Was würdet ihr bei einer "Neubestellung" nicht mehr - oder zusätzlich bestellen?

Wenn ich meine Sonnenbrille nicht benötige, schiebe ich sie hoch auf den Kopf :whistle:
... um sie dann mit Fettflecken wieder aufzusetzen... Dieses Hochschieben der Brille in die Haare ist für mich genauso verstörend, wie die Ablage eines Tennisschlägers auf der Heckablage eines Autos. Bisschen Hitze im Auto und das Teil ist total verzogen! ;)
 
Welche Erfahrungen hast du mit den Alcantara-Sitzen gemacht, oder besser gefragt: warum würdest du diese nicht mehr nehmen?

...vermutlich weil diese beim G29 ausser der Optik nichts bringen (also hinsichtlich des normalerweise bei einem Alcantara/Microfaser Bezug bestehenden besseren rutscharmen Halts beim sportlichen fahren würde ich mal raten), da ja nur der Schulterbereich nach oben abgedeckt wird - anstatt der ganzen Mittelbahn, also der Sitzfläche.. ;)

...sieht halt beim G29 leider "nur" gut aus. Wenn BMW den Schulterbereich aus Leder und die restliche Sitzmittelbahn aus Alcantara gestaltet hätte, sähe es auch sehr gut aus und hätte sogar den Nutzen erfüllt, weswegen normalerweise Alcantara verwendet wird. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig was Rainer schreibt, die beiden Alcantara Einlagen rechts und links vom Schulterbereich bringen nicht viel. Ich hätte mir den kompl. Rückenbereich und die Sitzfläche mit Alcantara gewünscht, das hätte ich Ganzleder vorgezogen.

Ich kenne Alcantara von meiner Bestuhlung im Esszimmer, schön und unverwüstlich
 
....
Ich kenne Alcantara von meiner Bestuhlung im Esszimmer, schön und unverwüstlich


...wenn das Alcantara / die Microfaster über die höchste Abriebklasse verfügt - dann ist es unverwüstlich.

Warnung aus eigener Erfahrung (auch wenn das nun nichts mit dem G29it Fahrzeugen zu tun hat): KEINESFALLS eine Sitzgruppe mit Alcantara von Rolf Benz kaufen - die verwenden nämlich Alcantara der schlechtesten Abriebklasse und verweigern dann beim einsetzenden Peeling-Effekt innerhalb der Garantie, diese mit dem Verweis: "...sie hatten bei der Nutzung des Sitzmöbels die falsche Kleidung, z.B. Jeans an...". Lustigerweise stand nirgendwo in der Nutzungsbeschreibung, dass der Käufer bestimmte Kleidungsstücke NICHT anziehen darf) > NIE WIEDER ROLF BENZ - da kann man das Geld gleich zusammendrehen und rauchen. :mad:

Zurück zum Auto: ich hatte schon zwei Fahrzeuge (Dienstlich) mit Alcantara auf der Sitzmittelbahn und das war jedesmal nach 3-4 Jahren und jeweils deutlich über 100.000 km so gut wie am ersten Tag. Alcantara kann schon richtig was, wenn es die richtige Abriebklasse erfüllt.

Ergänzung: MIR gefällt die Alcantara-Ausstattung im G29 trotzdem sehr gut und ich habe damals lange überlegt, wollte aber eine andere Innenfarbe. ;) :t
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn das Alcantara / die Microfaster über die höchste Abriebklasse verfügt - dann ist es unverwüstlich.

Warnung aus eigener Erfahrung (auch wenn das nun nichts mit dem G29it Fahrzeugen zu tun hat): KEINESFALLS eine Sitzgruppe mit Alcantara von Rolf Benz kaufen - die verwenden nämlich Alcantara der schlechtesten Abriebklasse und verweigern dann beim einsetzenden Peeling-Effekt innerhalb der Garantie, diese mit dem Verweis: "...sie hatten bei der Nutzung des Sitzmöbels die falsche Kleidung, z.B. Jeans an...". Lustigerweise stand nirgendwo in der Nutzungsbeschreibung, dass der Käufer bestimmte Kleidungsstücke NICHT anziehen darf) > NIE WIEDER ROLF BENZ - da kann man das Geld gleich zusammendrehen und rauchen. :mad:

Zurück zum Auto: ich hatte schon zwei Fahrzeuge (Dienstlich) mit Alcantara auf der Sitzmittelbahn und das war jedesmal nach 3-4 Jahren und jeweils deutlich über 100.000 km so gut wie am ersten Tag. Alcantara kann schon richtig was, wenn es die richtige Abriebklasse erfüllt.
Danke Rainer gut zu wissen! Möbel von "Rolf Benz" sind ja nicht gerade Sonderangebote;) Die Erfahrung hatte ich auch mal mit einem 3 BMW mit Sportsitzen gemacht, auch nach vielen Kilometern, wie neue.
 
Der G29 ist doch nicht länger als irgendein 0815 normalo Auto. Eher kürzer. Hatte früher mal nen 6er. Der war schon einigermaßen lang. Allerdings hat meine Garage 6 x 8 m. :D
Nur mal den Unterschied vom E89 zum G29 der E89 ist 4,24 mtr. lang, der G29 4,32 mtr. also um fast 10 cm länger Bei der Breite sind es zwar nur ca 5 cm gegenüber dem E89, aber immerhin, kann es bei manchen in der Garage schon eng werden.
Natürlich gibt es noch längere und breitere Autos, aber es geht hier ja um den Z4 G29.
 
Nur mal den Unterschied vom E89 zum G29 der E89 ist 4,24 mtr. lang, der G29 4,32 mtr. also um fast 10 cm länger Bei der Breite sind es zwar nur ca 5 cm gegenüber dem E89, aber immerhin, kann es bei manchen in der Garage schon eng werden.
Na wenn man ein Auto kauft sollte man schon die Abmessungen seiner Garage kennen.
Ein bekannter von mir hatte sich mal einen Ferrari 488 angeschaut, der kam ihm auch verdammt breit vor, wir haben dann mal gemessen 2190 mm Breit, damit stand für ihn fest es wird kein Ferrari, der passt nicht in die Garage.
 
Bei mir war es z.B der große Überhang vorne. Ich muss jetzt immer im Schleichtempo in die Tiefgarage, damit die Front nicht brutal aufsetzt. Früher konnte man immer die Werte für die Rampe in den Unterlagen nachlesen. Zumindest damals gab diese Info für den G29 nicht.
und ne Probefahrt war 2018 bei der Bestellung auch noch nicht drin 😜
 
....der große Überhang vorne. Ich muss jetzt immer im Schleichtempo in die Tiefgarage, damit die Front nicht brutal aufsetzt.........
Genau das Problem habe ich im Parkhaus in der Arbeit auch.

Weil mein geliebtes Perl Carbonschwert vorne relativ weit vorsteht musste ich es gegen das Rieger Plastikschwert tauschen.
Mit dem Riegerteil muss ich zwar auch sehr vorsichtig runter fahren, aber es geht ohne aufsetzen.

Das Perlschwert hat es mir egal wie langsam in jeder Etage nach oben gebogen.
Auf Dauer geht das da sicher kaputt , darum habe ich es gegen das Rieger gewechselt.

Z4-Rieger-Front-MTU-Parkhaus-1.jpg Z4-Rieger-Front-MTU-Parkhaus-2.jpg
 
Na wenn man ein Auto kauft sollte man schon die Abmessungen seiner Garage kennen.
Ein bekannter von mir hatte sich mal einen Ferrari 488 angeschaut, der kam ihm auch verdammt breit vor, wir haben dann mal gemessen 2190 mm Breit, damit stand für ihn fest es wird kein Ferrari, der passt nicht in die Garage.

Es geht auch anders.

M40i bestellt, weil er einfach wunderschön aussieht. Garage mit den Augen „vermessen“. Passt nicht, Motorrad steht ja auch noch drin. Garage zu schmal, zu kurz.

Scheissegal. Ich will den G29.

Wagen wird geliefert und vier Wochen vor der Garage geparkt....

Dann sagt meine Frau, fahre doch in die Garage. Das müsste ausgehen...

Seit dem steht er drinnen. 😄
 
Es geht auch anders.

M40i bestellt, weil er einfach wunderschön aussieht. Garage mit den Augen „vermessen“. Passt nicht, Motorrad steht ja auch noch drin. Garage zu schmal, zu kurz.

Scheissegal. Ich will den G29.

Wagen wird geliefert und vier Wochen vor der Garage geparkt....

Dann sagt meine Frau, fahre doch in die Garage. Das müsste ausgehen...

Seit dem steht er drinnen. 😄
Da hast du aber ein schlechtes Augenmaß, nächtes mal lässt du das deine Frau machen. ;)
 
Ich habe den Z4 gekauft und innerhalb der Lieferzeit das Garagentor erneuert: Schwenktor raus, Sektionaltor mit neuem Antrieb rein- hat etliche cm gebracht. Knapp sieht es aber immer noch aus.
 
Genau das Problem habe ich im Parkhaus in der Arbeit auch.

Weil mein geliebtes Perl Carbonschwert vorne relativ weit vorsteht musste ich es gegen das Rieger Plastikschwert tauschen.
Mit dem Riegerteil muss ich zwar auch sehr vorsichtig runter fahren, aber es geht ohne aufsetzen.

Das Perlschwert hat es mir egal wie langsam in jeder Etage nach oben gebogen.
Auf Dauer geht das da sicher kaputt , darum habe ich es gegen das Rieger gewechselt.

Anhang anzeigen 476646 Anhang anzeigen 476647
Genau das ist leider in einigen öffentlichen Tiefgaragen bzw. Parkhäusern der Fall, dass die Rampen zwischen den Stockwerken einfach zu steil sind und man unten dann mit etwas tieferen Autos aufsitzt. Ich habe das auch schon bei den Ein- und Ausfahrten von Parkplätzen bei Einkaufsmöglichkeiten bemerkt. Ich fahre da dann langsam und vorsichtig, zweimal wurde ich deswegen schon angehubt vom Hintermann. Andere Autofahrer denken da nicht dran, vor allem die in ihren hochbeinigen SUVs.
 
Der erste Weg meiner Probefahrt ging nach Hause zur Garage. War ja beim E89 schon eng. Mit ca. 1,5cm links und rechts an den Spiegeln passt er gerade so rein. Innen habe ich aber mehr Platz. Nur mein Tor ist so schmal.
Der Rest der 3 Tage Probefahrt hat mich dann überzeugt. Den will ich haben. Also gekauft. :).
Habe in der Garage hinten so einen runden Spiegel angebracht. Damit sieht man beim reinfahren die Front und die Einfahrt und kann prüfen ob man mittig ist.
 
Der erste Weg meiner Probefahrt ging nach Hause zur Garage. War ja beim E89 schon eng. Mit ca. 1,5cm links und rechts an den Spiegeln passt er gerade so rein. Innen habe ich aber mehr Platz. Nur mein Tor ist so schmal.
Der Rest der 3 Tage Probefahrt hat mich dann überzeugt. Den will ich haben. Also gekauft. :).
Habe in der Garage hinten so einen runden Spiegel angebracht. Damit sieht man beim reinfahren die Front und die Einfahrt und kann prüfen ob man mittig ist.
Der Spiegel liegt schon da, muss nur noch montiert werden 🤫
 
Halten wir also fest:

Der G29 ist größer als einige andere Fahrzeuge und passt nicht unbedingt in jede Garage, viele haben bereits ohne große Schwierigkeiten einen möglichen Weg zur Bewältigung dieser Tatsache für sich gefunden, vom Kauf abgehalten oder zur Rückgabe gezwungen wurde scheinbar noch niemand und durch eine alternative Fahrzeugkonfiguration lässt sich dieser mögliche Konflikt nicht a priori ausschließen.
 
...mit anderen Worten: Da Länge und Breite des Autos nicht konfigurierbar sind, hat das mit dem Thema des Threads eigentlich nichts zu tun.
Richtig ! das wieder ein klassichen Fall, welche Richtung der Thread genommen hat nach einigen Beiträgen. Aber sowas kann man auch bei manchen anderen Beiträgen feststellen.
Es ist nicht verwunderlich, man antwortet auf Beiträge, beachtet aber nicht, dass das gar nicht mehr zum eigentlichen Thema passt, darum ist es gut das gelegentlich darauf hingewiesen wird.
 
Na wenn man ein Auto kauft sollte man schon die Abmessungen seiner Garage kennen.
Ein bekannter von mir hatte sich mal einen Ferrari 488 angeschaut, der kam ihm auch verdammt breit vor, wir haben dann mal gemessen 2190 mm Breit, damit stand für ihn fest es wird kein Ferrari, der passt nicht in die Garage.
Garage verbreitern ging nicht, oder breitere kaufen oder mieten? Schade um den Ferrari....wenn man bereit ist, das Geld dafür auszugeben und dann scheiterts an der blöden Hütte fürs Auto....
 
Komfortzugang: ist das ein Extra oder steckt der in einem Paket? Ich sehe den K. in meiner bestellung nirgends extra erwähnt, nahm an, das ist Standard. Hab das Auto nun seit paar Tagen, konnte in der Software auch Komfortzugang ankreuzen, tut sich aber nichts, muss den schlüssel nehmen. Laut B.anleitung, müsste im Türgriff eine geriffelte Fläche sein, hab keine, alles glatt, also kein K.?
Danke
 
Zurück
Oben Unten