Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Was mich schon immer interessiert hat - wofür die Poweranzeige anstatt dem Drehzahlmesser, wie bei Dir auf dem Bild. Ich meine, wir fahren Verbrenner...
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern den Dicken durch die Eifel gejagt, leider keine Gelegenheit für Bilder, aber schön, wenn auch knackig, wars.
auf dem Hinweg das erste mal über die Hochmoselbrücke gefahren, mein Gott, wenn das alles ist was deutsche Ingenieurskunst und deutsches Bauhandwerk zustande bringen, wundert mich nix mehr.
Wenn man drauffährt und den Verlauf entlang kuckt, die reinste Wellenbahn, Berg- und Talfahrten auf ner Brücke hat ich auch noch net. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern den Dicken durch die Eifel gejagt, leider keine Gelegenheit für Bilder, aber schön, wenn auch knackig, wars.
auf dem Hinweg das erste mal über die Moseltalbrücke gefahren, mein Gott, wenn das alles ist was deutsche Ingenieurskunst und deutsches Bauhandwerk zustande bringen, wundert mich nix mehr.
Wenn man drauffährt und den Verlauf entlang kuckt, die reinste Wellenbahn, Berg- und Talfahrten auf ner Brücke hat ich auch noch net. ;) :D
Das kommt durch die schweren, dicken Brummer,
namens G29 ;)
 
gestern den Dicken durch die Eifel gejagt, leider keine Gelegenheit für Bilder, aber schön, wenn auch knackig, wars.
auf dem Hinweg das erste mal über die Moseltalbrücke gefahren, mein Gott, wenn das alles ist was deutsche Ingenieurskunst und deutsches Bauhandwerk zustande bringen, wundert mich nix mehr.
Wenn man drauffährt und den Verlauf entlang kuckt, die reinste Wellenbahn, Berg- und Talfahrten auf ner Brücke hat ich auch noch net. ;) :D
Wenn ich richtig informiert bin ist die Brücke von Anfang der 70iger Jahre.
Viele sind noch älter.
Das Problem heute ist, dass man sich damals nicht die Intensität des heutigen Verkehrs hat vorstellen können.
Entsprechend wurde die Infrastruktur auf eine viel niedrigere Punkt- und Dauerbelastung ausgelegt.
 
  • Like
Reaktionen: HR8
...das trifft exakt beides zu - es ist total genial und gleichzeitig nicht unbedingt erforderlich. Ich würde mir dieses Ur jederzeit wieder kaufen, weil es einfach 200% besser aussieht, als das Original. Wer schon das Original nicht nutzt, braucht das Ur auf keinen Fall und wer hypersensibel auf Verwirbelungen reagiert (und eigentlich dann sowieso eher ein geschlossenes Fahrzeug fahren sollte), sollte sich das Ur auch nicht zulegen, da es ein paar Prozentpunkte mehr an Verwirbelungen verursacht. Wer aber gerne mit Windschott fährt und dies permanent montiert hat, aber erheblich besser nach hinten schauen möchte (Stichwort Durchblick - vor allem mit geschlossenem Verdeck), wird das Ur lieben... :whistle:

Ist halt so eine Sache der persönlichen Vorlieben und eine eindeutige Aussage dazu gibt es nicht - und wer gerne mit der originalen kaum durchsichtigen, schwarzen Wand hinter sich rumfährt, der spart sich halt die Ausgabe. Alles gut. :) :-)
Ich hole das Thema Glas-Windschott noch einmal zurück, da ich beim Stöbern bei EBay auf folgendes Produkt gestoßen bin:

BMW G29 Z4 Windschott Windabweiser Echtglas ESG H Sicherheitsglas NEU | eBay

Sieht für mich als Laie identisch zum UR-Windschott aus, oder sehen das die Besitzer vom UR anders? Preislich halt 1/3 weniger.

VG
Chris
 
Hier Jungs, habe ich für euch gemalt. Sorry wegen der rosa Katzen, das was ich eigentlich haben wollte malt die KI nicht 😘💐
 

Anhänge

  • 5256F65E-7869-49AD-9B5A-D13EC5C7E0D2.webp
    5256F65E-7869-49AD-9B5A-D13EC5C7E0D2.webp
    154,9 KB · Aufrufe: 74
Nur, leider sieht man bei Skysraper die unregelmäßige Lackierung.
Haben schon sehr viele Besitzer moniert.
Ansonsten sieht die Farbe super aus 👍
 
Wir waren heute am Hammersee (östliches Bayern) haben natürlich wie meistens den See per Pedes ( ca 8 Km) auf der Heimfahrt noch einen großen Cappuccino mit "Agnes Bernauer" Torte gegönnt
 

Anhänge

  • IMG_9540.jpeg
    IMG_9540.jpeg
    486,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_9541.jpeg
    IMG_9541.jpeg
    393,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_9542.jpeg
    IMG_9542.jpeg
    296,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_9543.jpeg
    IMG_9543.jpeg
    375,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_9545.jpeg
    IMG_9545.jpeg
    511,4 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Heute Sonntagsarbeit verrichtet - nach dem Winterschlaf Polish & Wax.. 💪
...und ich überlege, die Typenbezeichnungen abzumachen. Irgendwie ganz schön viel Geschreibsel am Heck 🤔. Und die Tage kommen die Faceliftgitter vorne ran:thumbsup:

Perfekt - die Facelift Nieren machen eine gaaaaaaanz andere Front, sieht wirklich DEUTLICH besser, moderner aus.
Schriftzeichen am Heck = weg, sieht ebenfalls DEUTLICH bessere aus 😀👍
 
Zurück
Oben Unten