Mein Senf dazu,Z3QP und Z4QP sind sich zu ähnlich,die genannten Porsche haben meiner Meinung nach keinen wirklichen Style,Geschmackssache. Wenn ich zum Z3QP noch ein Coupé kaufen würde das max. 3000km im Jahr laufen soll und 25000€ zur Verfügung hätte würde es ein Alfa Bertone werden. Da hat man noch wirklich schöne Armaturenbretter(die von den Porsches sind einfach grauslich)und eine Form zum verlieben. Ich würde allerdings nicht bei mobile und Co suchen sondern mich im Bertone Forum anmelden und dort nach einem schönen 2l fragen.
http://imgr1.auto-motor-und-sport.d...-Frontansicht-fotoshowBig-e6962ab8-686860.jpg
Haha, du kennst mich inzwischen einfach zu gut ;-)
Wenn ich mal das "wie alles begann" rauskramen darf: Ursprünglich hab' ich mich in die Form der Corvette C3 verliebt, hatte dann länger überlegt, mir wirklich so ne Smallblock-Krawallschachtel zuzulegen, aber irgendwie ist das Ding halt doch verdammt laut. Aber soooo schööön! Hach... Dann hatte ich den alten Alfa Spider aufm Schirm, zwischendrin auch mal den Renault Alpine, aber wie ich's dreh und wende: So richtig traue ich mich an diese Autos nicht ran, weil mir die Erfahrung fehlt, was die Technik angeht. Hab meinem Mann schon vorgeschlagen, ob ich nicht mal so nen Einsteiger-Schrauber-Kurs machen sollte, aber irgendwie kommt mir das auch seltsam vor, so blöd's klingt, aber ja, als Frau nen Schrauber-Einsteigerkurs zu machen

.
Also blieb's am Ende bei den beiden Porsches und dem Z4. Der Cayman macht mich optisch einfach nicht an. Der 996 als Coupé wäre noch was, aber der hat ja doch erhebliche Motorprobleme - womit ich wieder bei der Technik wäre, von der ich nix verstehe (oder zumindest zu wenig).
Ihr seht: Ich kreise und eiere -
@fr.jazbec kennt das von mir vermutlich schon - und letztlich wird wohl das Schicksal entscheiden müssen, wenn mir einfach DAS Auto über den Weg läuft. Ist vermutlich wie mit Stilettos, um das Klischee mal ein bissl zu bedienen: Man muss sie einfach sehen und darf sie nicht suchen.
