Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute die Hinterachse gemacht und in einer Woche wird der Kahn dann runtergeschraubt..soll sich erstmal alles setzen...

Probefahrt gemacht.. DSC regelt etwas früh... Lenkwinkelsensor sollte ich mal anlernen.. mach ich aber erst nach Achsvermessung..
Die Neigung zum Untersteuern ist weg, hab fast das Gefühl,der Wagen schiebt relativ gleichmäßig über beide Achsen.

Leider habe ich jetzt ein hohes Quietschen /Zwitschern hinten rechts... Jemand 'ne Ahnung was das sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben der Freizeit mit der Familie noch Zeit gefunden den Innenraum Mikrofilter zu wechseln (was n Dreck da doch drin war) und die 30/40mm Spurplatten drauf zu machen. Dabei obligatorisch mit nem Nass-/Trockenauger noch fix die Abläufe abgesaugt.
Die Distanzscheiben von H&R waren ein kompletter Satz mit passenden Schrauben aber ungebräuchlichen (und hässlichsten) Felgenschlössern.
Nach dem Zusammenbau ne kleine Runde durch die Siedlung gedreht und in Rechtskurven hörte ich vom rechten Vorderrad ein pulsierendes Schleifen... am Blech hinter der Bremsscheibe.
Nachdem ich den Hobel wieder aufgebockt hatte und eine Schraube nach der anderen rausgedreht, Rad gedreht und wieder rein gedreht hatte konnte ich feststellen, dass (natürlich) die letzte Schraube ein klein wenig zu lang war. Wie gesagt original H&R. Hab den Grad weggeschliffen und somit das Problemchen gelöst ;)
 

Anhänge

  • IMG-20180715-WA0006.jpg
    IMG-20180715-WA0006.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 84
Gestern gesehen dass mir der TÜV (Küs)-Prüfer zwei schöne, tiefe Kratzer in die Seitenwange des Ledersitzes reingeritzt hat :mad: wahrscheinlich durch das Kilo an Kugelschreibern in seiner Hose :j.
Natürlich erst gesehen als ich zu Hause war. :(
 
Hab am Samstag mal neue Scheiben an der HA verbaut und in einem Zug die Handbremse erneuert. Die neuen Spannfedern und ich werden zwar keine Freunde mehr, aber mit ein bisschen Trickserei hat es doch ganz gut geklappt.
Nach der Aktion hatte ich komischerweise einen Airbagfehler "Widerstand Zündpille Sicherheitsbatterieklemme zu hoch", den ich aber glücklicherweise mit I*pa löschen konnte. &:
 
Querlenker vorne mitsamt Hydrolager getauscht. Waren nach 198k km noch die Ersten drin und das Fahrgefühl ist jetzt subjektiv deutlich direkter geworden, hat sich also gelohnt :) :-)
Und ein großes Dankeschön an @PR4000 für die erstklassigen Anleitungen, machen einem die Arbeit gleich mal um vieles angenehmer :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Deckel des Ausgleichsbehälters vorsorglich ausgetauscht. Jetzt 1,4 bar Version.
IMG_20180716_200535834.jpg
 
Gefühlte 5 Tonnen Baumharz vom ganzen Lack entfernt. Morgen kommt das Verdeck dran.
Ich kann den Sonax Baumharzentferner wärmstens empfehlen. Der funktioniert astrein.

20180716_200327 (Medium).jpg
 
Mit dem Baumharzentferner gehst du auch an das Verdeck?
Ja, was bleibt mir anderes übrig.
Ich hatte zwar von nem Aufbereiter Swizzol Harzentferner zum Testen, der auch gut funktioniert hat, aber halt nicht genug.
Ich hab ne ganze Dose von dem Sonax verbraucht. Das heisst aber nicht, dass das Zeug nicht ergiebig ist.
Ich hatte halt echt jede Menge fette Tropfen überall.
Danach hab ich das Verdeck mit dem Reiniger und Imprägnierer von Dr. Wack behandelt.
Ich find das Ergebnis ok. Im Platzregen vorher wurde ich im Innenraum auch nicht nass^^

Die Flecken die man jetzt noch sieht, sind Druckstellen, die zuvor auch schon da waren.
Verdeck.jpg
Verdeck2.jpg
 
Wenn Feuchtigkeit durchs Verdeck kommt, dann ist da ein Loch, das Verdeck besteht aus mehreren Lagen, das braucht für die Dichtigkeit keine Imprägnierung.

Das weiß ich auch, ich kenne auch den Beitrag, wo das ausführlich erklärt wird mit den Stoffen etc..
Jedoch fand ich es jetzt nicht so verkehrt, das mal nach 15 Jahren zu machen, wenn ich jetzt eh das ganze Ding gereinigt habe.
Ich hab mir auch ein wenig Farbauffrischung erhofft, was aber nur minimalst der Fall war.
 
Imprägnierung greift die dichtenden Gummilagen an und macht sie spröde....das ist dir hoffentlich auch bekannt?
Von einmal wirds Verdeck (hoffentlich) ned kaputtgehen....aber wer weiß das schon so genau.....

Das ist übrigens ein Grund,warum ich niemals unter Bäumen parke.Ich bin zur Entfernung von diesem Dreck einfach zu faul....


Greetz

Cap
 
Imprägnierung greift die dichtenden Gummilagen an und macht sie spröde....das ist dir hoffentlich auch bekannt?
Von einmal wirds Verdeck (hoffentlich) ned kaputtgehen....aber wer weiß das schon so genau.....

Das ist übrigens ein Grund,warum ich niemals unter Bäumen parke.Ich bin zur Entfernung von diesem Dreck einfach zu faul....


Greetz

Cap
Na wenn man´s Zelt in den Zetti packt und nach Frankreich in Urlaub fährt, kommt das halt einfach vor mit dem Kackharz.
 
Wenn ich in Gefahrenzonen parke, schmeiss ich ne Halbgaragen-Folie über´s Verdeck.
Auch wenn man draußen parkt super, denn morgens ist das Verdeck trocken und man kann offen los ;)
 
Fahrwerk vorne runtergedreht.. bin jetzt bei 34 cm Vorderachse... Viel Restgewinde ist nicht mehr da, denke mal 32 ist absolute Unterkante beim STX(?). Vom Tüv ganz zu Schweigen :d

Muttern Zugstreben Motorraum erneuert (Hatte die Muttern irgendwann mitbestellt)

Pommesgabeln testweise entfernt.. ich denke das bleibt erstmal so!
 
Wenn ich in Gefahrenzonen parke, schmeiss ich ne Halbgaragen-Folie über´s Verdeck.
Auch wenn man draußen parkt super, denn morgens ist das Verdeck trocken und man kann offen los ;)
Naja, vielleicht überleg ich mir das für´s nächste mal.
Wenn dann nur was für´s Verdeck. Harz aufm Lack ging super weg.Andererseits entgehen einem dann halt die netten Kommentaren von den vorbeilaufenden Mitcampern, was für ein schönes Auto man denn hat. :) :-)
Der Arbeitsaufwand hat sich mit dem Sonax in Grenzen gehalten. Echt gut das Zeugs.
Was benutzt du denn für ne Folie für´s Verdeck?
 
Fahrwerk vorne runtergedreht.. bin jetzt bei 34 cm Vorderachse...
Wo hast du genau gemessen?
Ich habe das St-X auch so weit runter wie möglich einstellen lassen. An der Wagenheberaufnahme vorn habe ich knapp 8 cm.
Da muss ich den Wagen etwas anlupfen, bevor ich den Wagenheber drunter bekomme. ;)
Ist jetzt auch alles brav eingetragen.
Aber er fährt sich geil und sieht gut aus so niedrig. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten