Daten: E46, 320i, EZ 01/2005, 89 tkm, 2. Hand, mystic-blue-metallic, Xenon, Schiebedach, Multifunktion, FH hinten elektrisch, Klimaautomatik, Sonnenschutzverglasung, Winterreifen.
Alles in allem ein sehr gepflegtes Fahrzeug (war Drittwagen gewesen).
 
Dankeschön. Mir hat auch auf Anhieb die Farbe gefallen.
Zu den Daten: E46, 320i, EZ 01/2005, 89 tkm, 2. Hand, mystic-blue-metallic, Xenon, Schiebedach, Multifunktion, FH hinten elektrisch, Klimaautomatik, Sonnenschutzverglasung, Winterreifen.
Alles in allem ein sehr gepflegtes Fahrzeug (war Drittwagen gewesen).
...und ganz wichtig: Weiße Blinker sind auch schon gekauft ;)
 
da kann man nicht meckern, bei den wenigen Kilometern und entspr. Zustand/Ausstattung :thumbsup:
So sehe ich das auch. Da klappert nichts, keine Geräusche aus dem Motorraum. Die Bremsen sind fast neu. Alles in allem ein topgepflegtes Auto. Sieht sogar so aus, als dass auf der Rückbank kaum jemand saß.
Ab und zu findet man wirkliche Perlen bei mobile.de
 
Schön, hatte ich mal als 330d. Die Felgen sind nicht meins, aber zeitgenössisch ;)

Tim
Bei den Felgen bin ich auch etwas zwiegespalten, aber einen Vorteil haben sie: Man sieht auf dem Schwarz den Dreck nicht so sehr.
Aber mit zeitgenössisch stimmt. Wobei ich die erstmal drauf lasse, denn die Reifen haben noch gutes Profil. Was dann kommt - mal sehen. Am besten wäre das 135M-Styling:
1657805164909.png
 
Bei den Felgen bin ich auch etwas zwiegespalten, aber einen Vorteil haben sie: Man sieht auf dem Schwarz den Dreck nicht so sehr.
Aber mit zeitgenössisch stimmt. Wobei ich die erstmal drauf lasse, denn die Reifen haben noch gutes Profil. Was dann kommt - mal sehen. Am besten wäre das 135M-Styling:
Anhang anzeigen 553633
Jup, die hatte ich auch drauf - ein Klassiker auf dem e46. An den aktuellen stört mich eigentlich nur die farbe, weil ich persönlich schwarz zu blau nicht so mag.
Wie sieht es innen mit den Kunststoffbeschichtungen aus - ein Thema beim e46.

Und dann solltest Du mit dem Wagen natürlich hier im Thema zu Exoten und Oldtimern aufschlagen ;)

Tim
 
Jup, die hatte ich auch drauf - ein Klassiker auf dem e46. An den aktuellen stört mich eigentlich nur die farbe, weil ich persönlich schwarz zu blau nicht so mag.
Wie sieht es innen mit den Kunststoffbeschichtungen aus - ein Thema beim e46.

Und dann solltest Du mit dem Wagen natürlich hier im Thema zu Exoten und Oldtimern aufschlagen ;)

Tim
Der Softlack sieht einwandfrei aus. An zwei Stellen hat er leichte Kratzer (die Klappen von den Fächern in der Miko).
Meinst Du nicht eher, dass ich mit diesen Felgen bei den Tuningsünden rein müsste? :roflmao:
 
Wenn der Kubota von oben nur im Garten steht, dann wird er möglicherweise nicht mehr belastet als mein Z4 Dach. :D
So, hier mal ein paar Bilder meiner "Freizeitbeschäftigung" der letzten 9 Monate und der Beweiß dafür, dass der Kubota "nicht nur im Garten steht"...;-)IMG-20220724-WA0004.jpgIMG-20220724-WA0003.jpgIMG-20220724-WA0002.jpgIMG-20220724-WA0001.jpgIMG-20220724-WA0000.jpg
 
Schwarze 320i Limo (2.2l 6 Zylinder) aus 2004 (war glaube ich letztes Baujahr). Von meiner Frau von 2012 bis 2013 gefahren bis zur Ablösung durch den F31.

Anhang anzeigen 553854
Ich vermisse die alten Zeiten, als es noch gute "alte" BMW auf dem Markt gab. In hoher Stückzahl und zu humanen Preisen.
E39, E38, E46, E36 und viele mehr... heute nur noch "Sammlerfahrzeuge" zu entsprechenden Preisen oder Schrott.

Durch mein Alter habe ich damals noch nicht auf E32, E31, E30 und die noch älteren BMW geschaut.
Um die steht es noch schlimmer..
 
Durch mein Alter habe ich damals noch nicht auf E32, E31, E30 und die noch älteren BMW geschaut.
Um die steht es noch schlimmer..
Ich habe 1997 meinen ersten BMW gekauft, einen 1988er 320i touring E30 mit cirka 100.000km für umgerechnet ungefähr € 6.500,-. Leider habe ich 3 Jahre später auf einen VW Diesel gewechselt wegen längerem Arbeitsweg 🙄
 
Das dürfte bei Dir nur der Vorgarten sein, oder??
Nein, das ist schon die ganze Fläche für's Häusle, XL-Garage und noch etwas Garten drumrum...
Die letzten Jahre habe ich leider auch die Nachteile einer (Einzel-)Wohnlage mit 2 Ha Fläche drumherum erfahren "dürfen" und die "Beschränkung" auf zukünftige 866 qm ist der Erkenntnis geschuldet, dass weniger manchmal auch mehr sein kann. Dieser Erkenntnis ist jetzt ganz aktuell auch der Verkauf des "Z" geschuldet. Der wurde die letzten zwei Jahre eigentlich nur für drei/vierTouren genützt. Der Entschluss zum Verkauf war zwar relativ spontan, aber eigentlich auch hier nur die logische Konsequenz. Über das Projekt Hausbau werde ich die Tage noch im entsprechenden Treat "Hausbau - wer geht's gerade an" bissle berichten. Was nach disem Projekt evtl. als Ersatz für den "Z" kommt.... - ich weiß es noch nicht...
 
Zurück
Oben Unten