Ich fahre den Z4 ausschließlich für Spaßfahrten im Alpenvorland oder in den Alpen. Beim gemütlichen Cruisen über Land stehen da schon mal 9,0Liter/100km. Dann fährt man aber ganz entspannt, was ich ja auch gerne mache.
Wird es etwas sportlich, also alles innerhalb der von der STVO vorgegebenen Grenzen, nimmt sich der Motor sofort >10 Liter im Schnitt. Und auf den Verbindungsetappen ist dann trotzdem kommodes Rollen angesagt. Im Schnitt bin ich am Ende einer sportlichen Tour bei 12-13 Litern...
Ja das deckt sich mit meinen Erfahrungen ... als ich die 1,5Wochen vor dem Dolo-Trip mit Helmut (Hotel Leitner) in den Alpen Unterwegs war und dort gute 1000km gelassen hatte war mein Durchschnittsverbrauch auch bei 8,4l was ich echt Mega gut finde. Doch den ersten Tag in den Dolos waren es dann doch weit über 14 l ... und ja das brutale raus beschleunigen aus jeder Kehrtwende war es wohl am Ende, musste schließlich mit M3, M4, M5 und Z4M mit halten und keinen Stau verursachen

Ich wurde bei Anmeldung im Forum ja bereits vorgewarnt dass damit vermehrte Kosten auf mich zu kommen. Ihr hattet recht: nachdem ich die Hecklichter mit einem englischen Hecklicht angeglichen habe, den smg schaltknauf erneuert habe, das Kofferset erworben habe und die kurze Antenne verbaut habe, bin ich nun auf einen Schnapper beim Autoverwerter gestoßen und habe die New England Ausstattung um die Windschutzscheibe ergattert. Bin gespannt wie diese das Innenraumempfinden verändern wird Anhang anzeigen 455246
Ich finde das macht einfach so einheimlich viel Feeling beim Z aus wenn du die Leder Nähte oben bei offenen Verdeck siehst und berührst ... auch für andere von außen wirkt das weit hochwertiger als der Zetti eigentlich sein mag. Gerade mit den Metall Verschlüssen oben sieht es echt nach was aus finde ich... da kommt der Nachfolger und Aktuelle Z nicht hinter her, da gab es diese Option glaube garnicht und du siehst immer auf Hartplastik.
Aber, es löst sich gerne das Leder in den A-Säulen unten, mag das diesen Winter bei mir mal richten lassen... mal schauen ob der Sattler das Alte Leder wieder glatt gezogen bekommt und neu verkleben kann.
Ich mag die Optik sehr.... genauso wie die Leder-Türpappen das ganze echt aufwerten.
