Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Das macht sie sowieso 😂
Es war meine Zetti Tour, ohne Frau („mach sowas bitte nur, wenn ich nicht dabei bin“. 😀 Ok.) Ich habe mich mit meinem Hotelier in Südtirol geeinigt, so dass wir beide gewinnen und keiner draufzahlt. Von meiner Frau habe ich eine zweite Zetti Woche bekomnen (vgl. 1. Satz) und fahre im September nach Südtirol. Bin im Südschwarzwald, rund um den Feldberg, Schauinsland.

Hallo. Tolle Gegend! Wenn das Wetter passt sind wir fast jedes WE da. Allerdings eher mit dem Motorrad, oder eMTB. Ok, letzteres wird mit dem Z transportiert 😉
Grusd
 
Hallo. Es ging hauptsächlich um die entgangenen Urlaubsfreuden. Auto und Motorrad haben Sensoren , man muss dann halt auch nicht „Volle Kanne“ fahren. Und dann halt nach dem Urlaub wechseln? Und mit dem eMTB? Na dann, viel Spaß beim 30 km schieben im Gebirge. Aber jeder wie er will. Ich für meinen Teil habe die Reparatursets auf jeden Fall dabei. Gruß

O.k., hatte ich falsch verstanden - ich ging von PERMANENTER Reparatur aus. Im Urlaub würde ich das selbstverständlich genauso machen...
 
Das macht sie sowieso 😂
Es war meine Zetti Tour, ohne Frau („mach sowas bitte nur, wenn ich nicht dabei bin“. 😀 Ok.) Ich habe mich mit meinem Hotelier in Südtirol geeinigt, so dass wir beide gewinnen und keiner draufzahlt. Von meiner Frau habe ich eine zweite Zetti Woche bekomnen (vgl. 1. Satz) und fahre im September nach Südtirol. Bin im Südschwarzwald, rund um den Feldberg, Schauinsland.
Also bei mir um die Ecke...guter Deal 👍😁
 
Heute die Lieblings Nichte 13jahre jung mit meinem und ihrem Lieblings Auto von der Schule abgeholt,der Zetti sorgt bei den kiddys immer für Aufsehen.

Und sind dann 300 km also hin und zurück in den Hunsrück zur Hängebrücke gefahren,Natürlich 300 km oben ohne.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240626_185133_Gallery.jpg
    Screenshot_20240626_185133_Gallery.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 212
  • Screenshot_20240626_185103_Gallery.jpg
    Screenshot_20240626_185103_Gallery.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 158
  • Screenshot_20240626_185126_Gallery.jpg
    Screenshot_20240626_185126_Gallery.jpg
    95 KB · Aufrufe: 156
Heute eine schöne Schwarzwaldrunde gedreht und einen Abstecher nach Frankreich gemacht. Die Fähre über den Rhein war die Prüfung für Splitter und Fahrwerk.
Aber ohne Schaden rübergekommen?
Ich habe ja keinen Splitter aber doch 20mm tiefer als Serie und habe immer Fähren gemieden.
Nun wollen wir aber ggf. nach Schottland und die Fähre von Amsterdam nach Newcastle nehmen.
Hoffentlich, bleibe ich da nicht hängen und wenn es ‚nur’ diese schwarze Lippe vorne unten ist. Da habe ich Bedenken, dass die mal an einer Kannte abreißt…
Wofür ist die eigentlich gut?
Regenwasser von Bremsen ableiten oder im Wind stehen und den Zetti langsamer machen?
 
soooooo liebe Mitleidenden - das Warten ohne Zetti hat ein Ende, Graz hatte Einsicht und heute Morgen gab es dann beim Freundlichen die Übergabe:

Anhang anzeigen 644466Anhang anzeigen 644467Anhang anzeigen 644468Anhang anzeigen 644469Anhang anzeigen 644470

Eine seltene Lackierung hast du dir da ausgesucht. Ich habe beide Lackierungen ( die Matte und die glänzende) diese Woche mir angesehen, allerdings nicht am Z 4.
Mir hätte die Glanzlackierung besser gefallen.
Aber wie heißt es so schön, dir muss es gefallen.
 
Eine seltene Lackierung hast du dir da ausgesucht. Ich habe beide Lackierungen ( die Matte und die glänzende) diese Woche mir angesehen, allerdings nicht am Z 4.
Mir hätte die Glanzlackierung besser gefallen.
Aber wie heißt es so schön, dir muss es gefallen.
Das ist das froozen Deep Green für die Sonderedition Handschalter, welches für den Z4 seit kurzem erhältlich ist - geht aber auch für Automatik, Handschalter wollte ich nicht
 
Danke, ich hoffe, die Reifenversicherung von BMW übernimmt auch den 2. Schaden … zumindest zu 75 %.
 
Ich hab da länger nachgedacht, denn der Handschalter juckt schon in den Fingern - so wie früher in den 80er den Golf GTI mit 110 PS durch den Westerwald zu prügeln.
Aber:
Ich habe heute eine andere Fahrweise und das ZF Getriebe ist einfach nur TOP - deshalb wieder der Automat 👍
 
Ich finde die Automatik nicht schlecht.

Habe aber fast immer den Schalthebel in der linken Gasse und wähle den für mich passenden Gang lieber selber.

Gerade z. B. beim Bergabfahren hilft das wunderbar, würde man sonst ja andauernd auf der Bremse stehen.

Somit ist eine Motorbremse gegeben 👍
 
Zurück
Oben Unten