Whisky (Single Malt)

Ich habe von Whiskeys null Ahnung ... Allgemein keine Ahnung von Alkohol

Allein was die Bedeutung rauchig oder Single Malt beim Whiskey bedeutet erschließt sich mir nicht.
Lese aber gerne mit und bin erstaunt was für Whiskey Liebhaber es gibt!

Respekt
Okay, auch für dich was am Freitag den 3.6. :)
 
Auf Bowie gibt es heute auch bei mir einen Aberlour a'bunadh, unverdünnt und Zimmertemperatur, der geht problemlos fassstark.
Fehlen darf bei mir der 16er Lagavulin niemals, da wäre ich wohl dann etwas unleidlich :mad:
 
Ich hab auf Bowie gestern meinen 10 jährigen Laphroaig aufgemacht. Gefällt mir besser als der Quarter Cask. Nicht so würzig und scharf im Abgang, aber sehr schön torfig. Allein der Duft, wenn man die Flasche öffnet... :rolleyes:
 
Auf Bowie gibt es heute auch bei mir einen Aberlour a'bunadh, unverdünnt und Zimmertemperatur, der geht problemlos fassstark.
Fehlen darf bei mir der 16er Lagavulin niemals, da wäre ich wohl dann etwas unleidlich :mad:

Der aktulle 2015er Lagavulin Distillers Edition ist mal so richtig geil. Der beste seit 3 jahren.
Stellenweise für 74eur zu bekommen und echt ein Tip.
Aber auch der Standard 16 ist immer klasse.

Im Mai geht es nach Schottland zum Jubiläum von Lagavulin. 200J Bestehen.
Mal auf die Führung und Tasting gespannt
 
Kurz vor Weihnachten konnte man im Marktkauf ein schönes Schnäppchen machen...

3482-84.jpg

Als bekennender Liebhaber der eher rauchigen Sorten konnte ich nicht widerstehen. 8-)
Beide gab es jeweils für 19,99 €.
 
Ich hab auf Bowie gestern meinen 10 jährigen Laphroaig aufgemacht. Gefällt mir besser als der Quarter Cask. Nicht so würzig und scharf im Abgang, aber sehr schön torfig. Allein der Duft, wenn man die Flasche öffnet... :rolleyes:

ich hab bisher nur den Quarter Cask von Laphroaig probiert (also die Flasche ist beinahe leer, und das war zu 99% ich allein),
bin fasziniert seit dem zweiten Schluck
:11sweethe:11sweethe

... außerdem hab ich noch Jura und Glenlivet im Programm ... :+
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab bisher nur den Quarter Cask von Laphroaig probiert (also die Flasche ist beinahe leer, und das war zu 99% ich allein),
bin fasziniert seit dem zweiten Schluck
:11sweethe:11sweethe

... außerdem hab ich noch Jura und Glenlivet im Programm ... :+

Was hab ich das letzte mal für einen von Dir serviert bekommen &::9:9:9
 
Was hab ich das letzte mal für einen von Dir serviert bekommen &::9:9:9

Jura und Laphroaig ...
das ist das 1%, das nicht ich getrunken hab ...
a25.gif
 
Wem die rauchigen nicht zusagen, der sollte mal den Glenmorangie Qinta Ruban ausprobieren.
 
Laphroaig ist top. Die bringen schon gute Originale im PLV raus.
Original finde ich den Tripple und Quarter Cask am besten.
Im Duty Free gibt es immer die L Flasche PX. Auch super.

Dann geht es schon in die Sondersorten. Ich mag gern Fasstärke.
Hole mir jedes Jahr den 10Y CS und den Cairdeas. Beides um Feb und Mai zu bekommen Vor Ort in Schottland oder im Onlineshop www.laphroaig.com
Lohnen sich.

Letztes Jahr hatte ich ein 1990/2015er Laphi im Sherry Hogshead Ausbau vom Unabhängigen Abfüller Malts of Scotland in Paderborn.
Der beste Laphi den ich bisher im Glas hatte. Was für ein Teil.... aber 199eur für eine 0,35l Flasche war ne Ansage.
Nach Probieren konnte ich sie im Laden dann aber auch nicht stehen lassen.
 
Ich kann jeden der sich für Whiskey interessiert empfehlen nach Schottland zu fahren um dort seine Lieblings Distillery zu besuchen/besichtigen und natürlich
dort ein Tasting mitzumachen . Ich war im März 2015 dort und habe Macallan und Auchentoshan besucht. Gestartet von Edinburgh dann mit Leihwagen weiter. Der Abend
in Edinburgh mit Live Musik in den kleinen Kneipen hat schon was.
 
Ich kenn mich absolut garnicht aus mit Whiskeys, aber Lust hätt ich schon mal einen Guten zu probieren.
Also Jacky oder Jim Beam(allesamt Fusel) kann man pur nicht trinken... Absolut nichts für mich.

Wie steigt man in das Thema am Besten ein ohne zu wissen was mir schmeckt ? Einfach einen bestellen und probieren. Und dann die teuren Flaschen bei nichtgefallen runterwürgen? :D

Würde Dir den Glenmorangie 10Y empfehlen, vorher eine Flasche Bier trinken :)
 
Da ich mich zu spät für den morgigen Whisky Taste Abend bei Suhrmann in Oberhausen angemeldet habe....:#habe ich in der Metro heute 2 Whisky probiert....
NIKKA Whisky:9 und danach Singelton Whisky.....letzterer war nicht ganz mein Geschmack, aber der Nikka...mmmhhhh, neben dem OBAN mein Favorit...

Martin: 19.90€:t in der Metro Connemara 24.90€

einen preiswwerten Glen Broch habe ich zum probieren mitgenommen...mal schaun...

2008 in Scottland habe ich mich strikt an die 0,0Promille gehalten, also Distellerien zwar besucht aber kaum probiert....

Meine Idee....mit dem Flieger nach Edinburgh...VW Bus mieten(7Sitzer) und die Whiskyroute abfahren und probieren...jeden Tag fährt ein anderer:) :-) irgendwann mache ich das:) :-)
 
@Bea ich war auch im März 2015 in Schottland. Sind mit dem Flieger nach Edinburgh haben dort übernachtet von da aus mit dem Leihwagen zur
ersten Distillery gefahren. Haben jeweils in der Nähe ein Hotel gebucht um dann ausgiebig zu testen. Waren bei Auchentoshan nähe Glasgow und
Macallan nähe Aberlour dort gibt es jede Menge Destillerien. Heute einen gekauft
 

Anhänge

  • IMG_160116_134215.jpg
    IMG_160116_134215.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 22
  • Like
Reaktionen: Bea
@Bea ich war auch im März 2015 in Schottland. Sind mit dem Flieger nach Edinburgh haben dort übernachtet von da aus mit dem Leihwagen zur
ersten Distillery gefahren. Haben jeweils in der Nähe ein Hotel gebucht um dann ausgiebig zu testen. Waren bei Auchentoshan nähe Glasgow und
Macallan nähe Aberlour dort gibt es jede Menge Destillerien. Heute einen gekauft
Dann kann ich ja zum Tasting kommen ;)
 
Das würde mich auch reizen am Freitag schon zu kommen und ein Edlen Tropfen mitzubringen.
Bis jetzt ist Samstag fix aber vielleicht kann ich ja kurzfristig planen.
 
Zurück
Oben Unten