Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Das ist natürlich Geschmacksache, aber wenn Du sowieso neue Felgen kaufst, würde ich 19" nehmen.
Das sieht auf dem Zetti meiner Meinung nach stimmiger aus und überzogen ist das noch nicht. Je nach Design, natürlich.
Ja, aber welche....mir (und auch meiner Frau) gefallen nur sehr sehr wenige Felgen, die meisten haben immer Kanten und Ecken, sind überdesigned oder 08/15 Design, häßliche Farben, oder Preise, die auf die Qualität schließen lassen (sowohl nach oben als auch nach unten), und wenn uns dann noch einer gefällt, dann ist diese derzeit nicht lieferbar oder die Größe paßt nicht für meine Mischbereifung usw. Derzeit käme eigentlich nur die AEZ Sydney in 19" in Frage, ansonsten die BMW Styling 295 oder evtl. noch die 515 und das sind 18er
 
Es war zwar schon am Donnerstag, aber den am Ende doch etwas überraschend verlaufenen Besuch bei Schmickler möchte ich euch nicht vorenthalten.

Gemacht wurden:
- Federn (Eibach)
- Stabis (Eibach, Schmickler Variante)
- Performance Bremse vorne mit EBC RedStuff
- Gelochte/geschlitzte Ultimot Scheiben hinten mit EBC RedStuff
- Aufbohren der Langlöcher für mehr Sturz vorne
- Stahlflex Bremsschläuche
- Fahrwerksabstimmung

Markus Schmickler bei der Arbeit unter den wachsamen Augen von Dieter. :thumbsup:
IMG_1905.JPG

Hinten ohne Rad: Die Ultimot Scheiben sehen wirklich klasse aus. Das Rot der EBC RedStuff überstrahlt geradezu den Bremsstaub-Anthrazit farbenen Sattel. :geek:
IMG_1902.JPG

Vorne ohne Rad: Performance Bremse in Goldgelb. Leider ging beim Lackieren in Silber was schief, so daß ich auf die unlackierten Sättel ausweichen mußte.
IMG_1903.JPG

Vorne mit montiertem Rad: Ich wollte es nicht glauben, weil ich absolut kein Fan von "Bling Bling" bin, vor allem nicht Gold, aber es sieht mit montiertem Rad richtig gut aus.
IMG_1909.JPG

Vorne meiner in der ("schwebenden") Totalen, hinten der F30 von Schmickler Performance.
IMG_1912.JPG

Eine wunderschöne Gesamtimpression nach der Schmickler-Kur bei einer Ausfahrt zur Loreley gestern (21.08.) mit meiner Freundin.
IMG_1920.JPG

Der spacegraue Schmickler Z4 35is mit goldenen Sätteln rundrum als Inspiration. Ich kann mir gut vorstellen, daß meine hinten auch irgendwann "vergoldet" werden.
IMG_1908.JPG

Insgesamt war es ein sehr geiler Tag, auch wenn nicht alles wie erwartet glatt lief.
Meinen Zetti habe ich pünktlich um 8:00 bei Schmickler abgeliefert und bin dann mit dem berühmt berüchtigten Bertholutschi Golf die 140km zurück nach Hause gefahren. Die Eifel habe ich 2013 bereits erkundigt, als ich mit meinem 30i bei Schmickler gewesen bin. Gegen 10:00 war ich daheim, wo ich ein paar entspannte Stunden verbringen konnte, da ich die Nacht zuvor wenig und schlecht geschlafen hatte.

Gegen 16:00 verließ ich meine Wohnung, als das Handy klingelte und Markus Schmickler dran war. Es kam die erste Überraschung des Tages: Beim Lackieren der Performance Sättel in Silber ist was schief gegangen. Wahrscheinlich wurden sie zu früh verpackt, so daß es zu unschönen Schlieren/Abdrücken kam. Wir einigten uns schließlich auf Bremsen mit gelben Sätteln, da diese am geeignesten sind, falls ich sie doch noch lackieren lassen möchte (Rot könnte durchscheinen).

Gegen 17:50 kam ich in Gimmigen bei Schmickler Performance an (Auto sollte gegen 18:00 fertig sein). Die Jungs waren noch beim finalen "Schrauben", so daß ich mit Maike in Ruhe den "Papierkram" und die Bezahlung regeln konnte. Maruks hat mir dann noch die zweite Überraschung verkündet: Der TÜV'er war inzwischen da gewesen, aber auf Grund technischer Probleme mit seinem mobilen Büro (drucken ging nicht) konnte er den "Wisch" mit den Eintragungen nicht erstellen. Es gab vorerst nur einen handschriftlichen "Wisch" vom TÜV und das richtige Dokument erhalte ich per Post.
Da mich so etwas nicht im geringsten aus der Ruhe bringt habe ich darüber geschmunzelt. Die Modifikationen sind vom TÜV abgesegnet und werden so auch eingetragen. Ob ich das "Papier" sofort, oder in X Tagen erhalte, bringt mich nicht aus der Facon.

Dann kam Dieter in seinem Aston Martin (auch will :D) und Markus machte die erste Testfahrt. Als er zurück kam war er nicht zufrieden mit dem Auto. Beim Bremsen zog er stark nach links. Aussage von Markus: "Der Wagen zieht nach links beim Bremsen, das ist so nicht fahrbar!".
Um es nich unnötig in die Länge zu treiben: Am Ende stellte sich heraus, daß die Bremse voren Links nur mit halber Kraft bremst. Es wurde sukzessive jede Komponente getauscht. Derweil mußte Dieter leider nach Hause, weil seine Frau auf ihn wartete. Ich hatte mich so auf die Probefahrt mit ihm gefreut, weil wir 2013 bereits das Vergnügen hatten (im 30i) und Dieter eine witklich coole Socke ist. :thumbsup:

Letzten Endes haben es die Jungs bei Schmicklet hinbekommen, so daß auf dem Bremsen-Prüfstand und nach der x-ten Testfahrt alles im grünen Bereich war. Derweil war es schon ca. 22:00. Das es so spät wird, damit hatte keiner gerechnet.

Mit Markus ging es dann (bei Dunkelheit) auf die lang ersehnte Probefahrt, die wirklich ein Erlebnis war. 2013 mit Dieter und bei Tageslicht war schon heftig, aber diese Nachtfahrt mit Markus... einfach unglaublich und nicht in Worte zu fassen. Das Fahrverhalten, das Bremsen, der Wagen war nicht wiederzuerkennen.

An dieser Stelle möchte ich Markus Schmickler und seniem Team ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz danken, der unerwartet bis in die Nacht ging. Ihr seid großartig! :t
Trotz der Schwierigkeiten hat es sich zu 1000% gelohnt. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, sogar meiner Freundin gefällt es (und das will was heißen!).
 
Nachdem die Hornisse innen diese Woche schön auf Vordermann gebracht wurde, gings am WE außen weiter. Nach einer gründlichen Wäsche wurde mit Maschinenpolitur und der passenden Maschine der sicher noch nicht stumpfe aber doch schon etwas in mitleidenschaft gezogene Lack aufpoliert und im Anschluß mit Liquid Glass schön versiegelt.
Das Ergebnis ist "WOW".
Fast schöner als neu ;)

2015-08-23-07.jpg

Mehr Bilder hier

Und weil ich grad dabei war durfte Jean Jaques auch gleich mal duschen ;)

206_plus.jpg
 
... das 2. Bild ist der Hammer, meine Frau will dort wohnen :) :-) ist das vielleicht ein Hotel ?
Ganau das Gleiche haben wir auch gerade gesagt!;)

Ägerlich für mich ist,
dass ich mit dem Motorrad schon in der Gegend war, aber dieses schöne Märchenschloss nebst Bates Motel leider verpeilt hab'.
:g
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten