Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Der Smart Roadster ist vom Fahrverhalten echt ein Spaßkarren, fährt sich wie ein Gokart, kannst du In die Kurven rein schmeißen als wär dir alles Egal :roflmao:. Der Motor naja... damit könnte man mit dem Messer zwischen den Zähnen zur Not noch leben, aber die Schaltung ist echt ein Spielverderber.
Hast du einen Zweitaccount? :D :O
 
fährt sich wie ein Gokart
The real go kart:
001.jpg

Zitat Rauno Aaltonen (der schon persönlich in meinem Auto mitfuhr) zum Fahrverhalten des MINI:
"Das Auto hat die Räder an die Ecken."
Und das mit herrlich finnischem Akzent. :rolleyes:
Ein dufter bodenständiger Kerl, mittlerweile gute 83 Lenze auf dem Rücken. Alles Gute und bleib uns noch lange erhalten, Rauno!
Gruß Olli
 
Ich muss sagen ich hatte damals mal so einen Smart Roadster als Mietwagen und die Möhre hat richtig Laune gemacht ... es hat irgendwie alles zusammen gepasst, das war noch mal weit Puristischer als jeder Z4, selbst ein 2.0er :D
Ja, ich hab ihn damals auch Probe gefahren. Hätten die da nur einen normalen 4 Zylinder und vor allem eine normale Schaltung eingebaut, dann wäre es ein Renner. Aber gerade die Schaltung ging gar nicht! Du ziehst an der Wippe und eine viertel Stunde später wird der Gang eingelegt. Schrecklich, echt schrecklich!
 
Also ich kann nur jedem empfehlen den Smart Roadster selner mal Probe zu fahren, das Fahrverhalten ist echt nicht zu verachten. Die Flunder wiegt 790kg. Und hat nicht nur einen Heckantrieb sofern sogar nen (halben) Heckmotor :roflmao:

Einfach mal selber erfahren ;)
Ich habe auch vorher gelacht... Hinterher gegrübelt.

Ich muss der letzten Aussage von @DerLupo vollkommen zustimmen...Leider so viel ungenutzes Potenzial...
 
Das glaube ich kaum...Verbrennungsmotoren waren doch schließlich vollkommen out und Technik der Ewiggestrigen...wenn man mal von einem M60B40 absieht... :rolleyes:
 
Ach Kinder... 🤦‍♂️

Probefahrt war übrigens 2012.
Natürlich hab ich danach gleich gegrübelt ob ich nur so ne Karosse kauf und in 20 Jahren einen alten E Motor rein Jage damit die Kiste endlich mal richtig Drehmoment und ein adequates Lristungsgewicht ohne schreckliche Gangschaltung aufweist. Zufrieden? So ein Quatsch ey:cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 55°Wasser aus der Leitung passiert da schon mal nix. Aber mag schon eingeschränkt funktionieren, früher las man in Foren auf häufig "ab in die Sülmaschine" Hätte ich auch mal auf nen Versuch ankommen lassen, aber wenn sich gerade das große Teil Kunstoff verzieht hätte ich auch nichts gewonnen.
Das das funktioniert verbinde ich vor allem in Verbindung mit dem deutlich schlechteren Softlack der VAG. Die Türgriffe des Ersten Seat Leon bspw. konntest du praktisch alleine mit den Fingernägeln in überschaubarer Zeit Entlacken :roflmao: (meine Damalige fuhr einen)
Ich habe vor einigen Jahren mal bei einem E46 alle Softlackteile mit Wasserkocher und großer Wanne "entlackt"
Ging wirklich problemfrei.
 
Also ich kann nur jedem empfehlen den Smart Roadster selner mal Probe zu fahren, das Fahrverhalten ist echt nicht zu verachten. Die Flunder wiegt 790kg. Und hat nicht nur einen Heckantrieb sofern sogar nen (halben) Heckmotor :roflmao:

Einfach mal selber erfahren ;)
Ich habe auch vorher gelacht... Hinterher gegrübelt.

Ich muss der letzten Aussage von @DerLupo vollkommen zustimmen...Leider so viel ungenutzes Potenzial...

Ja dagegen ist ein moderner Mini vermutlich ein Panzer :D .... das Ding hat so einen tollen Spaßfaktor damals das ich echt auch kurz gegrübelt hatte. Vorallem ist das ja echt gefühlt nur halb so groß wie ein Z4 .... und bei dem Gewicht. Ich glaube es gab auch mal ein paar die da ein heftigen Motorrad Motor eingebaut hatten mit 200 Pferdchen ;)

Aber wie so oft ist das Ding vermutlich schon an Vorurteilen zu Grunde gegangen ;)

--------------------------------------------------------------------------------------------------

So heute endlich die Pedalauflagen installiert. Danke noch mal an @STP2 Stephan für den entscheidenten Tipp :D .... hätte nicht gedacht da es Optisch doch viel her macht im Vergleich, gleich ein andere Anblick beim Tür aufmachen, viel Hochwertiger, passt auch so gut zum Alu-Look im Innenraum.
1.jpg2.jpg
 
Kleine Ausfahrt mit eingebautem Fährentransport
 

Anhänge

  • ExportDSCF6108.jpg
    ExportDSCF6108.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 36
  • ExportDSCF6109.jpg
    ExportDSCF6109.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 37
  • ExportDSCF6110.jpg
    ExportDSCF6110.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 37
  • ExportDSCF6113.jpg
    ExportDSCF6113.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 35
  • ExportDSCF6118.jpg
    ExportDSCF6118.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 39
  • ExportDSCF6119.jpg
    ExportDSCF6119.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 38
  • ExportDSCF6120.jpg
    ExportDSCF6120.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 50
@Ronny G. Sehr feines Upgrade! Und waren die passenden Schrauben dabei?

Ja so was hatte ich bisher nie auf dem Schirm gehabt.... Pedale waren für mich immer kein Gedanken wert, sind im dunklen Fußraum und werden immer mit Füßen getreten :)

Nein die passenden schrauben waren nicht dabei, aber Stephan hat mir mit den Maßen ausgeholfen, und der Ac Schnitzer Support hatte auch die Maße zur Hand per Email. Also im Eisenwarenladen Pauling um die Ecke für 1,60€ die passenden Schrauben und Muttern besorgt .....das war echt ein Schnapp.
 
Wartungsstau auflösen... 😊

Koppelstangen neu.
Bremsbeläge neu.
Bremsflüssigkeit neu.
Kabel für Fl Rücklichter verlegen.
Beifahrertür Folie neu machen.
Ölwechsel.
Auf Sommerräder wechseln.

... Und was mir sonst noch so einfällt 🙈

Anhang anzeigen 496343
Ich will auch so eine Hebebühne in der Garage....😭😭😭
 
Wir haben hier ein durchgängiges, entschuldigt das Wort, Scheißwetter. Die Nässe kommt nur unterschiedlich stark vom Himmel, zwischendurch auch mal gefroren. :( An so viel schlechtes Wetter an einem Stück kann ich mich nicht erinnern. An offenes Fahren ist hier nicht zu denken. :(
 
Wir haben hier ein durchgängiges, entschuldigt das Wort, Scheißwetter. Die Nässe kommt nur unterschiedlich stark vom Himmel, zwischendurch auch mal gefroren. :( An so viel schlechtes Wetter an einem Stück kann ich mich nicht erinnern. An offenes Fahren ist hier nicht zu denken. :(
Das ist nicht nur im Norden so auch im Norden (Bayerns) ist es nicht anders :/

@XRobsX
Sieht toll aus hast du wirklich gut gelöst auch mit den Hydraulik Zuleitungen. Ich werde wohl auch ne Scherenhebebühne nehmen wenn der Garagenanbau mal angegangen werden kann. Auch dein seitliches Rolltor gefällt mir, nimmt keinen Platz nach oben weg. Bei so viel Platz nach oben wie du ihn (scheinbar?) hast, hätte ich schon sehr gegrübelt ob es nicht ne 2-Säulen Hebebühne wird.
 
Zurück
Oben Unten