Was wäre euer Favorit? Z4, Z4M, Porsche 968 oder 944S2

Wichtiger Punkt sind die Wartungskosten bei einem 981gts sind die Intervalle alle 60 kkm 500Eur und die grosse bei 1000.
Scheibe kostet für einen gts 150 vorne .
Aber der fällt ja flach...

Was kostet die Inspektion bei einem mqp?
Ich denke zwischen 700 und 1000 Euro ca.
 
Ein AG QP ist vom Preis-Leistungsverhältnis deutlich attraktiver als ein MQP. Ab 20K gibt es da schon echt schöne Autos.
Der M ist im Unterhalt deutlich teurer, aber noch erträglich.

Man muss aber auch sagen, dass das MQP ein ganz anderes Auto ist (Lenkgefühl, Gasannahme, Beschleunigung, Sound). Der M ist eine fahrende Rasierklinge. Der 3.0si ist dagegen sehr brav, aber auch flink.
 
Ein AG QP ist vom Preis-Leistungsverhältnis deutlich attraktiver als ein MQP. Ab 20K gibt es da schon echt schöne Autos.
Der M ist im Unterhalt deutlich teurer, aber noch erträglich.

Man muss aber auch sagen, dass das MQP ein ganz anderes Auto ist (Lenkgefühl, Gasannahme, Beschleunigung, Sound). Der M ist eine fahrende Rasierklinge. Der 3.0si ist dagegen sehr brav, aber auch flink.
Ja die Zeiten mit attraktiven Preisen beim M sind vorbei...
 
Also als Z3Coupe Fahrer würde ich persönlich zum 968 tendieren, den finde ich optisch ganz nett und halt auch irgendwie Oldstyle:) :-)
 
Ich würde evtl. noch den Audi TTS/TTRS in die Überlegung einbeziehen (allerdings nur das "Vor-Mäusekino-Modell"...).
Zu AG oder M beim Z4 QP: M für den dauerhaft engagierten Sportfahrer, AG eher für den sportlichen Normalfahrer (wie mich), der nur ab und an mal die Sau raus lässt. Auf langen, schnellen Autobahnetappen verringern sich die Unterschiede deutlich. Mir wäre der teurere M bei meinem Fahrprofil zu sehr "Prinzessin auf der Erbse". Z.B. hätte ich auf die Nummer mit den Lagerschalen wenig Bock...
 
Den brandneuen TT mit 260 PS bin ich probefahren. Total geil nur der Frontantrieb trübte das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry hatte rubinschwarz nur als Mitglied gemeint. Mein Fehler. Das mit dem Farbunterschied zum carbonschwarz war mir klar. Aber ganz ehrlich. Ein M muss ne knackige Farbe haben ;-)

Ich meinte QP1982 [emoji6] Ansonsten Stimme ich dir zu.
 
ein 2tes Z-coupé gleichzeitig? nö. 'nen ordentlich gemachten 951 statt dem 944 S2. :inlove:
der gerät fetzt und kloppt die falten aus'm sack. eines meiner lieblingsspielzeuge bisher...
 
Hört bloß mit den ollen Klamotten auf. Die ganzen elektronischen Helferlein fehlen oder taugen nichts: betagtes ABS und ESP (wenn überhaupt), kein Xenon, reingebastelte Freisprecheinrichtung, Winz-Felgen mit Schmalspur-Bereifung.

Ja, ich weiß: Die Altvorderen kamen damit auch gut aus - aber die sind auch noch mit Zwischengas gefahren.

Und: Chantal von nebenan kann zwar einen Porsche von einem E86 unterscheiden. Doch was AG und was M ist, entgeht ihr. Und nicht nur ihr.
 
Zumal Peter von nebenan bestenfalls nen Mercedes von nem BMW unterscheiden kann [emoji48][emoji28]
 
Wenn ich an meinem Roten die letzten BMW-Embleme entferne, würde er wahrscheinlich noch intensiver gemustert - vielleicht doch ein Ferrari?
 
Also wenn du Rubinschwarz willst, würde ich den Forumskollegen zeitnah anschreiben, das wird nicht so schnell wieder auftauchen. Das was du als Tuning bezeichnest ist schnell und einfach zurück gerüstet und z.b die Felgen werden sich sicher so gut verkaufen, dass du dir problemlos 2 Satz BMW Felgen kaufen kannst.
 
Mein Senf dazu,Z3QP und Z4QP sind sich zu ähnlich,die genannten Porsche haben meiner Meinung nach keinen wirklichen Style,Geschmackssache. Wenn ich zum Z3QP noch ein Coupé kaufen würde das max. 3000km im Jahr laufen soll und 25000€ zur Verfügung hätte würde es ein Alfa Bertone werden. Da hat man noch wirklich schöne Armaturenbretter(die von den Porsches sind einfach grauslich)und eine Form zum verlieben. Ich würde allerdings nicht bei mobile und Co suchen sondern mich im Bertone Forum anmelden und dort nach einem schönen 2l fragen.
http://imgr1.auto-motor-und-sport.d...-Frontansicht-fotoshowBig-e6962ab8-686860.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Senf dazu,Z3QP und Z4QP sind sich zu ähnlich,die genannten Porsche haben meiner Meinung nach keinen wirklichen Style,Geschmackssache. Wenn ich zum Z3QP noch ein Coupé kaufen würde das max. 3000km im Jahr laufen soll und 25000€ zur Verfügung hätte würde es ein Alfa Bertone werden. Da hat man noch wirklich schöne Armaturenbretter(die von den Porsches sind einfach grauslich)und eine Form zum verlieben. Ich würde allerdings nicht bei mobile und Co suchen sondern mich im Bertone Forum anmelden und dort nach einem schönen 2l fragen.
http://www.alfaholics.com/wp-content/uploads/2012/01/DSCN2598.jpg

Das ist zwar alles absolut richtig was Du hier sagst, ich kann es auch absolut nachvollziehen, doch was, wenn man problemlos die genannte Jahresfahrleistung erreichen möchte?
Sry, dann doch besser ein deutsches Fahrzeug. Wenn auch die Emotionen nicht so ...

Nur meine Meinung.
 
Natürlich ist ein deutsches Fahrzeug problemloser,aber wenn man sich langsam aber sicher zum Autogourmet entwickelt dann sollte man sich auch an die verschärften Sachen rantrauen. So ein Wagen fährt sich eben noch komplett anders als die anfangs ausgeguckten,da mach das Tauschen untereinander einen Sinn und da es anscheinend eh das Drittauto ist seh ich in der Zuverlässigkeit ein eher geringes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls für mich ganz vorne dabei wenn ich in München stilvoll auffallen will
http://www.classic-autoglas.com/wp-content/uploads/2011/07/renault_alpine_a310_v6.jpg
oder eleganter
http://www.carsablanca.de/files/medias/filename/seite1_7001_big.jpg
ansonsten bleibt meiner geschmacklichen Meinung nach an deutschen Autos nur der Cayman übrig,aber dann bitte als 987,der ist noch deutlich individueller als everybodys Darling 981
http://www.autoclassmagazine.com/web/wp-content/uploads/2016/01/Porsche-Cayman-S-6--810x446_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Senf dazu,Z3QP und Z4QP sind sich zu ähnlich,die genannten Porsche haben meiner Meinung nach keinen wirklichen Style,Geschmackssache. Wenn ich zum Z3QP noch ein Coupé kaufen würde das max. 3000km im Jahr laufen soll und 25000€ zur Verfügung hätte würde es ein Alfa Bertone werden. Da hat man noch wirklich schöne Armaturenbretter(die von den Porsches sind einfach grauslich)und eine Form zum verlieben. Ich würde allerdings nicht bei mobile und Co suchen sondern mich im Bertone Forum anmelden und dort nach einem schönen 2l fragen.
http://imgr1.auto-motor-und-sport.d...-Frontansicht-fotoshowBig-e6962ab8-686860.jpg

Haha, du kennst mich inzwischen einfach zu gut ;-)

Wenn ich mal das "wie alles begann" rauskramen darf: Ursprünglich hab' ich mich in die Form der Corvette C3 verliebt, hatte dann länger überlegt, mir wirklich so ne Smallblock-Krawallschachtel zuzulegen, aber irgendwie ist das Ding halt doch verdammt laut. Aber soooo schööön! Hach... Dann hatte ich den alten Alfa Spider aufm Schirm, zwischendrin auch mal den Renault Alpine, aber wie ich's dreh und wende: So richtig traue ich mich an diese Autos nicht ran, weil mir die Erfahrung fehlt, was die Technik angeht. Hab meinem Mann schon vorgeschlagen, ob ich nicht mal so nen Einsteiger-Schrauber-Kurs machen sollte, aber irgendwie kommt mir das auch seltsam vor, so blöd's klingt, aber ja, als Frau nen Schrauber-Einsteigerkurs zu machen :speechless:.

Also blieb's am Ende bei den beiden Porsches und dem Z4. Der Cayman macht mich optisch einfach nicht an. Der 996 als Coupé wäre noch was, aber der hat ja doch erhebliche Motorprobleme - womit ich wieder bei der Technik wäre, von der ich nix verstehe (oder zumindest zu wenig).

Ihr seht: Ich kreise und eiere - @fr.jazbec kennt das von mir vermutlich schon - und letztlich wird wohl das Schicksal entscheiden müssen, wenn mir einfach DAS Auto über den Weg läuft. Ist vermutlich wie mit Stilettos, um das Klischee mal ein bissl zu bedienen: Man muss sie einfach sehen und darf sie nicht suchen. :D
 
Mein Senf dazu,Z3QP und Z4QP sind sich zu ähnlich,die genannten Porsche haben meiner Meinung nach keinen wirklichen Style,Geschmackssache. Wenn ich zum Z3QP noch ein Coupé kaufen würde das max. 3000km im Jahr laufen soll und 25000€ zur Verfügung hätte würde es ein Alfa Bertone werden. Da hat man noch wirklich schöne Armaturenbretter(die von den Porsches sind einfach grauslich)und eine Form zum verlieben. Ich würde allerdings nicht bei mobile und Co suchen sondern mich im Bertone Forum anmelden und dort nach einem schönen 2l fragen.
http://imgr1.auto-motor-und-sport.d...-Frontansicht-fotoshowBig-e6962ab8-686860.jpg
Ja auch ein schönes Auto. Das stimmt. Wobei was gar nicht stimmt, das das Z3 Coupe und das Z4 Coupe sich ähneln. Never...
 
Zurück
Oben Unten