Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Servus,

hier gabs doch ein paar Profis im Bereich RC Autos?!

Ich bräuchte mal einen Tipp bitte.
Es soll ein Geschenk für unseren Sohn zum 5. Geburtstag werden. Am Besten was Geländegängiges, da wir bei uns im Hof nicht nur ebene Flächen haben, sondern auch Kieswege, Wiese und eine gekieste Auffahrt. Das Auto soll ihm auch noch in ein paar Jahren Spaß machen (oder zumindest auch mir ;) ).

Danke!
 
Servus,

hier gabs doch ein paar Profis im Bereich RC Autos?!

Ich bräuchte mal einen Tipp bitte.
Es soll ein Geschenk für unseren Sohn zum 5. Geburtstag werden. Am Besten was Geländegängiges, da wir bei uns im Hof nicht nur ebene Flächen haben, sondern auch Kieswege, Wiese und eine gekieste Auffahrt. Das Auto soll ihm auch noch in ein paar Jahren Spaß machen (oder zumindest auch mir ;) ).

Danke!

Hallo. Ist natürlich auch eine Preisfrage. Wie wäre es mit einem Serpent SRX2 Spyder Buggy. Allerdings sollte man gleich die vordere Stoßdämpfer-Aufnahme und das Front Bulkhead in Alu dazunehmen😉
Gruss
 
Hallo. Ist natürlich auch eine Preisfrage. Wie wäre es mit einem Serpent SRX2 Spyder Buggy. Allerdings sollte man gleich die vordere Stoßdämpfer-Aufnahme und das Front Bulkhead in Alu dazunehmen😉
Gruss
Stimmt, guter Einwand. Ich dachte an sowas mal:
 

Hallo. Ist das Gleiche in noch deutlich günstiger. Viele Teile sind hat sehr exponiert und können schnell brechen. Da kann schon ein einfacher Überschlag reichen. Ersatzteilversorgung ist dann halt das Thema. Wenn überhaupt verfügbar, kommt jedes Mal ein saftiger Mindestbestellwert hinzu. Wenn möglich, würde ich lieber im örtlichen Modellbaugeschäft nachfragen und etwas nehmen, wo auch die Teileversorgung klappt. Meine erste Fahrt dauerte etwa 2 Minuten…😉 Gruss
 
Ich bin aus der RC-Car Szene schon fast 15 Jahre raus, kann mich aber erinnern das Traxxas meist sehr haltbare Konstruktionen out of the box bringt.
Serpent gehörte aber auch definitiv zu den hochwertigen Marken.

Bedenke aber sich dass 2WD schneller mal festfährt, grade wenn man aufsetzt. Allrad macht da länger Laune.
 
Einen gebrauchten Außenspiegel vom Autoverwerter für unseren Golf 4. Beim alten Spiegel war das Gehäuse gebrochen und nicht mehr reparabel. Gestern eingebaut, sieht jetzt wieder schön aus.

Als nächstes soll der Wagen einen Tempomat nachgerüstet bekommen. Kann man theoretisch selber machen, gibt es aber auch inklusive Einbau schon für 160 €, ich denke das gönne ich mir noch.

IMG-20250113-WA0030.jpg
 
Servus,

hier gabs doch ein paar Profis im Bereich RC Autos?!

Ich bräuchte mal einen Tipp bitte.
Es soll ein Geschenk für unseren Sohn zum 5. Geburtstag werden. Am Besten was Geländegängiges, da wir bei uns im Hof nicht nur ebene Flächen haben, sondern auch Kieswege, Wiese und eine gekieste Auffahrt. Das Auto soll ihm auch noch in ein paar Jahren Spaß machen (oder zumindest auch mir ;) ).

Danke!
Für ein 5-jähriges Kind würde ich etwas langsameres nehmen. Ich bin auf die "Crawler" gegangen. Damit hat der Kleine mehr Zeit zum Überlegen und für den Anfang machen die schon viel Spaß. Können auch super über Rasen, Sand, Bordsteine etc. fahren.

1:10 halte ich für so kleine Kinder auch zu groß (und auch teuer). Ich würde eher auf 1:16 oder 1:18 gehen, die trägt man auch mal eben aufm Spaziergang nach Hause und hat sie leicht dabei.

Im Moment würde ich den Traxxas TRX-4M als F150 Highttrail empfehlen (klassischer Pickup-Truck mit viel Bodenfreiheit und etwas zügiger unterwegs) oder gar den TRX-4MT als Monstertruck (etwas schneller, etwas weniger Drehmoment und etwas größere Reifen für noch mehr Geländegängikeit).
Beide sind ab Werk so schnell, dass du auf Maximalgeschwingigkeit schon sehr schnell gehen musst, um mitzukommen, das Kind wird laufen müssen. Also mehr als ausreichend für den Spaziergang.

Vorteil sehe ich noch in drei Sachen:
- Super Verarbeitung und eben schon ein "richtiges" RC-Auto
- Für 200€ gibt es alles mitgeliefert, Akku, Ladegerät etc. Und alles "sicher", also keine Chinaböller-Akkus. Gerade fürs Kind wichtig, denke ich.
- Man kann ihn super erweiter über Ostern, Geburtstag, Weihnachten, etc. Stärkerer Motor, zweiter Akku, Beleuchtung, Licht im Überrollbügel, Stahl-Unterbodenschutz, stärkerer Motor, andere Getriebeübersetzungen (Geschwindigkeit oder Drehmoment) etc. Also ein Mal kaufen und alles läuft und dann über Jahre erweiterbar.

Nen Buggy würde ich erst später kaufen, wenn die Reaktionszeiten schneller geworden sind.

Als Tipp noch: Kauf lieber zwei billige als einen teuren, denn wenn ihr zu zweit fahrt macht es am meisten Spaß.
 
@Mattl688
ICH würde das nem 5-jährigen selbst mit Aufsichtsperson NICHT in die Hand geben, wenn das Ding erst ab 14 gedacht is.....

ACHTUNG

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.

Die Teile rennen 40 Sachen (kann um 50% reduziert werden....aber selbst da schmerzt 1,6 Kilo Buggy schon mächtig,wenn er trifft.....) und wenn der deinen Kleinen volle Wucht trifft,weil er nicht rechtzeitig weglenkt,kannste erstmal ins KH..... und danach wird er so'n Teufelszeug nie wieder anfassen.

Halt dich an den Tip von DennisTheW.
Schneller kann man immer werden.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zwar nix mit neu gekauft zu tun aber passt grade mit dem RC.
Gibt es für so „Oldtimer“ noch nen Markt?
IMG_5061.jpegIMG_5064.jpegIMG_5057.jpegIMG_5060.jpegIMG_5054.jpegIMG_5056.jpeg

Bei der Dachbodenräumung gefunden. Alle von mir in meiner Jugend bewegt… und alle noch in der originalen Verpackung. Denke aber die Akkus müssten mal neu…

Vielleicht kennt ja jemand noch einen der so alte RC-Autos restauriert?
 
Gibt es für so „Oldtimer“ noch nen Markt?
Ich gehe stark davon aus - selbst mich hat es grad kurz in den Fingern gejuckt :D .
Problem wird nur sein, dass die Leistung (Akku und Motor vor allem) in den letzten 20 Jahren wahnsinnige Fortschritte gemacht hat. Ein Lithium-Polymer-Akku versorgt die aktuellen Hochleistungsmotoren extrem lange mit Energie. Der TRX-4M fährt mit einem winzigen Akku (ungefähr so groß wie eine TikTak-Schaltel) locker ne Stunde, mit voller Beleuchtung. Der Wagen ist dabei sehr kräftig, aber auch noch so schnell wie viele "normale" Fernsteuerautos von früher. Vor 20 Jahren konntest du hingegen alle 20 Minuten (wenn nicht früher) den Akku wechseln.

Kurz gesagt: Damit wirst du keinen Hobbyfahrer hinter dem Ofen herholen können von der Leistung her. Aber für Sammler oder Leute, die sowas in ihrer Jugend gehabt haben, könnte das ein Schatz sein.

Allein: Dachbodenaufbewahrung ist denkbar schlecht für den Weichmacher im Gummi und Plastik und die Akkus dürften mittlerweile ausgelaufen sein. Da würde ich mal schnellstens nachschauen.

PS: Mach aber gerne mal mehr Fotos, von unten/innen. Ich fänds sehr interessant. Gerade der Porsche scheint ja kein Spielzeug gewesen zu sein.
 
Ich hab jetzt mal was "Langsameres" bestellt, mal sehn ob ihm das gefällt. Wenn Ja, dann kann ich ja in 2 Jahren nochmal was Größeres kaufen. Man muss ja nicht immer gleich den M3 holen. ;) Erstmal mit dem 318i anfangen. :)
 
Nö. Da braucht man (Mann) erst mal die nicht mitverkauften Oberarme und Beine :whistle: :D
Motivation! Motivation braucht man am meisten.

Ich schätze >90% der Heimtrainer werden mit viel Motivation gekauft aber stehen danach aufgrund erschöpfter Motivation nur in der Ecke. :p :P Deswegen kaufe ich sicherheitshalber erst gar keinen!:D
 
ich hab den von water rover, platz nur wenn in betrieb, also 1m x 2m wäre die stellfläche,
den und auch meinen kannst du da wo der po sitzt hochklappen, dann brauchst du 60cm x 60cm und ca 180cm hoch...

perfektes gerät für die frühjahrseinheiten vor der ersten einrollerrunde auf 2 rädern...

und stimmt bumbum, ab 03 - 11, ähnlich nur invers autokennzeichen, steht das dingen rum...damit sind die ersten einheiten echt schwer
 
Motivation! Motivation braucht man am meisten.

Ich schätze >90% der Heimtrainer werden mit viel Motivation gekauft aber stehen danach aufgrund erschöpfter Motivation nur in der Ecke. :p :P Deswegen kaufe ich sicherheitshalber erst gar keinen!:D

Nö, ich nutze sowohl den gerade gekauften water rower (ab jetzt), wie auch das Ergo-Rad (seit vielen Monaten) sehr intensiv - neben jeden Tag Power-Walken, Joggen (> 5 km), oder Schwimmen... :p :P

Meine Motivation ist meine eigene Gesundheit, nachdem ich vor knapp 2 Jahren von selbiger einen dicken Tritt in den Allerwertesten erhalten habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten