Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Volle ID3 Tag AnzeigeHeute die ersten 200.000 km vollgemacht.
Lt, Forum ist er jetzt nichts mehr Wert und wird in sich zusammenfallen.
Anhang anzeigen 561967
Schönen Gruß aus dem sonnigen Süden
Ja, leider ist beim N52 die Öltemperatur nicht auf dem I-Bus, somit auch nicht über das BlueBus Modul darstellbar.
hm das ist schon sexy...Volle ID3 Tag Anzeige? Das ist das Bluebus Modul oder? Mensch wenn das Ding doch noch nen USB Stick Eingang hätte :/
Ja, habe ihn noch vor Brexit aus UK mitgenommen. Werde oft darauf angesprochen wie man so etwas überhaupt hier fahren könnte. Und entgegen aller Vorurteile ist es eine Sache an die man sich binnen ca. 2 Tagen gewöhnt.
Für mich war das größte Gegenargument immer die schlechtere Sicht beim Überholen, wie empfindest du das?Ja, habe ihn noch vor Brexit aus UK mitgenommen. Werde oft darauf angesprochen wie man so etwas überhaupt hier fahren könnte. Und entgegen aller Vorurteile ist es eine Sache an die man sich binnen ca. 2 Tagen gewöhnt.
Nüchtern betrachtet ist die Position des Lenkrades nur 1 (einen!) knappen Meter rechts versetzt. Bei der Breite der Fahrspur und des eigenen Fahrzeugs ist auf den meisten Straßen immer noch genug Spielraum um am Vordermann außer rechts sogar auch noch links nach vorne vorbeizuschauen.
Mit der Zeit bekommt man räumliches Gefühl für die linke Seite, z.B. wie nah dran man an ein Mauthäuschen oder Schranken fahren kann um noch vom Fahrersitz das Parkticket lösen zu können. Mit einem/r Beifahrer/in erübrigt sich das Problem von selbst.
Und an Zapfsäulen etwas mehr Abstand rechts zum Aussteigen einräumen.
Das war es schon mit den Unterschieden in der Praxis.
Positiver Nebeneffekt - der linke Arm lernt auch präzise Motorik wie z.B. den Schalthebel bedienen.
Ein Freund hat in 20 Jahren seine komplette Fahrzeugflotte aus England mitgebracht: E34, E39, E64, E38 und E66. Ab 6-er alles seltene Individual Fahrzeuge auf dem Kontinent kaum zu bekommen. Ich wage zu behaupten auf einer kurvigen Landstraße hat für ihn ein ebenbürtiges LL Fahrzeug keinen Vorteil.
Gruß,
Straba
...sind das nicht die meisten?Durch die meisten Fahrzeuge sieht man ja eigentlich durch, ausser SUVs oder LKWs.
Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal in GB einen Rechtslenker gefahren. Das mit dem Schalten dachte ich auch, dass es mein größtes Problem wird - war aber nach 5 Minuten quasi vergessen. Ich konnte allerdings den Rechtslenker bis nach 5 Tagen nicht ordentlich auf der linken Seite einschätzen... das war mein größtes Problem. Also bezüglich Lenkwinkel, Platz zum Bordstein auf der linken Seite....sind das nicht die meisten?
Ich glaube mit links schalten wär schon das erste Problem für mich.
Ich mag das Ansprechverhalten der Bilstein gar nicht. Ist mir einfach zu ruppig, da sind die Konis viel feinfühligerBillstein hat „nur“ ein Problem mit der Lebensdauer. An der generellen Performance gibt es eher keine Beschwerden. So zumindest mal meine Wahrnehmung…
Das kam mir auch so.Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal in GB einen Rechtslenker gefahren. Das mit dem Schalten dachte ich auch, dass es mein größtes Problem wird - war aber nach 5 Minuten quasi vergessen. Ich konnte allerdings den Rechtslenker bis nach 5 Tagen nicht ordentlich auf der linken Seite einschätzen... das war mein größtes Problem. Also bezüglich Lenkwinkel, Platz zum Bordstein auf der linken Seite.
Hier zu Lande setze ich mich in jedes Auto und fahre es einfach, überhaupt kein Problem. Dort kam ich mir vor, als würde ich zum ersten Mal Auto fahren...![]()
Maritim Ausstattung ist schon ganz schick!Ich bin einer der wenigen der Holz im Auto mag.![]()
Okay, das mit dem rechts vorbei schauen und dann quasi blind erst leicht ausscherren macht so dann schon Sinn, wäre aber definitv nichts für mich.Ich bin noch nicht so fortgeschritten in Kurvenräubern mit dem Rechtslenker wie der gennante Freund und brauche eine Gedenksekunde mehr um sicher zu sein überholen zu können, aber das Prinzip ist am rechtem Fahrbahnrand entlang des Verkehrs entlangzuschauen und sich auf eine Möglichkeit einzustellen. Man wechselt dann nach links zum mittleren Streifen und hat zwar kurz Sichtabbruch, aber dabei checkt man sowieso noch den linken Aussenspiegel ob links von hinten frei ist. Jetzt kommt die Gedenksekunde wo man noch etwas weiter links geht um nochmal sicher zu sein vorne ist frei bevor man komplett ausschert. Durch die meisten Fahrzeuge sieht man ja eigentlich durch, ausser SUVs oder LKWs.
Und ja, einen signifikanten Preisvorteil hat es in sich.
Du meinst die Teile vorne an der Stoßstange zum Radlauf....?Verbogenen Reflektorhalter ausgebaut, mit Heißluft grade gebogen, wieder eingebaut… bestelle mit jetzt reflektionsfolie von 3m und klebe die drauf…
Geht übrigens ganz knapp durch die Wartungsklappen aus und einzubauen
hm ich hatte an sowas gedacht:Du meinst die Teile vorne an der Stoßstange zum Radlauf....?
Kleiner Tip - das sind gar keine Reflektoren.....
Man könnte das also durchaus auch folieren oder Lackieren.....![]()