Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

...ja, die Qualität ist sehr gut - sehr stabil, gut bedien- und ruderbar.

Ich würde mir nur wünschen, dass die Wassermenge größer sein dürfte, um über Stufe 6 hinaus auch einen größeren Widerstandswert rudern zu können. Aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Was mich aber richtig stört, ist eher der Umstand, dass man die an sich temporär kostenlose App (welche man aber nicht wirklich benötigt - ich wäre halt nur neugierig gewesen, wie das mit dem Live Ruderbild umgesetzt wäre) nicht wirklich nutzen kann: man muss einen Account anlegen und nach 12 Monaten wird ein ziemlich heftiger Abo-Jahresbetrag dafür aufgerufen. Nur um meine Neugier zu befriedigen, lege ich aber keinen Account auf einem chinesischen Server an.

Ansonsten würde ich das Gerät tatsächlich wieder kaufen - war ja eine Aktion und da konnte ich dieses anstatt für die € 599,- für @ 275,- abgreifen.

Hallo. Sind die „Wasserdinger“ nicht sehr laut? Gruss
 
meine Alte DJI Drohne gegen ein neues Modell mit "Follow Me" Funktion getauscht, mal gucken bis zu welcher Geschwindigkeit das mit dem Zetti funktioniert. 8-)
 
Hallo. Sind die „Wasserdinger“ nicht sehr laut? Gruss

Nein, aber gerade bei Akustik ist das individuelle Empfinden schlecht zu beurteilen - und gleichzeitig ja, etwas "lauter & natürlicher" ist das Rudergeräusch schon, aber ICH empfinde dies als sehr angenehm.
 
Also ich hätte vor Frust eine 500 km - Spritztour daraus gemacht und die zehnfache Menge Sprit verblasen!
Danach wäre es mir richtig gut gegangen :roflmao:
Ich war noch impulsiver. Wenn ich keine Gummimatten für den Z4 kriege, dann will ich ihn auch nicht mehr. Hab mir jetzt nen gut erhaltenen Z8 gegönnt. Ein Traumauto!
 

Anhänge

  • 20250131_205953~2.JPG
    20250131_205953~2.JPG
    169,9 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Mousepad mit einem schönen Werbefoto der Produktpallete des BMW Werk Spartanburg in 2004.
Ich habe eigentlich eine schöne 4K Version des Fotos... leider ist die Datengröße hier limitiert.
 

Anhänge

  • YWG781e5_4x.jpeg
    YWG781e5_4x.jpeg
    525,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2536.jpeg
    IMG_2536.jpeg
    404,3 KB · Aufrufe: 73
Frage nicht was meine Frau gesagt hat ….
Listenpreis ist 31.000 €
Was bewegt die meisten Männer kurz vor ihrem Tod, wenn sie eher als die Frau sterben? Dass die Frau als Witwe all die Anschaffungen des Mannes zu dem Preis verkauft, den er ihr gesagt hatte, als er er die Sachen gekauft hatte.
 
Frage nicht was meine Frau gesagt hat ….
Listenpreis ist 31.000 €
Hehe.

Ich hoffe, der Rabatt war gut. Ansonsten schon bemerkenswert, dass da der Gegenwert von einem top erhaltenen 35is von ein paar Spulen, Pappen, Holz und Kabeln gebildet wird. Aber ja, guter Klang hat schon was für sich.

Ich hingegen überlege, ob es wert ist, die uralte Satelliten-Piepser-Anlage im Wohnzimmer mit nem Stereopaar und nem Center für insgesamt 1000€ aufzuwerten :D .

Dir viel Spaß beim Neuentdecken deiner Musiksammlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe bei dem Preis sind die passenden Ohren dabei. :DOhne die könnte ICH den Unterschied zu einer 3.100€ Anlage nämlich wahrscheinlich nicht heraushören... :whistle:
So ähnlich hatte ich auch mal gedacht. Dann war ich bei der Musicelectronic Geithain. Die haben schon zu DDR-Zeiten feine Lautsprecher hergestellt. Bei denen habe ich Blindhören von Lautsprechern in den verschiedensten Preisklassen gemacht, angefangen beim Paarpreis von ca. 1.000 DM bis rauf zum Preis von rund 30.000 DM. Mich hatte am meisten ein paar Boxen überzeugt, die um die 6.000 DM gekostet haben. Das ist schon beeindruckend, welch Unterschiede man da wahrnimmt. Der Chef der Firma sagt uns damals (wir waren Anfang/Mitte 20), wenn wir einen Kaufwunsch haben, sollten wir ihn vor Familiengründung realisieren. Danach bekommt man diesen Wunsch in 99% aller Fälle nicht durch. Bernhard kann sich glücklich schätzen :D
 
Was bewegt die meisten Männer kurz vor ihrem Tod, wenn sie eher als die Frau sterben? Dass die Frau als Witwe all die Anschaffungen des Mannes zu dem Preis verkauft, den er ihr gesagt hatte, als er er die Sachen gekauft hatte.

Da hast du recht 😂😂😂😂 aber nach 31 Ehe Jahren weis meine Frau genau was ich bezahlt habe …….
Der Preis war nicht das Problem eher die Größe da war sie schon überrascht 😂😂😂😂

Hehe.

Ich hoffe, der Rabatt war gut. Ansonsten schon bemerkenswert, dass da der Gegenwert von einem top erhaltenen 35is von ein paar Spulen, Pappen, Holz und Kabeln gebildet wird. Aber ja, guter Klang hat schon was für sich.

Ich hingegen überlege, ob es wert ist, die uralte Satelliten-Piepser-Anlage im Wohnzimmer mit nem Stereopaar und nem Center für insgesamt 1000€ aufzuwerten :D .

Dir viel Spaß beim Neuentdecken deiner Musiksammlung.

Danke
Der Rabatt war sehr gut sonst hätte ich sie nicht gekauft…
So ähnlich hatte ich auch mal gedacht. Dann war ich bei der Musicelectronic Geithain. Die haben schon zu DDR-Zeiten feine Lautsprecher hergestellt. Bei denen habe ich Blindhören von Lautsprechern in den verschiedensten Preisklassen gemacht, angefangen beim Paarpreis von ca. 1.000 DM bis rauf zum Preis von rund 30.000 DM. Mich hatte am meisten ein paar Boxen überzeugt, die um die 6.000 DM gekostet haben. Das ist schon beeindruckend, welch Unterschiede man da wahrnimmt. Der Chef der Firma sagt uns damals (wir waren Anfang/Mitte 20), wenn wir einen Kaufwunsch haben, sollten wir ihn vor Familiengründung realisieren. Danach bekommt man diesen Wunsch in 99% aller Fälle nicht durch. Bernhard kann sich glücklich schätzen :D

Danke ich bin mehr als glücklich 🍀🍀🍀
Meine Endstufe ist aus 1988 damals hat man mich für verrückt gehalten der Preis war 2600 DM.
Eine Onkyo 5590 handfertig auf meinem Namen für mich immer noch einer der besten und schönsten Endstufen für eine gebrauchte muss man immer noch mit 1.400-2.000€ rechnen.
Als ich die Lautsprecher kaufte natürlich meine Endstufe mit fast 30 kg ins Geschäft geschleppt und dann war Probe hören angesagt natürlich habe ich auch noch neue Endstufen angehört nicht nur ich auch noch der Besitzer vom Laden und andere Kunden .
Meine 37 Jahre alte Endstufe hat voll überzeugt und wenn man was vergleichbares in der Qualität will muss man mit über 16.000€ rechnen..
Qualität zahlt sich aus.
 
Meine Endstufe ist aus 1988 damals hat man mich für verrückt gehalten der Preis war 2600 DM.
Eine Onkyo 5590 handfertig auf meinem Namen für mich immer noch einer der besten und schönsten Endstufen für eine gebrauchte muss man immer noch mit 1.400-2.000€ rechnen.
Als ich die Lautsprecher kaufte natürlich meine Endstufe mit fast 30 kg ins Geschäft geschleppt und dann war Probe hören angesagt natürlich habe ich auch noch neue Endstufen angehört nicht nur ich auch noch der Besitzer vom Laden und andere Kunden .
Meine 37 Jahre alte Endstufe hat voll überzeugt und wenn man was vergleichbares in der Qualität will muss man mit über 16.000€ rechnen..
Qualität zahlt sich aus.
Toll :11sweethe wenn man alte Elektronik und HIFI "am Leben" erhalten kann - egal wie. Ich halte mir auch solche Zeitkapseln von Revox und anderen Marken ...

Onkyo M-5590 | Hifi-Wiki aber diese technische Daten kosten in der Neuzeit nun sicher nicht 16.000. Bei weitem nicht.
 
OK... Listenpreis 31000 EU.
Prozente bekommen = 25000 Euro.....

Trotzdem hätte ich Magengrummeln bei dem Preis für ein paar Lautsprecher.

Aber jedem das seine.... Und ich freue mich, dass bei euch wohl Geld keine Rolle spielt 👍

Vieeel Spaß mit den Lautsprechen 🤗
 
Toll :11sweethe wenn man alte Elektronik und HIFI "am Leben" erhalten kann - egal wie. Ich halte mir auch solche Zeitkapseln von Revox und anderen Marken ...

Onkyo M-5590 | Hifi-Wiki aber diese technische Daten kosten in der Neuzeit nun sicher nicht 16.000. Bei weitem nicht.
Nicht die technischen Daten sondern wenn man einen hörbaren besseren unterschied hört dann musst die 16 auf den Tisch blättern …
 
Nicht die technischen Daten sondern wenn man einen hörbaren besseren unterschied hört dann musst die 16 auf den Tisch blättern …
Spannend finde ich beim Klang immer, dass man eigentlich schon bei Lautsprechern für 100€ denkt: Mehr geht nicht. Zum einen sind 100€ für etwas Holz und etwas draht und Pappe schon viel Geld und dann ist ja auch der Klang gut: Bass ist da, Höhen auch, man hört doch alles.

Ok, in der unteren Preisklasse fällt es einem sogar noch ohne Vergleich auf, dass der Bass vielleicht etwas knackiger sein könnte und die Höhen etwas dumpf klingen. Aber wenn man dann mal bei den Mittelpreisigen angekommen ist, denkt man sich dann wirklich: "Besser geht nicht" und man kann es sich auch nicht vorstellen - bis man bessere Lautsprecher hört. Ich hatte beispielsweise die Sennjeiser HD600 - "perfekte Kopfhöhrer". Bis ich dann die HD620 auf der Messe gehört habe. Darauf kamen die 500er weg. Die 620er konnte ich mir zwar nicht direkt kaufen, aber die 600er wollte ich nicht mehr. :D .

Mittlerweile habe ich die Sennheiser HD660 S2 mit super spaßigem Bass UND die Sennheiser HD 800 S 2 mit noch perfekteren Höhen, aber etwas unspaßig im Bassbereich. Also habe ich zwei super Kopfhöhrer, müsste aber eigentlich beide gleichzeitig aufsetzen - passt also wieder nicht perfekt :D .

Ich glaube dir, dass man die 16.000€ hört, auch wenn der Grenzertrag nach oben wohl immer weniger wird pro Euro. Aber ich bin froh, dass ich (noch ;) ) nicht dahin muss, weil ich es mir eh nicht leisten könnte, wenn mir meine Lautsprecher nicht mehr gefiehlen :D .
 
Zurück
Oben Unten