Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Aus dem Winterschlaf befreit und die Stand gegen die Sommerräder getauscht, ab Dienstag darf ich dann auch wieder fahren :D
 

Anhänge

  • IMG_6043.jpeg
    IMG_6043.jpeg
    501,5 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_6044.jpeg
    IMG_6044.jpeg
    671,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_6048.jpeg
    IMG_6048.jpeg
    663,7 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_6050.jpeg
    IMG_6050.jpeg
    634,8 KB · Aufrufe: 67
Aus dem Winterschlaf befreit und die Stand gegen die Sommerräder getauscht
Hehe, "Standräder", gute Idee eigentlich. Die Felgen waren sau günstig und bevor man sich die Sommerräder plattsteht... .
Aber wo ich sehe, dass du den Z4 im außenbereich mit Plane überwinterst: Keine Probleme mit eingewehtem Staub, Feuchtigkeit, Kratzern der Abdeckfolie auf dem Lack etc? Ich traue mich immer nicht, wenn ich mal ein paar Wochen im Urlaub bin und der Z draußen steht.+
Ganz schön viel Orange hier 😍
Die Wildbienen fliegen wieder ;) . Wobei das bei Takko eher nach klassischem Rot aussieht.
1920px-Andrena_fulva_ku.jpg
 
Aber wo ich sehe, dass du den Z4 im außenbereich mit Plane überwinterst: Keine Probleme mit eingewehtem Staub, Feuchtigkeit, Kratzern der Abdeckfolie auf dem Lack etc? Ich traue mich immer nicht, wenn ich mal ein paar Wochen im Urlaub bin und der Z draußen steht.+
Die "Softgarage" ist innen sehr schön weich und fluffig. Ich habe die auch und auch meiner ist im Carport, allerdings 3 Seiten fest zu. Wichtig ist halt, dass das Auto, bevor es da drunter kommt, auch wirklich sauber ist. Dann gibt es auch keine Kratzer oder ähnliches.
 
Die "Softgarage" ist innen sehr schön weich und fluffig. Ich habe die auch und auch meiner ist im Carport, allerdings 3 Seiten fest zu. Wichtig ist halt, dass das Auto, bevor es da drunter kommt, auch wirklich sauber ist. Dann gibt es auch keine Kratzer oder ähnliches.
Jup vorher schon Sauber machen dann gibt es kein Kratzer, gegen die Feuchtigkeit hab ich Einweg Luftentfeuchter über den Winter im Auto.
 
Finde ich auch - eventuell mal den Monitor neu kalibrieren :roflmao:
Habs mir jetzt auf 5 Monitoren angeschaut (Sony Handy mit OLED-Display, Toshiba-Fernseher, HP-Notebook, Acer-Monitor und HP-Profimonitor) und auf jedem sieht der Farbton der beiden Autos unterschiedlich aus. Wenn das beides der gleiche Farbton sein soll (Valencia-Orange), dann liegt es an den unterschiedlichen Aufnahmegeräten.
 
Du fährst doch selber einen Valencia 🤔, dann solltest Du wissen dass die Farbe bei jedem Lichteinfall anders aussieht.

Ich kann Dir nach knapp 10 Jahren Besitz unzählige Photos schicken wo die Farbe unterschiedlich wirkt obwohl immer mit dem IPhone geschossen (okay, über den langen Zeitraum nicht immer mit dem identischen Gerät 🤭🤷‍♂️).
 
Du fährst doch selber einen Valencia 🤔, dann solltest Du wissen dass die Farbe bei jedem Lichteinfall anders aussieht.
Jetzt ohne Spaß: Ich glaub euch ja, dass eure Wagen orange sind, aber ich hätte anhand der Fotos jede Wette gehalten, dass das rot ist. Klar, man hat mal mehr oder weniger Orange, aber so rot-ähnlich hab ichs in Natura noch nie gesehen. Vielleicht ist das auch eine "Vivid"-Anpassung vom iPhone, die das Orange ins Rote verschiebt. Das Gras und der Himmel sehen ja auch verdächtig farbsatt aus.
Gefährlich aber auch bei Verkaufsanzeigen: Als ich solche Farben bei Mobile gesehen habe mit Modellpflege-Blinkern etc. hatte ich immer an rote Vor-Modellpflege-Z4s in rot gedacht, die nachgerüstet wurden mit den Blinkern :D - eventuell fälschlicher Weise, wie ich nun realisiere.

Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben :D .
Ja schon, aber wenn Du Dich an den Vorstellungsthread erinnerst, hatte er anfangs Schwierigkeiten, das orange-sein zu akzeptieren.
Hut ab vor dem Elefantengedächtnis :D .
 
Du fährst doch selber einen Valencia 🤔, dann solltest Du wissen dass die Farbe bei jedem Lichteinfall anders ROT aussieht.

Ich kann Dir nach knapp 10 Jahren Besitz unzählige Photos schicken wo die Farbe unterschiedlich wirkt obwohl immer mit dem IPhone geschossen (okay, über den langen Zeitraum nicht immer mit dem identischen Gerät 🤭🤷‍♂️).
:b:D:b
 
...Freitag Service,
Ich kann nur jedem Besitzer von Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen dazu raten, zumindest den Ölwechsel VOR jedem "Einwintern" durchzuführen.
Die Partikel im Altöl haben sonst monatelang Zeit, sich an empfindlichen Stellen wie Einspritzdüsen, Injektoren, VANOS-Magnetventilen, VANOS-Rückschlagventilen, Kolbenringen usw. festzusetzen.
Grüße Jürgen
 
Ich kann nur jedem Besitzer von Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen dazu raten, zumindest den Ölwechsel VOR jedem "Einwintern" durchzuführen.
Die Partikel im Altöl haben sonst monatelang Zeit, sich an empfindlichen Stellen wie Einspritzdüsen, Injektoren, VANOS-Magnetventilen, VANOS-Rückschlagventilen, Kolbenringen usw. festzusetzen.
Grüße Jürgen
DANKE für den Tipp, hatte ich nicht gewusst :-(
vor dem nächsten Winterschlaf wird bei mir gewechselt (etwas mehr Aufwand für mich, weil ich zu Saisonstart bisher nicht nur Öl gewechselt habe sondern auch den TÜV und allfällig notwendiges Service machte (also alles in einem "Aufwasch") )
 
Zurück
Oben Unten