Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ja, Steinschläge und andere Unebenheiten sieht man durch die Folie. Muss vorher alles glatt sein.
Gruß Olli
 
Ich war vor kurzem zur Aufbereitung.Das bekommt man selbst nicht so hin.

Hier mal meine mutigen 80% ... alles eine Frage der Mittelchen und des Werkzeuges. Ich bin jetzt kein Spezialist da drin, doch kann ich recht effektiv für gute Ergebnisse sorgen... das war letztes Jahr, die selbe Prozedur, die selben Mittel, und im Durchschnitt ca. 5 Stunden Arbeit. Und mit einer recht milden Maschinenpolitur wie die Sonax welche ich verwende sind Holograme auch fast nicht möglich... also geil aussehen tun sie irgendwie alle direkt nach der Aufbereitung .... wenn ich dann immer höre die meinen ihr Auto wurde für 1000€ Ceramic Versiegelt, ich würde gerne mal wissen was da für eine Machenschaft dahinter steckt und ob es wirklich so viel Taugt. Was hast du denn bei besagten Bildern alles machen lassen?

20200411_151312.jpg

Gibt es auch ein schönes Video von meinem Z4 nach der Aufbereitung.

Verlinke das gerne mal :)


Habe ich dich also wieder entertaint :P .... ja die werden schon sehr gute Arbeit leisten, die Schweizer haben ja eh einen recht hohen Qualitätsanspruch. Und die Preise sind dafür echt Moderat.
Wiegesagt ich bleibe der Meinung das man selber ganz viel auf die Beine stellen kann, ohne große Wundermittel, einfach ordentliches Zeug von Namenhaften Herstellern besorgen, die Richtige Maschine dazu, vorallem die richtigen Pads! und dann etwas Zeit und Muse und man kommt sehr nah an das Ergebnis von Profis ran. Und ich sehe es exakt auch so wie du, diese 1 Woche Arbeit finde ich mehr als überzogen, am Ende steht das Auto die halbe Woche in einer Halle und der Kunde denkt es wird dadurch besonders gut und zahlt am Ende ein Mega Betrag.
 
Ronny...ich finde toll wie Du deinen Z4 mit deinen Mitteln wieder schön strahlend hin bekommen hast.Aber mein Lack hatte so viel kleine Kratzer von der Waschanlage (Vorbesitzer) da kam der Rubinlack gar nicht mehr zur Geltung.
Mein Leistungsumfang betrug:
Handwäsche
Lackkorrektur (3 Poliergänge)
Verdeck Imprägnierung
Wachsversersiegelung (Neowax car wax no2 )
Felgen Keramikbeschichtung
Und paar kleine Dellen wurden auch noch entfernt.
 
Ronny...ich finde toll wie Du deinen Z4 mit deinen Mitteln wieder schön strahlend hin bekommen hast.Aber mein Lack hatte so viel kleine Kratzer von der Waschanlage (Vorbesitzer) da kam der Rubinlack gar nicht mehr zur Geltung.
Mein Leistungsumfang betrug:
Handwäsche
Lackkorrektur (3 Poliergänge)
Verdeck Imprägnierung
Wachsversersiegelung (Neowax car wax no2 )
Felgen Keramikbeschichtung
Und paar kleine Dellen wurden auch noch entfernt.

Na Genau, so hast du jetzt aber einen sehr schönen Grundzustand geschaffen wo du selber in Zukunft anknüpfen kannst. :)
 
Die Tage kam das KW V3 rein und wurde durch WWMotorsport eingestellt. Zum Fahrgefühl konnte ich noch nicht viel erfahren aufgrund der Heimfahrt im """" auf der Autobahn. Aber bei der Testfahrt (im trockenen) nach der Abstimmung fiel die deutlich gesteigerte Präzison auf, gerade wieviel direkter die Lenkung nun reagiert ist toll, zuvor gab es hier immer eine gewisse Trägheit. Wo ich mir aufgrund der Berichte hier im Forum mehr erwartet hatte war der Aspekt Komfort, auch wenn hier eine Steigerung spürbar ist.

Was mich schon überrascht hat, war wie lange so ein Einbau insgesamt dauert, das waren dann mit Eintragung 7 Stunden die ich mit "mobilen Arbeiten" dann am Sofa von SW Performance Parts verbrachte.
Bei der Gelegenheit wurden auch die Domlager getauscht (war noch nicht zwingend nötig), da man hier gut ran kommt wenn das Fahrwerk eh draußen ist. Andere Lager waren nicht nötig.
 
Die Tage kam das KW V3 rein und wurde durch WWMotorsport eingestellt. Zum Fahrgefühl konnte ich noch nicht viel erfahren aufgrund der Heimfahrt im """" auf der Autobahn. Aber bei der Testfahrt (im trockenen) nach der Abstimmung fiel die deutlich gesteigerte Präzison auf, gerade wieviel direkter die Lenkung nun reagiert ist toll, zuvor gab es hier immer eine gewisse Trägheit. Wo ich mir aufgrund der Berichte hier im Forum mehr erwartet hatte war der Aspekt Komfort, auch wenn hier eine Steigerung spürbar ist.

Was mich schon überrascht hat, war wie lange so ein Einbau insgesamt dauert, das waren dann mit Eintragung 7 Stunden die ich mit "mobilen Arbeiten" dann am Sofa von SW Performance Parts verbrachte.
Bei der Gelegenheit wurden auch die Domlager getauscht (war noch nicht zwingend nötig), da man hier gut ran kommt wenn das Fahrwerk eh draußen ist. Andere Lager waren nicht nötig.
Dann haben die 3 Stunden für die Eintragung benötigt, das ist krass.
 
Dann haben die 3 Stunden für die Eintragung benötigt, das ist krass.
Ich denke die haben einfach nicht Vollgas durchgehend an meinen Auto gearbeitet, oder (was ich eher glaube) lange warten müssen bis der Prüfer kam. Der sitzt ja nicht in der Ecke und wartet darauf mich schnell abzuarbeiten.

Wie dem auch sei, wenn ich es direkt nochmal einbauen lassen würde, würde ich es durch meine übliche Werkstatt einbauen lassen. Da stelle ich das Auto abends einfach hin, hole es wenn alles erledigt ist ab und würde dann einfach noch zum Einstellen fahren.
Also das soll keine Kritik an der Firma die den Einbau gemacht haben sein, aber aus Kundensicht ist es halt blöd so lange in der Werkstatt herum zu sitzen. Ich habe zwar die Zeit gut genutzt und das Sofa war bequem, aber in den aktuellen Zeiten würde ich es anders machen wollen. Wenn man in der Zeit Passau besichtigen hätte können wäre, es auch ein guter Zeitvertreib gewesen.
 
Nachdem vor ein paar Jahren mal die Beifahrer Seite vom Spiegel bald runtergewackelt wäre , war heute mal die Fahrerseite dran .
Da ich ja wusste wie der Klimbim von statten geht ( dank diesem Forum ❗☺ ) war die Aktion auch echt in max 10 Min. erledigt .
DANKE DAFÜR !!!
 

Anhänge

  • IMG-20210416-WA0014.jpg
    IMG-20210416-WA0014.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 89
Schicker Schaltknauf - welcher ist das? Und gibt es da was besonderes zu beachten beim Einbau?
Wählhebel für Automatik, Teil 1:
Alten Wählhebel nach oben ziehen (kraftvoll) und neuen einfach aufstecken.
 
Zurück
Oben Unten