Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute nochmal das Wetter ausgenutzt und ne Runde gedreht. Dabei festgestellt das mir mal wieder einer ne Delle in die Tür gemacht hat. Sieht nach angelehnter Tür aus. Da ich aber noch zwei kleine Dellen auf der Haube (von einer Kastanie) habe, werde ich wohl mal wieder den Gang zum Dellendoktor antreten. Schade, war gerade erst da und hatte alle Beulen entfernen lassen 😳🤮
 

Anhänge

  • 548D4A38-698E-49AC-9E23-1D5FC6D58866.jpeg
    548D4A38-698E-49AC-9E23-1D5FC6D58866.jpeg
    318,5 KB · Aufrufe: 103
  • 027E3A86-9FC3-4666-A5E8-BC5E751D626B.jpeg
    027E3A86-9FC3-4666-A5E8-BC5E751D626B.jpeg
    299,2 KB · Aufrufe: 97
Endlich die Clown Nose "repariert"...
Kleben wollte ich da nichts, also habe ich eine andere Clown Nose aus dem nicht automatisch abblendenden Spiegel verwendet. Provisorisch die Gummidichtung einer Bügelschraube zurechtgeschnitten und dann in die Öffnung geschoben. In der Platine ist ein Loch, da hält es einwandfrei, wenn man das Gummi passend auflegt.

Die Upgrade-Version wäre, einen kleinen O-Ring zu nehmen (zb. von einer Servolenkung) und eventuell noch die Stege an der Clown-Nose einzukerben, um die Position zu definieren... Mal sehen, vielleicht teste ich das auch noch...

1605726969041.png
 
Heute habe ich mich mal um die DISA gekümmert 😉
 

Anhänge

  • F5C1A8DA-9B26-40CB-BE6F-D704EDF35254.jpeg
    F5C1A8DA-9B26-40CB-BE6F-D704EDF35254.jpeg
    523,8 KB · Aufrufe: 54
  • 4337E182-F2BC-49F6-BEE4-C043036D1FE8.jpeg
    4337E182-F2BC-49F6-BEE4-C043036D1FE8.jpeg
    288,8 KB · Aufrufe: 54
  • 68DE214D-0790-4C94-AFC2-EFBA923E0409.jpeg
    68DE214D-0790-4C94-AFC2-EFBA923E0409.jpeg
    246,7 KB · Aufrufe: 61
  • 84D0CC60-982F-44DC-AE01-8062411B1970.jpeg
    84D0CC60-982F-44DC-AE01-8062411B1970.jpeg
    289,8 KB · Aufrufe: 54
Heute habe ich mich mal um die DISA gekümmert 😉
Ist das die Lösung, weil es das Kit


für den 2.2er nicht gibt?
 
Hallo Leute , ich habe heute meine Fensterheberschalterabdeckung lackiert , da ich auf elektrischanklappbare Spiegel umgerüstet habe, musste ich die verratzte Abdeckung wieder auffrischen :-)
Zuerst den Softlack mit einem Schaber vorsichtig entfernt und dann das komplette Teil sauber mit Schleifpapier geschliffen, danach vier Lackschichten lackiert..... und fertig 😀
Anhang anzeigen 466362Anhang anzeigen 466363Anhang anzeigen 466364Anhang anzeigen 466365
Übrigens habe ich an meinem
Z sämtliche Teile so lackiert .
Gruß Ben
Hallo Ben,
kannst Du mir sagen, welchen Lack Du verwendest. Meine Abdeckungen sehen auch nicht mehr so gut aus.
Dankeschön😊
 
Hallo Ben,
kannst Du mir sagen, welchen Lack Du verwendest. Meine Abdeckungen sehen auch nicht mehr so gut aus.
Dankeschön😊
Hi ...
Ich habe die Teile bei mir auch lackiert mit Foliatec Colour Interiour Spray . Is bestimmt schon 2 Jahre her und sieht immernoch gut aus ...
( gibt aber bestimmt noch andere Hersteller mit ähnlichen Zeugs )
 

Anhänge

  • Screenshot_20201121-172920_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20201121-172920_Amazon Shopping.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 68
Ist das die Lösung, weil es das Kit


für den 2.2er nicht gibt?
laut diesem Video (zeit:1.05) auch für den 2.2 L



das Set auf AMAZON
 
Ist das die Lösung, weil es das Kit


für den 2.2er nicht gibt?
Ich hab das Kit direkt bei GAS bestellt. Dort bekommst du zwei verschiedene. Das eine für den 3.0 und das andere für den 2.5 und 2.2
 
Nicht heute aber letzte Woche hab ich mich um die Bremsen gekümmert.
Weil eh alles neu musste und der Wechsel fast nichts kostet hab ich gleich auf die 3.0i Grösse umgebaut.
Hab heute die neuen Scheiben und Beläge eingebremst, mit den Ds2500 und den Evolity Hülsen bremst es sich also seeeehr gut:D
IMG_20201113_180116_copy_1824x1368.jpgIMG_20201114_181153_copy_1824x1368.jpg
 
Hallo Leute , ich habe heute meine Fensterheberschalterabdeckung lackiert , da ich auf elektrischanklappbare Spiegel umgerüstet habe, musste ich die verratzte Abdeckung wieder auffrischen :-)
Zuerst den Softlack mit einem Schaber vorsichtig entfernt und dann das komplette Teil sauber mit Schleifpapier geschliffen, danach vier Lackschichten lackiert..... und fertig 😀
Anhang anzeigen 466362Anhang anzeigen 466363Anhang anzeigen 466364Anhang anzeigen 466365
Übrigens habe ich an meinem
Z sämtliche Teile so lackiert .
Gruß Ben
Mit was eigentlich?
 
Viel bessere Modulation der Bremswirkung. Man hat ein viel direkteres, festeres Gefühl im Pedal. Das ist ein viel größerer Sprung, als zum Beispiel mit einer Stahlflexleitung zu erzielen ist.
Am besten aber mit nagelneuen Bremsbelägen kombinieren, da ältere Beläge schräg abgelaufen sein können. Dann ist die initiale Bremswirkung mit den Evolity möglicherweise erst einmal sehr schlecht. Ein Nutzer hatte das Problem wohl einmal...

Die Hülsen sind im Bereich der StVO aber leider nicht legal zu verwenden!
 
Zurück
Oben Unten