Wertentwicklung Bmw e85 Z4 Sechszylinder

@Joachim 1 würde nur gehen einen Fiat Uno in helllila tauschen, denn die sind noch seltener und somit noch unbezahlbarererer! :whistle:

Ich liebe meine 2L 4 Zylinder auch... Aber genauso wie die anderen beiden Zylinder, die noch an der Kurbelwelle hängen. :p :P
Den Unterschied mag man nicht sehen aber sehr wohl hören und spüren :inlove: :inlove:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder einer der den 4 Zylinder E85 nicht zu schätzen weiss .😒😒😒
Das ist ganz schön traurig , das man sein Auto nur an dem Motor fest macht .
Da hast (du) sie noch nie einen hellroten BMW Z4 gefahren, mit 2l und 150 PS .
Den der ist doch wunderschön , und die popligen 20 PS mehr zum 2,2 6 Zylinder merkt doch wohl niemand .
(Bei dem Gewicht ).( Ganz zu schweigen von dem neuen Bußgeldkatalog ) (Den Spritpreisen)

Hier ist meine Wertanlage in seinem wunderschönem Hellrot .
Mit seinem 4 ZYLINDER Motor den sowieso keiner sieht .
Wichtig ist da doch eher das äußere Erscheinungsbild , wo ich jeden Tag hinkommen kann zu meinem Schatz .
Und meinem Zetti sage , wie schön er doch neben den ganzen grauen SUV,S ist .
Und das schon seid 3 Jahren , ist die Liebe zu meinem 4 Zylinder nicht beendet .

Und ich tausche nicht gegen einen 6 Zylinder ne ne ne .


Anhang anzeigen 530652


Hier mein Traum in Hellrot , ein 4 Zylinder aber leider unverkäuflich , ein Traum aus 1001 Nacht !!!!!!!! (Kennzeichen)
Wer braucht da schon 6 Zylinder wenn man sowas schönes sieht .
Der ist so selten auf der ganzen Welt , also praktisch unbezahlbar da er so selten ist .
Ich habe noch keinen 2 ten Z4 E85 in Hellrot gesehen .
In freier Wildbahn .

Das ist doch mal eine wunderschöne Geldanlage die man selber nutzt .
Wert unbezahlbar .
Das muss Satire sein. 🤨
 
Das muss Satire sein. 🤨
Nein das ist wahre Autoliebe zu meinem geliebten Zetti , und ist ernst gemeint .
Einfach unbezahlbar dieses wunderschöne Auto .
Auch noch nach 3 Jahren als 2 ter Besitzer .

Wer verkauft den schon so einen Traumwagen in Hellrot ??

20190721_200123.jpg

Wenn man da nicht wieder an warme Sommertage denkt , die in diesem wunderschönem Auto die Fahrt zu einem Genuss der extra klasse macht .:11sweethe:11sweethe
Dann sollte man sich einen grauen SUV kaufen lol.
 
Das muss man realistisch ohne die Fanbrille betrachten und auch die entstandenen Kosten einrechne.
Das war bei meinem wunderschönen e30 Alpina Klon kein „Geschäft“ und auch bei meinem aktuellen RS sieht es nicht besser aus. Da stehen - 10.000 Euro auf dem Zettel wenn ich mal realistische 25-30.000 als VK ansetze, obwohl der Hocker aktuell 2 x auf Mobile angeboten wird.
 
Vielleicht gibt’s eine Chance auf ein echtes Plus für einen M Zetti in Phönix gelb mit 10.000 km der mal günstig geschossen wurde und nicht gefahren wurde .
 
Das muss man realistisch ohne die Fanbrille betrachten und auch die entstandenen Kosten einrechne.
Das war bei meinem wunderschönen e30 Alpina Klon kein „Geschäft“ und auch bei meinem aktuellen RS sieht es nicht besser aus. Da stehen - 10.000 Euro auf dem Zettel wenn ich mal realistische 25-30.000 als VK ansetze, obwohl der Hocker aktuell 2 x auf Mobile angeboten wird.
Das sehe ich genauso. Dafür machen die meisten von uns viel zuviel unnötige Dinge und Verbesserungen, die danach kein Mensch bezahlen würde.

Ich habe vergangenes Jahr die Haubenlifter vorne und hinten getauscht, weil sie leicht geschwächelt haben, die KGE und den Schlauch zur Sekundärluftpumpe gewechselt (beides im Vorgriff bevor es erforderlich wurde), den Antennenfuß von den Spuren eines Südtiroler Marders mit Aggressionen durch Austausch befreit, die Sitze aufbereitet und einen Service bezahlt. Dieses Jahr hat mit einem Ausflug nach MG begonnen, bei dem die leicht klebende Lenkung ad acta gelegt wurde und seit letzter Woche singt das Lager der Sekundärluftpumpe beim Start.

Da muss man schon stark verdunkelte Gläser in der Fan-Brille haben, um hier echten Gewinn zu sehen. Gewinn hätte ich erzielt, wenn ich das Geld, was ich vor 18 Jahren beim Kauf ausgegeben habe, in Aktien der Bayerischen Motorenwerke AG investiert hätte.
 
Wenn das Auto mal verkauft wird machen aber genau diese Sachen den Unterschied zu normalen "Verbrauchtwagen".
Genau deshalb schießen die Preise für wirklich gute Autos (beim E85 noch nicht aber das ist eine Frage der Zeit) irgendwann durch die Decke. Es gibt wenige davon und noch weniger deren Besitzer sich trennen wollen.
Einen der üblichen "nur, außer, hätte, könnte" wieder auf Stand zu bringen wird irgendwann immer aufwändiger und teurer.
Die mit den "dem Alter entsprechend" orientieren sich daran, werden die Karren aber nicht los. Irgendwann hat sich der Interessent 10 Gurken angesehen und legt dann gerne was drauf, wenn ihm ein wirklicher Zustand 2 in die Finger kommt.
So kommt es dann das ein Zustand 2 mal schnell das doppelte vom Zustand 3 (was ja immer noch kein schlechtes Auto, sondern ein gutes Alltagsgefährt ist) kostet.
Sicher wird man dadurch bei einem oder zwei Autos meist nicht dick verdienen aber 100000km unter dem Strich verlustfrei Spaß haben, ist doch auch was.
 
Wenn das Auto mal verkauft wird machen aber genau diese Sachen den Unterschied zu normalen "Verbrauchtwagen".
Genau deshalb schießen die Preise für wirklich gute Autos (beim E85 noch nicht aber das ist eine Frage der Zeit) irgendwann durch die Decke. Es gibt wenige davon und noch weniger deren Besitzer sich trennen wollen.
Einen der üblichen "nur, außer, hätte, könnte" wieder auf Stand zu bringen wird irgendwann immer aufwändiger und teurer.
Die mit den "dem Alter entsprechend" orientieren sich daran, werden die Karren aber nicht los. Irgendwann hat sich der Interessent 10 Gurken angesehen und legt dann gerne was drauf, wenn ihm ein wirklicher Zustand 2 in die Finger kommt.
So kommt es dann das ein Zustand 2 mal schnell das doppelte vom Zustand 3 (was ja immer noch kein schlechtes Auto, sondern ein gutes Alltagsgefährt ist) kostet.
Sicher wird man dadurch bei einem oder zwei Autos meist nicht dick verdienen aber 100000km unter dem Strich verlustfrei Spaß haben, ist doch auch was.
Soweit völlig verständlich, einzig die sorge das, "Es gibt wenige..." beim e85 vll nicht zutrifft?

Ich würde deine letzte Aussage etwas ausweiten: 100.000 km unterm strich für 1, 2 oder 3 t € Wertverlust fahren, ist auch was.
 
Setzt euch meinen e85 schon mal auf die Beobachtungsliste.
Gegen ein passendes Gebot abzugeben.
Kein Ölverbrauch, momentan 60.000km (jährlich maximal 5.000km dazu), BJ 2003, dritte Hand (Ausstellungswagen im Autohaus, dann bis 2015 beim Vorbesitzer als Schönwetterfahrzeug, bei mir Saisonzulassung 4-10), 2,5i Automatik, Malediven-Blau, viele Rechnungen des Vorbesitzers vorhanden, TÜV-Berichte vorhanden.
Details zur Ausstattung per PN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit völlig verständlich, einzig die sorge das, "Es gibt wenige..." beim e85 vll nicht zutrifft?

Ich würde deine letzte Aussage etwas ausweiten: 100.000 km unterm strich für 1, 2 oder 3 t € Wertverlust fahren, ist auch was.
...noch sind es nicht wenige. Er kommt jetzt erst in das Alter wo das "Spreu vom Weizen trennen" erstmal richtig los geht.


Ich habe auch schon nach 15Jahren/100000km Spass den vierfachen Kaufpreis wieder bekommen...und das bei einem Millionenseller. Manchmal ist komisch.:D
 
Ich würd schon für den doppelten Preis schwach werden. :whistle:
 
Letztlich hätte ich meinen 3.0si auch verkaufen können an jemanden hier im Forum, aber das geld entschädigt irgendwie doch nicht für das fehlende Auto, weil man für 15-22k kein vergleichbares Auto bekommt. Das wird verdammt schwierig. Man kommt immer wieder beim E85 an. Der schafft den Spagat zwischen puristisch und dennoch "modernem" Fahrwerk.

Da ganze gepaart mit Unterhaltskosten die so niedrig sind wie bei fast keinem anderen Auto
 
Letztlich hätte ich meinen 3.0si auch verkaufen können an jemanden hier im Forum, aber das geld entschädigt irgendwie doch nicht für das fehlende Auto, weil man für 15-22k kein vergleichbares Auto bekommt. Das wird verdammt schwierig. Man kommt immer wieder beim E85 an. Der schafft den Spagat zwischen puristisch und dennoch "modernem" Fahrwerk.

Da ganze gepaart mit Unterhaltskosten die so niedrig sind wie bei fast keinem anderen Auto
Genau, das wäre/ist immer die Frage: was kommt/käme danach und dann noch im ähnlichen finanziellen Gesamtrahmen.

Und damit ist das Thema meist auch beendet.
 
Auch für gutes Geld würde ich mich nur von einem Auto trennen, wenn ich dem Typ "abgeschworen" habe oder gezielt einen größeren Motor oder eine bestimmte Ausstattung/Edition suche. Ist ja Quatsch ein gutes Auto was ich kenne zu verkaufen um dann verzweifelt einem Schnäppchen nach zu jagen, was dann doch wieder 4stellig verschlingt um auf den Stand zu kommen den ich vielleicht schon hatte.
 
Auch für gutes Geld würde ich mich nur von einem Auto trennen, wenn ich dem Typ "abgeschworen" habe oder gezielt einen größeren Motor oder eine bestimmte Ausstattung/Edition suche. Ist ja Quatsch ein gutes Auto was ich kenne zu verkaufen um dann verzweifelt einem Schnäppchen nach zu jagen, was dann doch wieder 4stellig verschlingt um auf den Stand zu kommen den ich vielleicht schon hatte.
Ist aber eben so, dass nicht jeder so emotional an einem Fahrzeug, einer Ausstattung oder einem Motor hängt.
Wer mir meinen Preis für das Fahrzeug bietet, der bekommt es. Momentan ist es eben so, dass das Fahrzeug nicht wirklich ins Leben passt. Wenn sich dann noch beruflich was ändert, komme ich kaum mehr zum Fahren, denn für die Autobahn ist der Wagen in meinen Augen wenig tauglich.
Vielleicht ist's nur eine Phase, die vorübergeht, aber irgendwann ist's so weit bei mir. Schließlich werde ich hier auf steigende Preise eingestimmt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Joachim 1
Anhang anzeigen 530853

damit du vl. ein bisserl schwach wirst...
Schwach werden nein tut mir leid .( Du hast natürlich ein schönes Auto , ist ja ein E85 ).
Dafür liegen meine Prioritäten vielleicht mehr auf meinem Farbgeschmack , als auf den Bums der da von unten bestimmt kommt .
Ich lege da mehr Wert auf das unbeschwerte Cruisen .
Und dafür reicht ein 2l mit 150 PS .
Was der Threadersteller ja leider nicht als normalen Z4 bezeichnet .
Deswegen denke ich das ich mit meinem "unnormalen " Z4 mit 2l , sogar einen höheren Preis erzielen kann als er denkt.
Auch finde ich die Parkeinfahrhilfe (4 Löcher) hinten nicht schön .
Aber alles Geschmacksache .(Auch ein Röhrchen hinten macht spass )


20190721_200154.jpg


Wert unbezahlbar , die Motorisierung ist da egal für mich .
(Da gibt es ja noch die "alte" 600 Yamaha Fazer von 2003 mit 96 PS für den Bums. )0-100 km/h 3,4 sek0-140 km/h 6,0 sek0-180 km/h 10,5 sek

20200403_185203.jpg

Deswegen finde ich das die Optik nicht darunter leidet das mein Z4 nur ein Röhrchen hat . (Einzigster Unterschied für mich .)

Für mich möchte ich nicht tauschen , gegen einen Tesla , oder schlimmer gegen einen grauen SUV .
8,5 - 9,5 Liter Super egal wenn es spass macht, und schön ist und (macht) . lol
Denn Wert würde ich mit 14000 Euro angeben , aber den kriegt keiner .
NÖ NÖ NÖ
 
...

Für mich möchte ich nicht tauschen , gegen einen Tesla , oder schlimmer gegen einen grauen SUV .
8,5 - 9,5 Liter Super egal wenn es spass macht, und schön ist und (macht) . lol
Denn Wert würde ich mit 14000 Euro angeben , aber den kriegt keiner .
NÖ NÖ NÖ

Wenn da im Handschuhfach 7000 Euro in Bar liegen die der Käufer mitnehmen kann kommst du vielleicht hin mit den 14000...
 
Zurück
Oben Unten