Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Leider hatte es sich die letzten Wochen/Monate ergeben, dass ich den Zetti nur auf Kurzstrecke bewegt habe (10km einfach)
Dementsprechend war Schmodder im Öldeckel. Soweit es ging gestern abend sauber gemacht und heute dann ein Ausflug zum Nürburgring (200km)
Soweit sieht es jetzt wieder gut aus - beobachte das ganze aber.
 
Jupp. Selbst mein täglich 70km BAB Auto hat im Winter unterm Deckel etwas Milchkaffee.

Was so im Öl "gelöst" ist, merkt man erst wenn man mal ein paar hundert Kilometer am Stück gefahren ist und plötzlich massenhaft Öl "fehlt".
Bei meiner Frau (also ihrem Alfa 8-)) war es vor ein paar Wochen so extrem das ich erst dachte sie hat den Lader durchgeblasen. Locker ein Liter "Ölverbrauch" auf 400km.
 
Ein Liter Wasser im Öl? Wieviel % sind das denn dann bitte?
Manche Leute sollen ja tierisch Angst vor 0w20 an sich haben scheinen es aber schon regelmäßig im Winter seit Jahren gefahren zu sein. 🤣
 
Sicher eher auch eine Menge Benzin welches dann verdunstet ist. Etwas echter Verbrauch wird sicher auch dabei gewesen sein.
Auf der Rückfahrt war der "Ölverbrauch" jedenfalls deutlich geringer und im "Regelbetrieb" jetzt wieder gegen Null.

Ich vermute das viele der "wenn ich ihn auf der BAB mal trete, braucht er Öl" Aussagen eigentlich darauf zurück zu führen sind, daß Wasser und Benzin mal raus gekocht werden.
 
...heute den grauen mal ausgeführt, bei Sonnenschein und +7 Grad, danach zur Waschanlage, per Hand mal den Staub etc. beseitigt:D
 
Jupp. Selbst mein täglich 70km BAB Auto hat im Winter unterm Deckel etwas Milchkaffee.

Was so im Öl "gelöst" ist, merkt man erst wenn man mal ein paar hundert Kilometer am Stück gefahren ist und plötzlich massenhaft Öl "fehlt".
Bei meiner Frau (also ihrem Alfa 8-)) war es vor ein paar Wochen so extrem das ich erst dachte sie hat den Lader durchgeblasen. Locker ein Liter "Ölverbrauch" auf 400km.

Bei der Menge hätte ich aber schon Bedenken, Gas zu geben. Wären ja schon fast um die 20% des Inhalts, der da rausging...
 
Jupp. Deshalb dachte ich auch erst an was ernsthaftes als sie angerufen hat.
Sie ist dann vorsichtshalber zur dort ansässigen Alfabude und hat mal nachsehen lassen ob was undicht ist oder er Öl durch den Lader zieht. War alles i.O. Unsereins wär wohl nur mit Termin rausgekommen...bei ihr klappt es mit Augendeckelklappern das sofort einer rüber schaut... :D

Scheint bei dem Ding aber auch extrem zu sein (und nein, das Öl war nicht uralt;)), keiner ihrer BMW vorher hatte das so massiv.
...also bitte keine Sprüche mehr von wegen M54 braucht Öl.:roflmao:

...wobei ich das bei keinem der M54 oder M52 die ich hatte/habe feststellen konnte. Auch bei weit über 200000km nichts dramatisches.
...und die "Langläufer" liefen/laufen auf LPG, da ist also auch nichts mit Ölverdünnung durch Benzin.
Beim Ci gieße ich aktuell vielleicht alle 5000km nach, beim Zetti nie...gut der fährt zwischen den jährlichen Wechseln auch nur so 6000km.

Ich bin nach wie vor der Meinung das der hoher Ölverbrauch (ein guter Motor artgerecht bewegt muss etwas Öl verbrauchen) bei "unseren" Motoren meist von "achtloser Behandlung" in ihrer Vergangenheit kommt. Longlife Intervalle, "suboptimales" Öl, Kurzstecke, Kalttreten usw...bis zur mutwilligen Vernachlässigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, beim BMW mit den hohen Kühlmittel- und damit verbunden auch hohen Öltemperaturen gast das während des Betriebs schon problemlos aus.
 
Naja, beim BMW mit den hohen Kühlmittel- und damit verbunden auch hohen Öltemperaturen gast das während des Betriebs schon problemlos aus.
Ja, aber nicht bei 5km gejuckel. ;)
Bis bei mir so 90 Grad Öl im Display stehen, fahre ich schon gut 20km Strecke. In der Stadt beim Ampelparken geht es natürlich etwas schneller.
 
Dach auf,was sonst. 8-)

@bastelbert
Aus der Erfahrung durch meinen E36 kann ich dir sicher sagen,das kalt treten und Kurzstrecke so gut wie kein Öl verbrauchen......da ich beim E36 ein Intervall von 12tkm hatte,wird es sicher daran liegen,weil die verwendeten Öle eben doch nicht für ein 25tkm Intervall ausgelegt sind (auch nicht das teuerste und beste Öl,das es gibt),BESONDERS bei artgerechter Bewegung....


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Temp-Fühler am Zylinderkopf getauscht nachdem der alte die letzte Tage nicht mehr linear beim warmfahren hochgegangen ist (also die Anzeige im Kombiinstrument), sondern sprungweise hin und her und einmal sogar ganz nach rechts gesprungen ist um nach Motor Neustart wieder in der Mitte zu stehen. Komisch, hatte ich noch nie bei einem BMW.

Morgen kommen Haubenlifte... wird Zeit.... Ebenso beim E39.
 
Heute die M-Front montiert. Ging relativ gut. Die Niere hat der Vorbesitzer verklebt/"geschweißt". Die geht nicht ab, ohne einen Schaden zu riskieren. Also ohne Grill Heim gefahren und gleich einen neuen bestellen. Will schwarz-hochglanz haben. Jemand einen TIpp hierfür? :) habe die hier gefunden KLICK

Die Aeroschweller kamen heute nicht dran weil etliche Clips fehlen, die ich bestellt hatte aber nicht geliefert wurden. Ich Schlauberger habe das heute erst festgestellt... naja.
Sobald die Clips da sind kommen auch die Schweller dran. Bin trotzdem glücklich wie ein kleines Kind! :D
 

Anhänge

  • IMG_0119.jpeg
    IMG_0119.jpeg
    151,8 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Salberk Nieren sehen Imho am schönsten aus.
würde ich sofort bestellen, wenn die Lieferzeit nicht 1 Monat betragen würde :( optisch gefallen sie mir aber perfekt!
Vielleicht warte ich doch drauf..
 
Sehe es so. Bestellst du heute wartest du 30 Tage. Bestellst du nächsten Monat, wartest du 60 Tage. Der früher Vogel....
 
Zurück
Oben Unten