CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
GaragenverordnungHeute mit meinen Sohn zusammen das Winterlager aufgeräumt und Platz für den Zetti geschaffen.
Anhang anzeigen 607725

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GaragenverordnungHeute mit meinen Sohn zusammen das Winterlager aufgeräumt und Platz für den Zetti geschaffen.
Anhang anzeigen 607725
War vorher noch schlimmer. Muss aber noch was raus, sonst komm ich nicht rausDas ist aber alles sehr eng...... da kann aber noch einiges raus.
Oder war das vor der Aufräumaktion???
Als erstes würde ich die ferrero rocher Big Kugeln aufmampfen.......ach ne dann kommst Du ja nicht mehr aus dem Zetti.....War vorher noch schlimmer. Muss aber noch was raus, sonst komm ich nicht raus![]()
Naaa guuut wir werden es beobachtenDer Z4 sollte irgendwann reinpassen. Hat ja auch locker der Nissan Pathfinder reingepasst.
Lass uns bitte mal an deinen Erfahrungen nach der "Hatz"-Tour teilhaben, insbesondere wie sich die Schmickler-Stabis ausgewirkt haben (Wankneigung, einknickendes Heck, Komfort, ...). Die Stabis wären für mich auch noch eine Option...Naja, die können die Federn einbauen....aber Schmickler hat da schon noch spezielle Einstellungen, die nicht einfach jeder so einstellen kann... Außerdem kommen gleich auch noch die Schmickler-Stabis rein....![]()
Also da brauche ich die Tour nicht abwarten...schon nach den ersten Kilometern denkt man, das man in einem anderen Auto sitzen würde: sehr direktes einlenken und so gut wie kein Wanken mehr. Einknicken schon gar nicht. Alles wirkt viel leichter und agiler....."Go-Kart-Feeling" kommt plötzlich in dem "Dickschiff" auf. Auf der Autobahn auch perfekt....liegt wie ein Brett und hervorragender Geradeauslauf.Lass uns bitte mal an deinen Erfahrungen nach der "Hatz"-Tour teilhaben, insbesondere wie sich die Schmickler-Stabis ausgewirkt haben (Wankneigung, einknickendes Heck, Komfort, ...). Die Stabis wären für mich auch noch eine Option...
Genau so wie bei mir!Also da brauche ich die Tour nicht abwarten...schon nach den ersten Kilometern denkt man, das man in einem anderen Auto sitzen würde: sehr direktes einlenken und so gut wie kein Wanken mehr. Einknicken schon gar nicht. Alles wirkt viel leichter und agiler....."Go-Kart-Feeling" kommt plötzlich in dem "Dickschiff" auf. Auf der Autobahn auch perfekt....liegt wie ein Brett und hervorragender Geradeauslauf.
Freue mich extrem auf die Tour morgen, weil ich jetzt schon weiß wie gel es wird!![]()
Brett ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck zumindest bei meinem SetUp; stabil und ruhig und damit gut kontrollierbar trifft es eher.Also da brauche ich die Tour nicht abwarten...schon nach den ersten Kilometern denkt man, das man in einem anderen Auto sitzen würde: sehr direktes einlenken und so gut wie kein Wanken mehr. Einknicken schon gar nicht. Alles wirkt viel leichter und agiler....."Go-Kart-Feeling" kommt plötzlich in dem "Dickschiff" auf. Auf der Autobahn auch perfekt....liegt wie ein Brett und hervorragender Geradeauslauf.
Freue mich extrem auf die Tour morgen, weil ich jetzt schon weiß wie gel es wird!![]()
SO war es auch gemeint!...stabil und ruhig und damit gut kontrollierbar trifft es eher.
Das Problem ist nur, man gewöhnt sich viel zu schnell an das Gute und vergisst wie es vorher war.Also da brauche ich die Tour nicht abwarten...schon nach den ersten Kilometern denkt man, das man in einem anderen Auto sitzen würde: sehr direktes einlenken und so gut wie kein Wanken mehr. Einknicken schon gar nicht. Alles wirkt viel leichter und agiler....."Go-Kart-Feeling" kommt plötzlich in dem "Dickschiff" auf. Auf der Autobahn auch perfekt....liegt wie ein Brett und hervorragender Geradeauslauf.
Freue mich extrem auf die Tour morgen, weil ich jetzt schon weiß wie gel es wird!![]()
Hallo Pommy13,eine Racechip Box eingebaut. erster Test, SEHR Unterhaltsam, ist eine GTS Black und die 7 Stufen merkt man gewaltig, der Unterschied zwischen 1 und 7 ist mega heftig und persönlich finde ich am besten, man kann sie einfach abschalten.
EZ 09/2021 - 10.875 km. Bin ich ein Vielfahrer?EZ 05/2020- heute den 10.000 km drauf gefahren ...
Ich glaub ich brauch was Neues![]()
Oh je. 04/2022 und schon 10.310 KM gefahren. Wo soll das nur enden?EZ 08/2021 - 10.875 km. Bin ich ein Vielfahrer?![]()
Nach rund 2 Jahren, knapp 11tkm und ca. 20 bis 25 Wäschen, bin ich mit der Gyeon-Keramikversieglung nach wie vor sehr zufrieden. Wasche ausschliesslich per Hand und fahre nicht im Winter.Leider aufgrund privater Themen in den letzten schönen Tagen kaum zum fahren gekommen…
Heute hab ich den Z dann in den Winterschlaf geschickt. Musste den Waschhandschuh gut festhalten, so easy gleitet der mit dem Gyeon-Shampoo nach der gleichnamigen Keramikversieglung über die Oberfläche. Sehr schöne Beading- und Sheeting-Effekte. Leider vergessen, Fotos zu machen…
Hab zudem ein Trockentuch empfohlen bekommen, mit den man den kpl. Lack trocken ziehen kann ohne einmal zwischendurch auszuwringen. Schon cool…
Mal sehen, wie sich die Keramikversieglung im weiteren Zetti-Leben so macht. Bisher bin ich optisch und hapitisch sehr zufrieden.![]()
Fruchtig frisch, mit leichter Säure und zarten Noten von Pflaumen und Beeren im Abgang.ARAL Ultimate 102 ROZ schmeckt auch hervorragend