Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

OK danke AIC-Peter.
Da ich einen Facelift habe, werde ich dann auch absaugen müssen.

Ich glaube, wir beiden haben das gleiche Modell und du solltest einfach mal drunterschauen, wie es Dir ausschaut. Bei meinen 3.0si war da ne Schraube ;)

Du kannst ja dann mal berichten.
 
Die geflashten Steuergeräte vom Zetti Utze sind gestern gekommen. Heute direkt verbaut - bis auf das SMG-Steuergerät - und dann bei bestem Wetter die erste Ausfahrt der Saison unternommen. 8-)
 
Mein original 3.23er hat eine Ablassschraube- mein kurzes aus dem QP hat keine mehr 👌
 
Faszinierend.

Wo befindet sich die Ablasschraube an deinem Differential? Seitlich oder hinten?
 
Heute habe ich dem Z endlich mal die Bremse fertig gemacht, ihn von den Böcken geholt und ihm mit nem 1/4 Tank den Winter aus der Mechanik geschüttelt. Bei 17°C und blauem Himmel gibts schlimmeres :D :D.

Gruß Sven
 

Anhänge

  • IMG_20190401_153147 (Large).jpg
    IMG_20190401_153147 (Large).jpg
    361,9 KB · Aufrufe: 58
Habe den Z4 heute zum ersten mal bewegt und bin wieder super zufrieden. Im gleichen Atemzug mal angefangen, die Toyo Proxes R888R einzufahren. Bis jetzt ist der Eindruck auf die ersten 100km sehr gut. Hoffe noch auf Verbesserung nachdem die mal eingefahren sind :) :-)
 
Also bis jetzt bin ich wirklich von den Eigenschaften Überrascht, weil meine "Hausstrecke" zur Arbeit kann ich jetzt schon durch den Reifen etwas schneller fahren, aber ich bin mal gespannt, wie der sich dann bei richtigen Temperaturen und eingefahren macht. Ich wollte ja mehr Grip für die Straße, gerade hier in Niederbayern auf den kurvigen Nebenstrecken und letztes Jahr habe ich auf einer Ausfahrt mit dem Forum schon einmal massiv die Haftung verloren, gerade wenn der Gegenverkehr auch noch die Kurve leicht schneidet. :whistle:
 
Heute den Zetti aus dem Winterquartier geholt.Schlüssel umgedreht und geschnurrt ist der 6 Zylinder. So muss das sein.
Zu Hause angekommen und direkt mit dem Umbau des Fahrweks begonnen. Sieht schon ganz anders aus mit den Eibach Pro Kit und den Breyton 8,5 x 18 ET 35. Die Federbeine und Stossdämpfer hinten sind sowas von fertig gewesen. Morgen noch vorne eine Seite und dann geht's am Freitag zur Achsvermessung und Samstag zum TÜV ... Hauptuntersuchung und Eintragung.Hinten habe ich schon mal gemessen.. 34,5 cm. Sobald ich fertig bin mach ich Bilder und gebe noch mal genaue Maße vorne und hinten durch.
 

Anhänge

  • IMG_20190401_213908.jpg
    IMG_20190401_213908.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 62
Zurück
Oben Unten