Und meine Odyssee geht weiter...
Nachdem ich mit einigen Sachen der Unfallinstandsetzung nicht so zufrieden war (u.a. gebrochene Halter, neuer Scheinwerfer samt 1/4 Liter Wasser, fehlende Nieten usw.), was ich aber selbst gelöst habe, weil alles andere zu viel Nerven und Zeit gekostet hätte...
Heute dann aber der Super Gau:
2 Std schöne (stramme) Ausfahrt gehabt, bis die Meldung kam, Kühlmittel-Stand zu niedrig.
Dachte mir, dass durch die paar Fahrten, die ich bis jetzt hatte, etwas Restluft aus dem System über das Ventil im Ausgleichsbehälter ausgewichen ist. Die meisten Werkstätten sind ja nicht in der Lage den N52 korrekt zu entlüften. Hatte ich deswegen nach Abholung vorsorglich letzte Woche gemacht...
WaPu ging bis ca. 87 Prozent Leistung meine ich und Entlüftungsprogramm hat nicht abgebrochen. WaPu und Thermostat haben 70tkm drauf und sollten eigentlich noch okay sein.
Bin dann vorhin an eine Tankstelle und hab dest. Wasser gekauft und nachgefüllt.
Zu meiner Verwunderung gingen ca. 1,5 Liter rein. Bin dann ca. 3 km gefahren und wieder die Meldung Kühlwasser zu niedrig, Heizung ist ausgefallen und kurz darauf der Motor hochgekocht... Kollege hat mich dann abgeschleppt.
Der Ausgleichsbehälter kam aufgrund eines Haarrisses vor 2 Jahren neu.
Die Wasserpumpe und das Thermostat haben vor dem Wildunfall keinerlei Probleme gemacht. Der Defekt dieser beiden Teile kündigt sich I. d.R. auch etwas anders an, oder? Nicht ganz so viel Kühlmittelverlust, aber schneller heiß, oder?! Müsst ich mich jetzt wieder einlesen, ob die wapu / Thermostat nur frite geht oder dabei auch so enormer Kühlmittel-Verlust entsteht.
Bei dem hohen und sehr schnellen Kühlmittel-Verlust muss doch eher igendetwas "sehr" undicht sein - ggf. saß ein Schlauch/Dichtung/Schelle nicht richtig und hat sich nun gelockert.
Der Spritzschutz-Deckel in der Radhausschale und die Dichtung vom Scheinwerfer saßen ja auch schon nicht richtig auf, weswegen ich 250 ml Wasser aus dem Scheinwerfer abgesaugt hatte.
Oder hat noch jmd. eine andere Idee, was die Problematik auslösen könnte?
Also der Z bekommt bei mir immer Knallgas sobald warm und es kommt mal vor, dass er über das Ventil bisschen abbläst, aber innerhalb weniger km viele Liter Kühlmittelverlust spricht doch eher für eine große Leckage, oder?
Der ganze Unterbodenschutz war eingesaut, nicht nur der Teil unter dem Ausgleichsbehälter.
Kenn mich da nicht so aus, und will ungern jetzt 1000 Threads zur WaPu und Thermostat durchlesen.
Vielleicht kann ja jmd. mal kurzes Feedback geben, bevor ich eine "Brandmail" an die Werkstatt schreibe
Hab kein Glück mit meinen Autos. Die letzten 4 Autos waren echt eine Baustelle, immer Alfa wohlgemerkt, aber der Z macht es aktuell nicht besser...