PistolPete
macht Rennlizenz
Ich hab heute die KGE getauscht und gleich die Kaltlandversion verbaut.
Das ging ganz ohne Stress in 4 Stunden. Ich hab mir das Komplettpaket bei ebay von die vanosschmiede bestellt.
Da ist auch gleich ein neuer Ring für die Disa mit dabei.
Allerdings hätte ich mir noch neue O-Ringe für die Ansaugbrücke in dem Paket gewünscht. (2.Bild)
Die KGE ist BJ 2002 und hat jetzt 204.000 km runter und sah eigentlich noch ganz gut aus. Die Schläuche waren auch nicht allzu brüchig.
Beim Ausbau hilft eine Gartenschere zum Durchtrennen der Schläuche. Das spart einiges an Zeit.
Noch ein Tip für den Einbau für den Bajonettverschluß:
Beide Stellungen, offen, verriegelt mit einem weißen Edding markieren.
Schlauch einführen und und von oben an der Brücke ziemlich weit nach unten drücken, sodaß man die Stellung sieht.
Dann auf das Ventil stecken und Schlauch hochdrehen bis zur 2. Markierung.
So geht das Gefummel mit dem Schlauch in wenigen Minuten.



Das ging ganz ohne Stress in 4 Stunden. Ich hab mir das Komplettpaket bei ebay von die vanosschmiede bestellt.
Da ist auch gleich ein neuer Ring für die Disa mit dabei.
Allerdings hätte ich mir noch neue O-Ringe für die Ansaugbrücke in dem Paket gewünscht. (2.Bild)
Die KGE ist BJ 2002 und hat jetzt 204.000 km runter und sah eigentlich noch ganz gut aus. Die Schläuche waren auch nicht allzu brüchig.
Beim Ausbau hilft eine Gartenschere zum Durchtrennen der Schläuche. Das spart einiges an Zeit.
Noch ein Tip für den Einbau für den Bajonettverschluß:
Beide Stellungen, offen, verriegelt mit einem weißen Edding markieren.
Schlauch einführen und und von oben an der Brücke ziemlich weit nach unten drücken, sodaß man die Stellung sieht.
Dann auf das Ventil stecken und Schlauch hochdrehen bis zur 2. Markierung.
So geht das Gefummel mit dem Schlauch in wenigen Minuten.


