Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Ich mache es wie bisher, habe meinen Autoschlüssel immer dabei denn da ist auch mein Hausschlüssel dran und sperre den Z 4 auf bzw. zu.
Der Tastendruck fällt mir nicht schwer und zeigt mir auch optimistisch, ob er offen oder geschlossen ist.
Der autom. „Schnick Schnack“ ist was für „Halbdemente,“ die nicht mehr wissen was sie tun.
Die hier anwesenden älteren Herrschaften sind natürlich nicht gemeint 😄
Hast du ja noch gerade die Kurve bekommen 😊😉
 
Der autom. „Schnick Schnack“ ist was für „Halbdemente,“ die nicht mehr wissen was sie tun.
Dieser ganze digitale, technische und automatische „Schnick Schnack“ war für mich ein nicht ganz unerheblicher Grund dafür, das ich mich letztendlich dann doch für den G29 entschieden habe….ich wollte genau SO ein modernes und zeitgemäßes Auto mit diesem ganzen Zeugs haben…und erfreue mich jedesmal wieder daran! 😉👍
Jedem der sich für solch moderne Technik interessiert, geht doch das Herz dabei auf. :11sweethe
 
Dieser ganze digitale, technische und automatische „Schnick Schnack“ war für mich ein nicht ganz unerheblicher Grund dafür, das ich mich letztendlich dann doch für den G29 entschieden habe….ich wollte genau SO ein modernes und zeitgemäßes Auto mit diesem ganzen Zeugs haben…und erfreue mich jedesmal wieder daran! 😉👍
Dito 👍
 
Dieser ganze digitale, technische und automatische „Schnick Schnack“ war für mich ein Grund, das ich mich
für den G29 entschieden habe….ich wollte genau SO ein modernes und zeitgemäßes Auto mit diesem ganzen Zeugs haben und erfreue mich jedesmal wieder daran! 😉👍

Thorsten ich ja auch, aber ich habe einige Sache nicht aktiviert die möglich wären, z.B. das sich die SH bei einer bestimmten Gradzahl autom. einschaltet. Wenn mich in den A...... friert, schalte ich diese ein und dann wieder aus. Oder das o.g. Annäherungsaufsperren u.s.w. Ich bin mir sicher, das einige garnicht wissen, was es für Möglichkeiten in diesen Fz gibt, aber auch deshalb nicht vermissen.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, das kann natürlich jeder machen wie er will.
 
Gestern Milch gekauft….. wohl Materialfehler bei einer Verpackung.... da habe ich mir Abteilungsleiter holen lassen.... jetzt wird mit der Chefin eine Lösung gesucht....

Also .... wir haben das Chaos am Abend mit meiner Frau in Ordnung gebracht... man kann die Abdeckung rausholen und wir haben sie ordentlich ausgewaschen.... sieht wieder aus wie vorher, also wie neu.... in der Nacht ist die Vorderseite komplett getrocknet...
Es riecht auch nach nichts...!!!!!!!

Eben habe ich die Rückseite 40-50 cm von der Heizung aufgestellt, da von hinten die Feuchtigkeit noch deutlich vorhanden war..... aber Verpackungen sollten eine normale Ablage in den Kofferraum aushalten, oder???????
 

Anhänge

  • 19E6570D-40C1-417E-A459-4B66181C6D37.jpeg
    19E6570D-40C1-417E-A459-4B66181C6D37.jpeg
    302,2 KB · Aufrufe: 92
  • 33319429-0A5F-4AA0-9326-2A2D648B2D00.jpeg
    33319429-0A5F-4AA0-9326-2A2D648B2D00.jpeg
    195,1 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten ich ja auch, aber ich habe einige Sache nicht aktiviert die möglich wären, z.B. das sich die SH bei einer bestimmten Gradzahl autom. einschaltet. Wenn mich in den A...... friert, schalte ich diese ein und dann wieder aus. Oder das o.g. Annäherungsaufsperren u.s.w. Ich bin mir sicher, das einige garnicht wissen, was es für Möglichkeiten in diesen Fz gibt, aber auch deshalb nicht vermissen.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, das kann natürlich jeder machen wie er will.
Jeder kann das so einstellen wie man es für sich mag. Ich brauche das alles nicht, würde es aber mehr nutzen, wenn der Zetti nicht das modernste Auto bei uns wäre und da ich mental nicht sehr flexibel bin habe ich den Zetti so eingestellt, das der Ablauf z.B. beim Öffnen und Schließen dem entspricht wie bei unseren älteren Fahrzeugen. Nicht weil ich zwingend der Technik beim Zetti mistraue, sondern weil ich sonst ggf. vergesse eine ältere anderen Kisten abzuschließen.
 
Gestern Milch gekauft….. wohl Materialfehler bei einer Verpackung.... da habe ich mir Abteilungsleiter holen lassen.... jetzt wird mit der Chefin eine Lösung gesucht....

Also .... wir haben das Chaos am Abend mit meiner Frau in Ordnung gebracht... man kann die Abdeckung rausholen und wir haben sie ordentlich ausgewaschen.... sieht wieder aus wie vorher, also wie neu.... in der Nacht ist die Vorderseite komplett getrocknet...
Es riecht auch nach nichts...!!!!!!!

Eben habe ich die Rückseite 40-50 cm von der Heizung aufgestellt, da von hinten die Feuchtigkeit noch deutlich vorhanden war..... aber Verpackungen sollten eine normale Ablage in den Kofferraum aushalten, oder???????

…..und was hat der Abteilungsleiter gesagt? bzw. die Chefin?
 
…..und was hat der Abteilungsleiter gesagt? bzw. die Chefin?
Noch keinen Rückfruf erhalten... ist erst gestern Abend passiert, und derjenige der das aufgenommen hat, hat alles fotografiert und man hat mir zugesichert, eine Lösung zu finden.

Im Normalfall hätte ich es für normal erachtet, dass ein Aufbereiter alles wieder in Ordnung bringt und die mir das ersetzen. Die Umverpackung hat nun mal einen versteckten Mangel gehabt, und deswegen
sollte der Verkäufer nun auch dafür aufkommen. Ob ich wirklich einen Anspruch habe, weiß ich nicht sicher.... obwohl ich nun auch als Steuerberater ein wenig rechtlich vorgebildet bin....

Wir haben uns ne halbe-dreiviertel Std damit beschäftigt... und nun ist auch alles wieder in Ordnung.... hatte nur keinen Bock, dass sich ein Mief bildet, den ich nie wieder rausbekomme.... in den 4000 km bisher, hat der Kofferraum nur
Büroordner und Bürokaffee aus Belgien gesehen.... der war 100% neuwertig!!!!!!
 
@RautenMiro Ob dir da jetzt Schadensersatz zusteht kann ich nicht sagen.
Aber ich denke das du das richtige gemacht hast, gleich gereinigt als es noch frisch war.
Ich denke wenn’s ein professioneller Aufbereitet gemacht hätte, wäre es zwar auch sauber geworden, aber du wärst zumindest teilweise auf den Kosten sitzen geblieben, könnte ich mir vorstellen.
Es ist zumindest für dich (euch) eine Lehre für die Zukunft, solche Artikel gut zu prüfen bzw. zu sichern im Kofferraum.
 
Beim Vorgänger Z4 hatte ich mal auf einer Tour einen Bekannten aufgelesen, der mit einem leeren Tank seines Motorrades liegen geblieben ist.
Also ich ihn zur Tanke gefahren, er den Reservekanister voll gemacht und bei mit in den Kofferraum gelegt. Dann zurück zu seinem Motorrad.
Später habe ich Benzingeruch an der Bodenabdeckung gehabt, muss vom Reservekanister gewesen sein.
Gottseidank habe ich es reinigen können.
Seitdem bin ich hinsichtlich Kofferraumbeladung sehr vorsichtig geworden...
 
Siehe Beitrag 2844. Die Schweinerei ist ohne Rückstände beseitigt worden.

Danke für den Hinweis.
Erstaunlich ist allerdings, dass sich die Farbe des Kofferraumteppichs vom BMW-Standardgrau durch die Reinigung in Blau geändert hat.
Ist Dir bekannt, welche Mittelchen da verwendet wurden?
 
es fängt erst nach ein paar Wochen an zu stinken, keine Sorge das kommt.
Neue Abdeckung rein , alte in die Tonne.
Das kann ich nicht bestätigen.
Mir sind mal durch eigenes Verschulden 2 Liter Milch im Kofferraum ausgelaufen. Gereinigt und fertig. Übrigens hat sich die Farbe der Matte nicht verändert :) :-)
Späterer Geruch ist bis heute nicht festzustellen.
 
Das kann ich nicht bestätigen.
Mir sind mal durch eigenes Verschulden 2 Liter Milch im Kofferraum ausgelaufen. Gereinigt und fertig. Übrigens hat sich die Farbe der Matte nicht verändert :) :-)
Späterer Geruch ist bis heute nicht festzustellen.
Hattest Du in der Zeit Covid? Vielleicht ist der Geruchsinn noch nicht zurück.....ah ah ah ah :d ;) ;) ;)
 
Zurück
Oben Unten