Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Habe eben eine gute Freundin zu einem Arzttermin gefahren, weil der Mann arbeiten musste und die Gute nach der Behandlung kein Kfz lenken durfte. Wetter war noch ganz ok, also offen Richtung Frechen geballert. Beim ersten Überholvorgang auf der Landstraße wurden die Augen groß und meine Beifahrerin musste den Sitz festhalten :D
Nach ein paar Minuten Eingewöhnungsphase sollte ich dann auf der Bahn mal richtig Gas geben, leider war relativ viel los, also war bei 190 Schluß. Hat uns beiden Spaß gemacht die kleine Tour, zur Belohnung gab es dann nach der Rückkehr einen sehr leckeren Kaffee :) :-)
 
Swiss Cabrio Day Luzern

+1° und Schneetreiben in Ruswil LU


0_20190505_121948.jpg

0_20190505_123751.jpg

0_20190505_123855.jpg

0_20190505_123810.jpg



0_20190505_130815.jpg

0_20190505_130608.jpg

Dem Wetter angepasstes Getränk:

0_20190505_131125.jpg

Es gibt eine Welt jenseits der Zettis: :eek: :o

0_20190505_132607.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Schuhe bekommen :D
47037917074_3591dfaa28_b.jpg
 
Habe die VANOS Magnetventile gereinigt. Die Dichtung sah nach 100.000 in Ordnung aus.

Umsonst bei BMW 14 Euro für die O-Ringe hingelegt :sneaky:

Das selbe Prozedere werd ich vermutlich kommendes Wochenende auch in Angriff nehmen. Hab das bekannte Ruckeln beim Beschleunigen, Zündkerzen hab ich vor paar Wochen schonmal getauscht, dann war auch erstmal Ruhe. Seit einer Woche taucht das Problem aber wieder auf, hab dann mal die Zündspulen getauscht, aber auch das war es wohl nicht. Hat trotzdem mal nicht geschadet die Teile zu tauschen bei knapp 90.000KM :D

Jetzt mach ich mich als nächstes an die Magnetventile, wenns das nicht ist werd ich wohl oder übel mal den Luftmassenmesser tauschen.

Hab dann gestern mal noch ne flotte Wäsche durchgeführt und ein paar Fotos von den neuen Felgen die ich von @nuebbes käuflich erworben hab gemacht :thumbsup: Meine M326 werd ich jetzt entweder als "Reserve" lagern, oder aber verkaufen, muss ich mir noch paar Wochen Bedenkzeit gönnen.

_MG_0482.jpg_MG_0483.jpg_MG_0481.jpg
_MG_0489.jpg
_MG_0476.jpg
_MG_0486.jpg
_MG_0479.jpg
_MG_0499.jpg
 
Ich habe heute die Zündkerzen ern. und die Vanos Magnetventile gereinigt .....:vanish:
Danke für die guten Anleitungen hier im Forum....:t
 
Sehr schön gemacht, hatte gedanklich auch mal kurz gezuckt bei Phils Angebot.

Das hätte mir ein paar € gespart :D
Bin nun aber doch froh mich DAFÜR entschieden zu haben, auch wenn kein wirklicher Bedarf bestand - aber wann tut es das schon :rolleyes:

Welche hast du denn eingebaut?
NGK? Abstand kontrolliert?

Hab die LASER PLATINUM LZFR6AP11GS verbaut - Abstände hab ich nicht kontrolliert, dachte das betrifft nur die 35i/s? Beim 23i sollte es damit meines Wissens nach keine Probleme geben. Komischerweise lief dann alles ein paar Monate ohne Probleme, damals ging auch die MKL an, was aktuell nicht mehr passiert. Tippe deshalb jetzt evtl. auf die Magnetventile, Fehler ist im Speicher keiner abgelegt.
 
Ja, mein Sohn ist sehr zufrieden damit. Er hat ihn jetzt zwei Jahre, bis auf einen def. Fensterheber 0 Probleme, läuft wie ein Döppchen 👍
 
Ein Nachbericht: Nach einem Jahr hat die "Gammelstelle" wieder angefangen, durchzukommen. Ich habe die Stelle jetzt nochmal aufgefrischt und neu versiegelt. Das hat keine 10 Minuten gekostet. Man sollte also einplanen, einmal im Jahr nachzuarbeiten.

Ja, leider ist das Leder Fresh Set vom Lederzentrum keine wirklich dauerhafte Lösung. Bei meinem schwarzen Leder kommt die "Gammelstelle" auch nach 1-1,5 Jahren immer wieder durch.
Ich hatte diesbzgl. dann mal einen Sattler konsultiert und er sagte auch, daß man von diesen Tönungen nicht all zu viel erwarten sollte. Es gbit wohl Möglichkeiten mit vernünftiger Farbe das etwas dauerhafter auszubessern, aber die kostet auch deutlich mehr, als die Tönungen.
 
Ich bin mit den Produkten vom Lederzentrum eigentlich sehr zufrieden.
Hast du die ausgebesserte Stelle mit dem Reinigungsbenzin vorher ordentlich entfettet, und wie auf deren Internetseite angegeben die Lederversieglung nach dem Farbauftrag verwendet?
 
Zurück
Oben Unten