domiwer
macht Rennlizenz
Was kostet denn eine Lackaufbereitung ungefähr? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt drauf an, bei wem Du das machen lässt und welche Leistung und Produkte abgesprochen sind.Was kostet denn eine Lackaufbereitung ungefähr?![]()
Ohne die, ist eine Politur gar nicht vernünftig möglich.Inklusive ist ne umfassende Fahrzeugreinigung
Und was kommt dann zum Schutz drauf?Die Grenzen sind nach oben fast offen. Ich zahle jetzt 450 für ne einstufige Politur Abrasivität um die allermeisten der Swirls rauszubekommen und die Polierversuche vom Vorgänger, die man in der Sonne sehr stark sieht. Ich starte erstmal damit. Und schau was dabei rauskommt.
Inklusive ist ne umfassende Fahrzeugreinigung, Felgenreinigung, Radhausschalenreinigung, Verdeckreinigung.
Motec ultralight 2Welche sind das ?
Dito. Hermann ist die erste Juniwoche dran. Da er recht übel aussieht und in meinem Besitz noch keine Behandlung hatte, erwartet ihr das Komplettprogramm. Eine Woche beim Aufbereiter - nur für außen. Ich bin sehr gespannt.Meiner hat im Juni einen Termin zur Aufbereitung.
Das ist unseriös, 2 Tage Arbeit sind denkbar.Dito. Hermann ist die erste Juniwoche dran. Da er recht übel aussieht und in meinem Besitz noch keine Behandlung hatte, erwartet ihr das Komplettprogramm. Eine Woche beim Aufbereiter - nur für außen. Ich bin sehr gespannt.
Gruß Olli
Nicht ohne professionelles Equipment und fachliches Know-how.Man kann da viel kaputt machen.Also lasse ich doch lieber einen Profi dran bevor ich mir den schönen Rubinlack zerstöre.Das Ergebnis ist schon Top das kann hier aus dem Forum ein sehr netter Kollege bestätigen.Bekommt man schon!
Aber die Felgen sind schön! Welche sind das ?
Sollte es auch sein.Nicht ohne professionelles Equipment und fachliches Know-how.Man kann da viel kaputt machen.Also lasse ich doch lieber einen Profi dran bevor ich mir den schönen Rubinlack zerstöre.Das Ergebnis ist schon Top das kann hier aus dem Forum ein sehr netter Kollege bestätigen.
Eher garnet, oder man will sehr abrasiv arbeitenOhne die, ist eine Politur gar nicht vernünftig möglich.
Ein Wachs natürlich. Darf man sich aussuchen. Mach ich am Termin nach Beratung. Bisher nutzte ich immer Collinite 476s. Von dessen Standzeit war ich immer sehr angetan. Denk ich werde nehmen, was sie da empfehlen.Und was kommt dann zum Schutz drauf?
Dann hoffen wir mal, dass die Politur keine Holos erzeugt
meiner ist 3Tage weg. Bin schon sehr gespannt wie er danach aussieht.Dito. Hermann ist die erste Juniwoche dran. Da er recht übel aussieht und in meinem Besitz noch keine Behandlung hatte, erwartet ihr das Komplettprogramm. Eine Woche beim Aufbereiter - nur für außen. Ich bin sehr gespannt.
Gruß Olli
Das ist immer individuell und kann man pauschal nicht genau sagen.Was kostet denn eine Lackaufbereitung ungefähr?![]()
Das gleich als unseriös abzustempeln finde ich gewagt.Das ist unseriös, 2 Tage Arbeit sind denkbar.
Es sei denn wir reden über so was
Thread '30 Stunden Lack Restauration - 7 Leben der Katze -' 30 Stunden Lack Restauration - 7 Leben der Katze -
Ohne weitere Infos, kann man das tatsächlich als gewagt ansehen.Das gleich als unseriös abzustempeln finde ich gewagt.
Nur weil er ne Woche weg ist, heißt das ja nicht, das die 5x8h an dem Auto arbeiten.
Nein Thorsten, das ist nicht unseriös. Es ist einfach nur viel Handarbeit mit Liebe zum Detail. In Summe 5, vielleicht 6 Arbeitstage.Das ist unseriös, 2 Tage Arbeit sind denkbar.
Die Arbeit ist ein fertig poliertes Auto. 5-6 Tage Arbeit also doch @FrEsch84. Ich empfinde es weiterhin als unseriös.Nein Thorsten, das ist nicht unseriös. Es ist einfach nur viel Handarbeit mit Liebe zum Detail. In Summe 5, vielleicht 6 Arbeitstage.
Bitte nicht immer diese pauschalen Vorverurteilungen, obwohl man die Arbeit noch gar nicht gesehen hat.
Gruß Olli
Hier mal die Preise:Ja, also Ronny... das ist das zweite Mal in so kurzer Zeit, ohne Worte![]()
Du warst bei Manu, oder?Also mein Z4 war 4 Tage beim Aufbereiter und Lackkorrektur mit 3 Poliergängen.
Du warst bei Manu, oder?
Einfach bisschen Folie drüber und zack... alles gutIch werde das Ergebnis berichten und dann auch kundtun, was an Arbeiten zusammengekommen ist. An Hermann ist eine Menge zu machen. Wenn man sich den Lack so anschaut, hat er Zeit seines Lebens keine Aufbereitung gesehen. Da kann man nach fast 14 Jahren auch mal eine etwas größeres Rad drehen, um den Lack wieder auf Stand zu bringen. Neben vielen Steinschlägen und Kratzern muss z. B. auch noch Sprühnebel (Klarlack) entfernt werden, da mein Lackierer bei den letzten Arbeiten nicht ganz sauber angeklebt hat. Ist mir leider erst spät aufgefallen. Somit kommt vermutlich schon ein größerer Arbeitsumfang zusammen als im Rahmen einer "normalen" Aufbereitung.
Gruß Olli