Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Erfüllt seinen Zweck hervorragend.... Oder übersehe ich etwas da das BMW Teil besser kann....?🤔
Es ist länger und man hat keine Probleme das Ding dann wieder rauszukriegen.
Bis wir den Z3 verkauft hatten, hab ich das vom Z3 genommen. Nun habe ich auch so einen kurzen Stummel und je nach Felge steht da nicht mehr viel raus. Ist ein Gefummel das wieder raus zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist länger und man hat keine Probleme das Ding dann wieder rauszukriegen.
Bis wir den Z3 verkauft hatten, hab ich das vom Z3 genommen. Nun habe ich auch so einen kurzen Stummel und je nach Felge steht da nicht mehr viel raus. Ist ein Gefummel das wieder raus zu bekommen.
.....OK.... Ich kann natürlich nicht für alle BMW Felgen sprechen - aber gestern erst wieder in Kombination mit den Styling 216 auf dem E90 vom Junior im Einsatz gehabt - absolut problemlos....😎
... Und wir Männer sagen ja eh öfter das es gar nicht auf die Länge sondern auf die Technik ankommt....🤣🤣🤣
 
Von soner Einführhilfe hab ich ja noch nie gehört 😂. Hab das bisher immer ganz gut so hinbekommen. Auch wenns manchmal nervt, wenn die Bremse sich bissl mitdreht. Aber anpeilen und drauf hat immer zum Erfolg geführt. 😉
 
Von soner Einführhilfe hab ich ja noch nie gehört 😂. Hab das bisher immer ganz gut so hinbekommen. Auch wenns manchmal nervt, wenn die Bremse sich bissl mitdreht. Aber anpeilen und drauf hat immer zum Erfolg geführt. 😉
Dachte ich auch (früher mal 😂).
Räder werden immer größer, schwerer, vom Gefühl her unhandlicher und ich, ja ich werd älter und bequemer 🤪
ich möchte es nicht mehr missen, grad beim G29 und F36 tu ich mir schon leichter
 
@AIC-Peter
Ich schrub extra "kaum Alternativen"... :whistle:
Und ich muß es nicht einschrauben,was Zeit spart. :D

@FrEsch84
Man(n) wird alt und bequem/faul. :whistle:
Mit dem Ding isses halt ein bischen einfacher,möchte das nimmer missen.Und dank ein paar E36 hab ich davon noch die ein oder andere Montagehilfe. :D


Greetz

Cap
 
Nachdem der TÜV-Prüfer gemeckert hat, weil er das E-Prüfzeichen auf dem Bastuck-Endschalldämpfer nicht gefunden hat, habe ich das mal zum Anlass genommen und das angegammelte Teil ein bisschen aufzumöbeln.
Glänzt jetzt wieder einigermaßen und das eingravierte Prüfzeichen ist auch wieder zu erkennen. :) :-)
 

Anhänge

  • Auspuff_1.jpg
    Auspuff_1.jpg
    317,6 KB · Aufrufe: 96
  • Auspuff_2.jpg
    Auspuff_2.jpg
    314,1 KB · Aufrufe: 80
  • Auspuff_3.jpg
    Auspuff_3.jpg
    338,2 KB · Aufrufe: 99
Am WE den Ölstandsensor gewechselt. War nee riesen Sauerei, da mir die Ölablassschraube in den Trochter gefallen ist :confused: Den Rest könnt ihr euch sicher denken.
Dann habe ich leider festgestellt das die Stehbolzen von Ölstandsensor an der Ölwanne heftig am gammeln sind. Also auf die todo Liste für den nächsten Winter, Ölwanne raus und aufarbeiten.
Aber was soll‘s, Hauptsache er läuft und alles ist dicht ;).
 
Heute mal den durchgerosteten federteller ersetzen lassen
 
Hatte ich leider auch... am vorderen Dämpfer durchgerostet obwohl die Dämpfer schon mal neu gekommen waren - vielleicht wurde auch seinerzeit bei Montage die Beschichtung derart beschädigt?

Kenne ich jedenfalls so vom E46 mit mehr km nicht.
 
Gestern:
Dritte Bremsleuchte ausgebaut,die originale von Hella gekauft bei BMW die ned ordentlich ins dafür vorhandene Loch im Kofferraumdeckel paßt,Blech solange verbogen bis die Leuchte halbwegs ordentlich reinpaßt ohne die Muttern anballern zu müssen,damit alles dicht is und es war trotzdem ned dicht also noch ne schicke Naht essigfreies durchsichtiges Silikon um die Öffnung gezogen,Funzel rein,leicht verschraubt und dicht wars..... :cautious:

Heute:
Erst beifahrerseitig Clipse im hinteren Radlauf zum Stoßfänger und die beiden unteren Schrauben raus,um den Rahmen um die RL auszubauen (RL muß auch raus sonst geht der Rahmen ned raus) und die Steckmuttern aus Plaste zu tauschen um dort vielleicht mal wieder alles dicht zu bekommen und auch hier neben dem Zeug was es von BMW für diese Stelle gibt (viereckiger Kleber aus Butyl? mit rundem Loch innen,hab ich auf den Rahmen von "innen" geklebt) plus dem gestern schon eingesetzten Silikon abgedichtet.Dabei auch gleich noch die Entlüftung getauscht,was zumindest hinsichtlich Dichtung mal Zeit war.
Alles wieder zusammengebaut und dasselbe auf der Fahrerseite gemacht,allerdings hab ich mir da das herausschrauben der beiden unteren Schrauben gespart,es reicht wirklich die drei Clipse zu entfernen,um den Stoßfänger aus seiner Klemmhalterung zu reißen,damit man an diese versteckte vierte Schraube kommt....wo ich übrigens das "Glück" hatte und sich die dahinterliegende Blechmutter in zwei Teile zerlegt hat.Glücklicherweise so,das ich sie beim Zusammenbau weiterverwenden konnte....

Rechts und links hinter der Verkleidung sitzen Blechkästen,an die irgendwelche Antennenkabel gehen,fahrerseitig hinterm Stoßfänger gehts von innen unterhalb der RL von nem kleinen Antennensteuergerät raus zur montierten Stoßfängerantenne (Hirschmann) und beifahrerseitig kommt da irgendwo ausm Kotflügel n ca. 20mm dicker Plasteschlauch,der nach unten läuft und da irgendwo verschwindet .....Tankentlüftung?

Paar Bilder von dem Krempel geknipst und froh gewesen,das die dunklen Wolken ohne Zwischenfall weitergezogen sind....

Übrigens sind ALLE Schrauben dieser Plastewanne mit der Batterie drin verrostet..... 🤔
Muß ich bei Gelegenheit mal erneuern.....

Ich hoffe jetzt zumindest,das der Hintern wasserdicht is.....

Wenn ned,weiß ich so langsam aber sicher nimmer,wo das herkommen soll.....und ja,die Abläufe vom Verdeckkasten sind frei.

Morgen gehts zum TÜV,mal sehen,was dem Prüfer alles auffällt....zwei Sachen mindestens mal.Ich berichte morgen.


Greetz

Cap
 
@Telekraft
Danke bin aber ganz relaxt.Ich weiß,das ich nochmal zur Nachprüfung muß.

Ich hatte bisher nur zwei Prüfer mit denen ich unzufrieden war.....einer war noch zu E36-Zeiten....der hatte solange gesucht,bis er ganz hinten oben fast nicht mehr sichtbar eine minimale Roststelle an der Bremsleitung gefunden hatte und der andere Prüfer war vor zwei Jahren,der mehr oder weniger einmal unterm Auto herlief und mir nach der einwandfreien AU die Plakette erteilt hat obwohl ich genau wußte,das es ein paar Dinge gab,die er eigentlich hätte beanstanden MÜSSEN!Ich hab das danach gerichtet,weil es mir persönlich eben nicht gefallen hat....

Bin gespannt,was ich diesmal für einen erwische.


Greetz

Cap
 
Da bin ich froh "meinen" zu kennen.
Und weil auch totaler BMW-Freak ist das meistens entspannt.
 
TÜV ist jedes mal aufs neue ein Anti Aggressionstraining. Könnte man auch Krebsförderung nennen bei all dem Stress dem man sich aussetzten muss.
:g :rifle::hanged:
Echt....?
Also ich pflege und warte meine Fahrzeuge selber - und bis auf ganz wenige Ausnahmen hab ich in vielen Jahren, Dutzenden Prüfungen und Sonderabnahmen noch keine größeren Überraschung bei der HU erlebt - ist ja in meinem eigenen Interesse da meine Fahrzeuge technisch Tip top in Ordnung sind.... Wenn dann höchstens Mal die AU weil ich die nicht selber vorher prüfen kann. 🤷

Der meiste Stress bei der HU entsteht im Regelfall nur dann, wenn man meint einen Mangel kaschieren oder verschweigen will.... Und meint den Prüfer verarschen zu können....😉

Natürlich gibt es auch Ausnahmen - wirklich Inkompetente Prüfer - das kann man nicht verhindern.... Auch im besten Weizen ist Mal ein schlechtes Korn dabei...😉
 
Zurück
Oben Unten