Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Heute konnte ich nach 1,5 Wochen harter Wartezeit meinen Zetti vom Freundlichem zurück holen - heute früh kamen endlich die 285er 20" Michelin PS4s Hinterreifen, welche tagelang nicht lieferbar waren. Jetzt wieder mit neuer Bereifung VA+HA und mit frischem TÜV+HU und ein paar verbauten Sichtcarbonteilen mehr, kann die neue Saison starten.

:11sweethe:bananapartyhat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Termin beim Dienstleister für die Keramikversiegelung gemacht. Noch ist der Lack neu, und so soll er so lange wie möglich aussehen.
 
Heute konnte ich nach 1,5 Wochen harter Wartezeit meinen Zetti vom Freundlichem zurück holen - heute früh kamen endlich die 285er 20" Michelin PS4s Hinterreifen, welche tagelang nicht lieferbar waren. Jetzt wieder min neuer Bereifung VA+HA und mit frischem TÜV+HU und ein paar verbauten Sichtcarbonteilen mehr, kann die neue Saison starten.

:11sweethe:bananapartyhat:

Rainer dann können wir ja demnächst eine gemeinsame Runde drehen 😄
 
Heute das schöne Wetter ausgenutzt und war auch kurz auf der Autobahn offen unterwegs und es war frei, bei 270 wurde es ungemütlich.
Bin dann auch wieder runter und gemütlich die Landstraße gefahren

Habe heute mein neues Handy bekommen und gleich mal mit Hülle ins lade Fach gelegt, es wackelt nichts und liegt press drin.
Samsung s22 ultra
 
Leider heute eine Fehlermeldung angezeigt bekommen (Reifendruck zu niedrig) Als Ursache konnte ich einen Fremdkörper hinten rechts entdecken Reifen wurde repariert vom BMW Service.
Der war in 15 Min. vor Ort. Als ich war sehr positiv überrascht wie schnell und reibungslos das ging 👍
 

Anhänge

  • C9708DBD-7C6B-44D9-BC15-94AE928196A6.jpeg
    C9708DBD-7C6B-44D9-BC15-94AE928196A6.jpeg
    66,1 KB · Aufrufe: 57
Leider heute eine Fehlermeldung angezeigt bekommen (Reifendruck zu niedrig) Als Ursache konnte ich einen Fremdkörper hinten rechts entdecken Reifen wurde repariert vom BMW Service.
Der war in 15 Min. vor Ort. Als ich war sehr positiv überrascht wie schnell und reibungslos das ging 👍
Der Reifen wurde geflickt vor Ort?
 
Leider heute eine Fehlermeldung angezeigt bekommen (Reifendruck zu niedrig) Als Ursache konnte ich einen Fremdkörper hinten rechts entdecken Reifen wurde repariert vom BMW Service.
Der war in 15 Min. vor Ort. Als ich war sehr positiv überrascht wie schnell und reibungslos das ging 👍
15 Min? Das ist ja schneller als der Rettungsdienst bei Herzinfarkt mancherorts!
 
Leider heute eine Fehlermeldung angezeigt bekommen (Reifendruck zu niedrig) Als Ursache konnte ich einen Fremdkörper hinten rechts entdecken Reifen wurde repariert vom BMW Service.
Der war in 15 Min. vor Ort. Als ich war sehr positiv überrascht wie schnell und reibungslos das ging 👍
Und wie wurde repariert? Mir wurde vom Pneuhaus beim Mercedes den Einsatz von Tire Fit abgeraten, denn anscheinend verklebt dies (je nach System) die Luftdruckmesssensoren so stark, dass diese spätestens beim nächsten Reifenwechsel ersetzt werden müssen... Weiss jemand, ob das stimmt bzw. ob dies auch beim Z4 zutrifft?
 
Guten Morgen allerseits

Nochmals zum klaren Verständnis zur Reifenreparatur von gestern.
Der Servicemechaniker von BMW hat den Reifen nur Notdürftig repariert d. h. er hat den Fremdkörper entfernt und dann das Loch noch etwas ausgeweitet um dann mit einem Spezialwerkzeug eine Gummischlaufe einzuschieben. Da es das erste Mal nicht geklappt hatte, sagte ich ihm das er in das Loch etwas Dichtmittel streichen sollte damit der den Gummipfropfen leichter in das Fremdkörper Loch stecken kann, dann hat es auch funktioniert.
Ich bekam noch den Hinweis nicht schnell als 80km/h zu fahren und die Reifen der HA alsbald zu erneuern.
Nach der Reparatur musste der Reifen natürlich wieder aufgepumpt werden, was aber mit denn Bordeigenen Minikompressor das Servicemann nicht funktionierte. Gerade mal 0,8 Bar waren mit diesem Spielzeug in den Reifen zu bringen.:(
Ich fuhr dann langsam in die 1 km entfernte Tankstelle und befühlte den Reifen mit den vorgeschriebenen Druck.
Ich habe jetzt gerade nachgesehen, der Druck hält.
Ich werde den Reifen am Montag zu meinem Händler bringen um ihn dort fachgerecht reparieren zu lassen.

Zum Austausch der kompletten HA - Bereifung ist es noch zu früh, den die Profiltiefe beträgt noch ca 5 - 6 mm
An meinen letzten Reifenschaden kann ich mich nicht erinnern, der liegt schon sehr sehr lange zurück, da gab es noch Ersatzreifen:) :-)

So das war mein gestriges Abenderlebnis
🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde den Reifen am Montag zu meinem Händler bringen um ihn dort fachgerecht reparieren zu lassen.
Wahrscheinlich wird das jetzt garnicht mehr möglich sein, da er ja schon (wenn auch nur notdürftig) „repariert“ wurde…?!
Da bin mal gespannt, was die Reifenwerkstatt dazu sagt…

Abgesehen davon, würde ich mir gleich zwei neue Reifen aufziehen lassen, da ich mit so einem „reparierten“ Reifen kein gutes Gefühl hätte auf einem Sportwagen. Den noch „guten“ Reifen würde ich dann als Reserve aufheben, falls mal wieder so etwas passiert.

Evtl. reicht ja auch ein neuer Reifen, wenn das Profil sich von der Tiefe her nicht zu sehr unterscheidet…?!
Habe ich auch schon so gemacht….und das war absolut kein Problem.

Bin gespannt wie es ausgeht….
 
Wahrscheinlich wird das jetzt garnicht mehr möglich sein, da er ja schon (wenn auch nur notdürftig) „repariert“ wurde…?!
Da bin mal gespannt, was die Reifenwerkstatt dazu sagt…

Abgesehen davon, würde ich mir gleich zwei neue Reifen aufziehen lassen, da ich mit so einem „reparierten“ Reifen kein gutes Gefühl hätte auf einem Sportwagen. Den noch „guten“ Reifen würde ich dann als Reserve aufheben, falls mal wieder so etwas passiert.

Evtl. reicht ja auch ein neuer Reifen, wenn das Profil sich von der Tiefe her nicht zu sehr unterscheidet…?!
Habe ich auch schon so gemacht….und das war absolut kein Problem.

Bin gespannt wie es ausgeht….

Guten Morgen Thorsten

Ich kenne die Reparaturmethode, wenn der Fremdkörper in der Lauffläche ist. Der Reifen wird demontiert und von innen nach außen ein Gummipfropfen, (der aussieht wie ein Ventil im Verbrennungsmotor) eingezogen. Das ist 100% ig dicht und der Reifen ist wieder voll belastbar. Habe ich schon mehrfach gesehen, ein Bekannter der fährt Porsche und hatte einmal auch seinen Reifen auf diese Art reparieren lassen, dabei gab es nie Probleme.
Wären jetzt meine Reifen der HA auf 3- 4 runter würde ich beide ersetzten, aber meine sind noch besser und ich werde diese auch heuer noch fahren.
Ich habe dabei auch kein schlechtes Gefühl!;)
 
Guten Morgen Thorsten

Ich kenne die Reparaturmethode, wenn der Fremdkörper in der Lauffläche ist. Der Reifen wird demontiert und von innen nach außen ein Gummipfropfen, (der aussieht wie ein Ventil im Verbrennungsmotor) eingezogen. Das ist 100% ig dicht und der Reifen ist wieder voll belastbar. Habe ich schon mehrfach gesehen, ein Bekannter der fährt Porsche und hatte einmal auch seinen Reifen auf diese Art reparieren lassen, dabei gab es nie Probleme.
Wären jetzt meine Reifen der HA auf 3- 4 runter würde ich beide ersetzten, aber meine sind noch besser und ich werde diese auch heuer noch fahren.
Ich habe dabei auch kein schlechtes Gefühl!;)
Absolut unbedenklich so eine Vulkanisierung, so auch meine persönlichen Erfahrungen über viele viele Jahre. :t
Nie Probleme gehabt!!!!!
 
Zurück
Oben Unten