Gestern:
Dritte Bremsleuchte ausgebaut,die originale von Hella gekauft bei BMW die ned ordentlich ins dafür vorhandene Loch im Kofferraumdeckel paßt,Blech solange verbogen bis die Leuchte halbwegs ordentlich reinpaßt ohne die Muttern anballern zu müssen,damit alles dicht is und es war trotzdem ned dicht also noch ne schicke Naht essigfreies durchsichtiges Silikon um die Öffnung gezogen,Funzel rein,leicht verschraubt und dicht wars.....
Heute:
Erst beifahrerseitig Clipse im hinteren Radlauf zum Stoßfänger und die beiden unteren Schrauben raus,um den Rahmen um die RL auszubauen (RL muß auch raus sonst geht der Rahmen ned raus) und die Steckmuttern aus Plaste zu tauschen um dort vielleicht mal wieder alles dicht zu bekommen und auch hier neben dem Zeug was es von BMW für diese Stelle gibt (viereckiger Kleber aus Butyl? mit rundem Loch innen,hab ich auf den Rahmen von
"innen" geklebt) plus dem gestern schon eingesetzten Silikon abgedichtet.Dabei auch gleich noch die Entlüftung getauscht,was zumindest hinsichtlich Dichtung mal Zeit war.
Alles wieder zusammengebaut und dasselbe auf der Fahrerseite gemacht,allerdings hab ich mir da das herausschrauben der beiden unteren Schrauben gespart,es reicht wirklich die drei Clipse zu entfernen,um den Stoßfänger aus seiner Klemmhalterung zu reißen,damit man an diese versteckte vierte Schraube kommt....wo ich übrigens das "Glück" hatte und sich die dahinterliegende Blechmutter in zwei Teile zerlegt hat.Glücklicherweise so,das ich sie beim Zusammenbau weiterverwenden konnte....
Rechts und links hinter der Verkleidung sitzen Blechkästen,an die irgendwelche Antennenkabel gehen,fahrerseitig hinterm Stoßfänger gehts von innen unterhalb der RL von nem kleinen Antennensteuergerät raus zur montierten Stoßfängerantenne (Hirschmann) und beifahrerseitig kommt da irgendwo ausm Kotflügel n ca. 20mm dicker Plasteschlauch,der nach unten läuft und da irgendwo verschwindet .....Tankentlüftung?
Paar Bilder von dem Krempel geknipst und froh gewesen,das die dunklen Wolken ohne Zwischenfall weitergezogen sind....
Übrigens sind ALLE Schrauben dieser Plastewanne mit der Batterie drin verrostet.....
Muß ich bei Gelegenheit mal erneuern.....
Ich hoffe jetzt zumindest,das der Hintern wasserdicht is.....
Wenn ned,weiß ich so langsam aber sicher nimmer,wo das herkommen soll.....und ja,die Abläufe vom Verdeckkasten sind frei.
Morgen gehts zum TÜV,mal sehen,was dem Prüfer alles auffällt....zwei Sachen mindestens mal.Ich berichte morgen.
Greetz
Cap