Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Auf all meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich hinten nie ein Schriftzug.

Mag lieber ein cleanes Heck mit kleinem Kennzeichen 👍
Sieht einfach sportlicher aus 👍
 
Schwarz kam für mich auch nicht infrage, die schönen Konturen vom Auto gehen für meinen Geschmack verloren.
Es sei denn, rote Ledersitze usw es braucht halt Akzente.
Mein F22 war weiß und der e39 Schwarz Metallic daher kann ich dich gut verstehen was die Pflege angeht.

Alpina blau metallic wie mein D10 war, wäre noch was gewesen….
 
+1 für Kontrast innen zu außen war mir auch wichtig, lange nach gesucht.
Aber nach 10 Jahren weißem 3er wollte ich den Z4 auf jeden Fall mit Farbe haben :D
Auf Dienstreise schon oft neben bis zu vier ähmlichen weißen Vertreter (3ern) gestanden, musste immer genau hingucken wo ich hin muss :D :D
 
Alpina blau metallic wie mein D10 war

Wenn du magst, gerne mehr dazu in diesen Themen:


 
Hast Du den dann nachträglich angebracht 😉 ???
Ja, den Felgenstern 😂
Spaß beiseite. Den erste Satz Alpin 5 hatte ich mit Stern. Wer gerne bei niedrigen Temperaturen und feuchter Strecke noch zügig unterwegs sein will, ist dieser Reifen auf dem G29 zu empfehlen. Stabil bis Vmax Zulassung von 240 km/h, auch bei schnellen BAB Kurven Die hinteren Reifen dürfen übrigens 280 km/h, warum auch immer.

Ohne Stern war die Fuhre über 200 km/h wackelig wie eine Schiffschaukel. Bei sportlicher Gangart auf der Landstraße war es ganz gut. Aber kein Vergleich zum Vorgänger mit Stern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man da einstellen können? Ich dachte seit Xenon reguliert sich alles von alleine auf die richtige Höhe?
 
beim TÜV gewesen (5 Jahre) und glatt durchgefallen, weil die LED zu hoch eingestellt seien.
Ich habe nach 5 Jahren mit KW Gewindefedern bei der letzten TüV Vorstellung gesagt bekommen, dass meine Scheinwerfer zu hoch eingestellt waren. KW hat beim Einbau die Scheinwerfer nicht nachgestellt und die nachfolgenden TüV‘ler haben bis auf den letzten nie die Scheinwerfer vermessen.
Letzlich hat BMW die Scheinwerfer nachgestellt und mir TüV gegeben. War also kein Staatstheater mit Durchfallen oder so.
 
Muss Montag eh zum Bremsflüssigkeitswechsel da machen die das gleich auf dem kleinen Dienstweg mit, ist aber nix Ungewöhnliches in Verbindung mit dem TÜV lt. meinem freundlichen.
Hatte eher auf die Gasfedern getippt, da war doch was das die getauscht werden müssen/sollen, nach 5 Jahren hatte ich mir mal, lt. Forum hier, gemerkt.
 
Muss Montag eh zum Bremsflüssigkeitswechsel da machen die das gleich auf dem kleinen Dienstweg mit, ist aber nix Ungewöhnliches in Verbindung mit dem TÜV lt. meinem freundlichen.
Hatte eher auf die Gasfedern getippt, da war doch was das die getauscht werden müssen/sollen, nach 5 Jahren hatte ich mir mal, lt. Forum hier, gemerkt.
Deine Gasfeder-Freude ist leider nur von kurzer Dauer, da die dann garantiert nächsten Montag beim Bremsflüssigkeitswechsel dran sind ;-)
Die sind auch TÜV-relevant, aber das hat noch nicht jeder TÜV-Mensch auf dem Schirm.
 
Zurück
Oben Unten