Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@CF01
Na wenn du dich so nett anbietest und die gute Kamera mal wieder was tun soll, dann bitte gerne auch ein paar Bilder von dir.
Sicher findest du tolle Blickwinkel für mich.

Bist du in Nürnberg oder Thüringen dabei? Dann könnte ichs mir auch mal live ansehen.
Ich hab ja ein “Schlechtwetterauto mit 2x 700er Wischern, da sind mir die Wischfelder am Zetti fast egal...;)
Aber wenn er beifahrerseitig zu klein ist kanns auch bescheiden aussehen...:p :P

Nein,bin weder in Nürnberg noch in Thüringen dabei.Wüßte auch nicht,was es da gibt,wo ich dabei sein könnte. &:

Bilder hab ich jetzt mal geschossen.Gewischt wird nicht,wo bei mir der grüne Punkt an der Scheibe pappt.....

IMG_1110a.jpg IMG_1112a.jpg IMG_1114a.jpg
IMG_1116a.jpg IMG_1117a.jpg IMG_1119a.jpg
IMG_1121a.jpg IMG_1122a.jpg IMG_1123a.jpg

Sollten überwiegend selbsterklärend sein,Bild Nr.6,der Blick von der Fahrerseite über die Frontscheibe,wäre der Blick beim einsteigen.

Und wie gesagt,der abgehobene Teil ist wegen grünem Punkt und geschwärztem Scheibenbereich eh ned vom Fahrersitz aus zu sehen.
Auch sonst muß man schon mit dem Kopp drauf gestoßen werden,um das überhaupt zu sehen.
Der Grund dafür ist eben die an dieser Stelle stärkere Krümmung der Scheibe,siehe Bild 8.


Greetz

Cap
 
Heute habe ich mal wieder das KW V3 umgestellt mit den Tipps aus dem V3 Thread im E86 Teil.
Endlich fährt es so wie ich es mir vorgestellt habe. Komfortabel und sportlich zu gleich. Sonst war es einfach zu hart.
 
Der Diffusor passt echt gut zum Z4:t
Und wie hat sich deiner geschlagen gegen einen Mustang? (V8 Version nehme ich an)
 
@jojo123
Nein das ist die Hexenlochmühle. Aber die Fahrt könnte auch unerwünschte Zwischenstopps generieren.

https://binged.it/2rWQjY6

@Master3
Der Mustang hat einen 2,3liter Turbo mit knapp über 300PS und läuft wirklich super. Auf der Geraden bin ich leicht rangekommen aber zum Überholen hätte das nie gereicht. Ich denke in engen Kurven hat der Zetti einen Vorteil, aber beim Rausbeschleunigen geht der Mustang schon saumäßig gut.
 
War ja gestern Motorrad fahren und ich finde es immer schwierig die Zettis nicht zu grüßen obwohl ich es aus gewohnheit schon gerne machen würde :D
Ich freu mich eigentlich jedes mal wenn ich einen sehe, aber als Moped Fahrer grüßt man ja eigentlich keine Sardinenbüchse :whistle: S Läba isch koi Schlotzter!
 
1070933(1).jpg Screenshot_2018-05-29-18-53-08(2).png Screenshot_2018-05-29-18-50-06(2).png Screenshot_2018-05-29-18-54-59(3).png 1070939(2).jpg Das erste mal auf einen racetrack gewesen ;)
Die Strecke vom Hafen hoch war schon offen, Tunnel, Hafen gesperrt, die bauen Monaco gerade wieder in den Normalzustand zurück.
leider hat uns der nette Herr den Weg vors Hotel de Paris versperrt :(
dann noch einen Bummel in Nizza, eindeutig die schönere Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute beim TÜV 220,-€ gelassen die 3.0si Bremsanlage inkl. Stahlflex, den Recaro und die Motecs eintragen lassen.

Vorne habe ich 325mm Bremsscheiben von Rotinger verbaut.

Bezeichnung: 2911HP-GL/T5

http://rotinger.pl/rotinger/high-performance-2/

Wie gut oder schlecht sie im Vergleich zu den Brembos oder Zimmermännern sind kann ich nicht sagen. Sind laufrichtungsgebunden und wiegen laut Kofferwaage 8,55kg. Also schon ein ganzes Stück schwerer als die BMW Compounds(7,6kg).

Haben natürlich TÜV Gutachten/Zertifikat.

Erstmal mit standard Jurid AS Belägen und ATE Typ 200 am fahren. Ferodo DS 2500er Beläge habe ich mir aber schon an die Seite gelegt.

Hinten 294mm ATE Scheibe + Beläge(vorher die Kanten angeschliffen)

Vorne die Anlage von Andifossi besorgt und hinten selbst revidiert sowie angepinselt.

IMG_20180529_172856762.jpg
IMG_20180529_172753080-01(1).jpg
IMG_20180529_173041400-01.jpg
 
Fürs Treffen nur ne Runde gesaugt (inkl. Verdeck), Innenraum fecht gewischt, Leder gepflegt, Dichtungen gepflegt, Zwei-Eimer-Wäsche, Detailer mit Wachsanteil aufgetragen, Reifenpflege.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht 100% zufrieden, hatte aber die letzten Wochen echt keine Zeit für eine Aufbereitung des Lacks. Es sind einige Swirls/Hologramme drin, was mich nicht gerade glücklich macht.
Ich bitte schon mal um Vergebung seitens der Lackfetischisten unter euch.
 
Der neue MX5 ist schon nice. Mittlerweile gibts auch schon einige Tuner, die das Ding mit Kompressor und Garantie verkaufen. Dann hast du um die 200PS bei 1100kg. Denke der macht auch Spaß.
Aber erstmal abwarten, ob die Dinger genauso rosten wie die NA, NB und NCs.
 
Der neue MX5 ist schon nice. Mittlerweile gibts auch schon einige Tuner, die das Ding mit Kompressor und Garantie verkaufen. Dann hast du um die 200PS bei 1100kg. Denke der macht auch Spaß.
Aber erstmal abwarten, ob die Dinger genauso rosten wie die NA, NB und NCs.

andererseits passt dieses Motorprinzip des kleinen quirligen 4 Zylinders auch besser zum MX5 als ein großer Sechszylinder.
 
Auf jeden Fall. Ich hab den 1.9er richtig gemocht. Der hat auch schön hoch gedreht und brauchte Drehzahl. Halt ein richtiger Japaner :D
 
Zurück
Oben Unten