Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ist bestimmt empfehlenswert, aber ich bin noch vom alten Schlag, Gerd, einer mit Betonschädel, der nicht für alles einen Lehrgang braucht. Schau mer mal.
Einen Freund von mir hat es letzten Sommer hingehauen. War schon dunkel. 500 m vor Zuhause hat er wohl etwas nicht gesehen. Mehrere Brüche, viele Wochen Krankenhaus, Titanplatte in der Schulter und bis heute noch Einschränkungen. Trotz allem noch Glück gehabt. Gesicht war zwar auch betroffen, aber keine schwere Kopfverletzung. Er fährt zwar immer noch. Seit dem ist aber Helm Pflicht. Will sich jetzt einen mit großen Rädern anschaffen.
 
Da raten die Experten eine Übungsstunde bei Fachleuten zu absolvieren und das Fahrverhalten von so einem Roller zu trainieren und grundsätzlich nur mit einem guten Helm zu fahren.
Presse ist voll mit unschönen Meldungen. Durch das kleine Vorderrad und die sehr direkte Lenkung haben die ein giftiges Fahrverhalten.

Anhang anzeigen 688174



Die Unfallquote liegt aber auch durchaus daran das viele mit diesen Rollern auch fahren wie bescheuert. Vorhin hier in Nürnberg einen auf der vierspurigen Ringstraße auf der Fahrbahn gesehen. Direkt daneben der 2m breite Radweg.
Helm hat eh niemand auf (okay, beim Leihroller auch eher eher schwierig), rote Ampeln scheinen nur ein Vorschlag zum anhalten zu sein und auch sonst schlängelt man sich durch wie man meint. Mein persönliches Negativhighlight waren die drei Helden die mit Maximalgeschwindigkeit am Bürgersteig entlang fuhren als ich gerade aus einen Hofeingang raus ging, das war schon knapp.

Ich will nicht falsch verstanden werden, ich mag die Dinger und nutze sie auch öfters. Mal schnell von A nach B in der Stadt, geht damit halt super - ohne Fahrplan, flott und vermeidet verschwitzt anzukommen.
Aber es überrascht mich nicht dass die Unfallquote recht hoch ist.



Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Bei Sortimo die Nachlässe ausgenutzt und T- & L-Boxen zum sauberen verstauen von Kram besorgt. Dann wird im Werkzeugschrank endlich der billige Baumarktkoffer umgeräumt, damit alles sauber sortiert ist.
Dazu noch eine offene Box in die alles für die Bewässerung kommt, um da schnell alles Nötige griffbereit zu haben.
 
Solch einen eScooter hatte ich mir vor 2 Jahren zugelegt - er sollte für die Kurzstrecken daheim und als „Beiboot“ im VAN dienen.
Das Packmaß ist sperrig - im Laderaum des VANs ist er gut unterzubringen.

IMG_20230418_123553.jpeg

Ich habe sogar einen Halter gebaut, auf dem ich ihn verzurren kann.

Im VW Tiguan ist der Transport mit umgeklappter Rücksitzlehne möglich. Im EQB passt er noch besser.
Doch im Z4 (e89) ist er im Kofferraum unmöglich unterzubringen.

Einfach zu tragen ist er auch nicht - ein paar Meter gehen, doch dann … bin ich froh, wenn ich ihn wieder abstellen kann.

Es ist ein ePF-2 mit dem 600 Wh-Akku.

Die Unfallgefahr ist hoch - mich hatte es vor 9 Tagen erwischt - ohne Fremdeinwirkung. Mit einer großen Schürfwunde am linken Knie und einer starken Prellung des Knies bin ich davongekommen. Zum Glück hatte ich Fahrradhandschuhe an, sonst hätte ich auch Schürfwunden an der linken Hand gehabt.
 
Wie sind denn so die Packmaße? Passt das Teil zusammengeklappt in den Zetti?
Bei diesem Scooter kann ich dir das noch nicht sagen. Ein Soflow S06 passte aber nicht in den Z4. es kommt bei den E-Scootern darauf an, wie weit du sie auseinander nehmen kannst um das Packmaß zu reduzieren. Es gibt welche, da kannst du das Lenkgestänge auch abnehmen, dann könnte es passen.
 
Die Unfallquote liegt aber auch durchaus daran das viele mit diesen Rollern auch fahren wie bescheuert. Vorhin hier in Nürnberg einen auf der vierspurigen Ringstraße auf der Fahrbahn gesehen. Direkt daneben der 2m breite Radweg.
Helm hat eh niemand auf (okay, beim Leihroller auch eher eher schwierig), rote Ampeln scheinen nur ein Vorschlag zum anhalten zu sein und auch sonst schlängelt man sich durch wie man meint. Mein persönliches Negativhighlight waren die drei Helden die mit Maximalgeschwindigkeit am Bürgersteig entlang fuhren als ich gerade aus einen Hofeingang raus ging, das war schon knapp.

Ich will nicht falsch verstanden werden, ich mag die Dinger und nutze sie auch öfters. Mal schnell von A nach B in der Stadt, geht damit halt super - ohne Fahrplan, flott und vermeidet verschwitzt anzukommen.
Aber es überrascht mich nicht dass die Unfallquote recht hoch ist.



Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Bei Sortimo die Nachlässe ausgenutzt und T- & L-Boxen zum sauberen verstauen von Kram besorgt. Dann wird im Werkzeugschrank endlich der billige Baumarktkoffer umgeräumt, damit alles sauber sortiert ist.
Dazu noch eine offene Box in die alles für die Bewässerung kommt, um da schnell alles Nötige griffbereit zu haben.

Erinnert mich an die beiden Talahons die zu zweit auf dem Ding hier durch die Straße geheizt sind und dann beim Abbiegen durch die Wasserrinne gestoppt wurden.
Der eine hatte eine ordentliche Gesichtspizza. Da hat es sich auch schlagartig ausgetalahont. Flennen wie ein Baby kostet mit Sicherheit ordentlich Respektpunkte in der Szene.


Die Lenker von den Dingern sind schon verdammt schmal. Klar, soll auch transportierbar sein.
Da sehe ich auch den Einsatzbereich. Von Zuhause zum Bahnhof und von dort zur Arbeit und zurück weil man es als Gepäck einfacher mitnehmen kann als ein Fahrrad.
 
Gerade wenn nicht beide Hände an Lenker sind.... Extrem gefährlich...
Vor 2 Wochen auf den CP live beobachten können..... Ein kleiner Stein auf dem Weg und der Mega Fresseleger ist unvermeidbar....🫣
Das kann KEINER so schnell ausgleichen mit den kleinen Rädern und dem schmalen Lenker....
Verblüffend wie schnell dann besonders jüngere Fahrer ihr Smartphone (das sie in der anderen Hand hatte) wieder aufsammeln und so tun als ob nichts passiert wäre obwohl sie in vollem Flug auf das Handgelenk und die Schulter landen....😱
Aber das tut dann wohl erst hinterher so richtig weh....😭
 
und was fällt uns an den letzten beiden Beiträgen auf? Klares Fehlverhalten von den Bedienern der Scooter. Wenn man sich an die Regeln hält, dann machen die Scooter auch Spaß und bringen einen sicher von einem Ort zum anderen.
 
Gerade wenn nicht beide Hände an Lenker sind.... Extrem gefährlich...
Vor 2 Wochen auf den CP live beobachten können..... Ein kleiner Stein auf dem Weg und der Mega Fresseleger ist unvermeidbar....🫣
Das kann KEINER so schnell ausgleichen mit den kleinen Rädern und dem schmalen Lenker....
Verblüffend wie schnell dann besonders jüngere Fahrer ihr Smartphone (das sie in der anderen Hand hatte) wieder aufsammeln und so tun als ob nichts passiert wäre obwohl sie in vollem Flug auf das Handgelenk und die Schulter landen....😱
Aber das tut dann wohl erst hinterher so richtig weh....😭
Contenance bewahren, den coolen Eindruck nicht zerstören. Ganz wichtig heutzutage
 
Das Leben kann ja so gefährlich sein, zu meiner Sturm und Drang Zeit hieß es noch, die meisten Unfälle passieren im Haushalt, weiß nicht, ob sich das inzwischen geändert hat. :D
 

Gerade bei Media Markt in der App 19 % Mehrwertsteuer gespart und zugeschlagen :) :-)
Hatte übrigens auch zugeschlagen. Bei mir ist es der Max G3 geworden.Danke dir nochmals für deinen Hinweis🙌🏻 gerade auch mit den 19% war das echt nochmal ein Grund mehr nicht länger zu fackeln und Nägel mit Köpfen zu machen. Freu mich total auf das Teil, obwohl ich zuvor eher abgeneigt war und nicht viel von den Dingern gehalten habe. Aber Meinungen ändern sich und gerade für kurze Strecken sicherlich schon echt praktisch. Meiner kommt dann leider erst bis zum 14/07 also irgendwann in dem Zeitraum. Bietet mir aber auch die Gelegenheit noch etwas Zubehöer zu besorgen. Denn es bleibt ja nicht bei dem Roller alleine😂🙈
Tasche, Schloss, Alarmanlage....Da gibts wieder viel zu checken und das richtige zu finden. Habe hier tatsächlich viel auf AliExpress bestellt, obwohl ich davon auch kein Freund war, aber gerade hier kann man echt nochmal einiges an Geld sparen, Teils kosten identische Produkte beim großen Fluss mal eben das Doppelte. Bin nur gespannt, ob beim Ali noch Zoll on top kommt, was dann natürlich nochmal die Ersparnis schmälert.

Eine der Hauptanwendungen für den Segway bei mir werden Fahrten zu meiner Zettigarage sein, die etwas entfernt liegt und auch die Möglichkeit zur Arbeit zu fahren ist bereits in der Überlegung. Die Reichweite vom Akku und das Fahrwerk geben das auf jeden Fall schonmal her.

Welche Versicherung wählt ihr so? Ich denke, es wird die HUK bei mir. Aufgrund vom Fahrzeugwert werde ich doch die Teilkasko wählen, denn die Dinger sind ja arg diebstahlgefährdet, trotz aller Sicherheitsvorkehrungen etc. Die HUK ist dabei mit knapp 36€/Saison am günstigsten, wohlgleich bei 300 SB im Fall eines Diebstahls und Erstattung des Zeitwerts...
 
Zurück
Oben Unten