Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen

  • Ich fahre RunFlat

    Stimmen: 295 43,4%
  • Ich fahre KEINE RunFlat

    Stimmen: 372 54,8%
  • Ich weiß nicht was RunFlat ist, hoffentlich nix unanständiges?

    Stimmen: 12 1,8%

  • Umfrageteilnehmer
    679
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Habe die Notwendigkeit von neuen Winterreifen genützt und bin versuchshalber auch auf NON RunFlat umgestiegen. Kann nur mehrere Meinungen in diese Richtung bestätigen: mein Zetti weiß nicht mehr, was Spurrillen sind und ich kann endlich mit 2 Fingern am Lenkrad herumdüsen ;) ERGO: nie wieder RunFlat und hoffentlich funktioniert mein Pannenersatz immer (Kompressor mit Füllmittel) :t
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Moin moin,

ich habe mir - nach langem Entscheidungsfindungsprozess - Ende Oktober neue Winterreifen gegönnt und mich - insbesondere wegen des Sicherheitsplus bei einer Reifenpanne irgendwo in der Pampa auf einer einsamen Landstraße (denn davon gibt es hier bei uns viele:7mellowz:) - für Pirelli Sottozero als RFT entschieden. Der Unterschied bzgl. Fahrkomfort und Spurrillenempfindlichkeit zu meinen Brückensteinen war schon gewaltig:t:t:t Never ever Bridestones anymore! Die Sommerreifen werde ich zeitnah auch noch tauschen...
Das Fahrverhalten der Pirellis (einschränkend noch ohne ECHTE Winterbewährungsprobe) ist bis dato sehr gut! :s:s
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Fahre grundsätzlich Non RFT.

Goodyear Eagle F1 Asymmetric.

Deutlich besseres Fahrverhalten.
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Moin moin,

ich habe mir - nach langem Entscheidungsfindungsprozess - Ende Oktober neue Winterreifen gegönnt und mich - insbesondere wegen des Sicherheitsplus bei einer Reifenpanne irgendwo in der Pampa auf einer einsamen Landstraße (denn davon gibt es hier bei uns viele:7mellowz:) - für Pirelli Sottozero als RFT entschieden. Der Unterschied bzgl. Fahrkomfort und Spurrillenempfindlichkeit zu meinen Brückensteinen war schon gewaltig:t:t:t Never ever Bridestones anymore! Die Sommerreifen werde ich zeitnah auch noch tauschen...
Das Fahrverhalten der Pirellis (einschränkend noch ohne ECHTE Winterbewährungsprobe) ist bis dato sehr gut! :s:s

Ich glaube, dass ich das schon einmal geschrieben habe: ich habe die Pirelli Sottozero Winter RFTs nun das zweite Jahr und die schnüffeln auch wieder den Spurrillen hinterher. Mit dem Verschleiß kommt diese Empfindlichkeit wieder zurück. Das gleiche hatte ich mit den Sommer RFTs auch. Erst waren sie perfekt und dann kam die Rillenjagerei wieder. ABER mich stört es nicht die Bohne. Mir macht es sogar richtig Spaß zugreifen zu können - das mein ich sogar ernst. Bei höheren Tempi nimmt der Effekt merklich ab. Ich schätze die Direktheit der RFTs - da haben mich auch die Sottozeros als Winterreifen überrascht. Die sind merklich Direkter als die Goodyear RFTs, die ich vorher hatte. Bei den Sommer RFTs ist dies genau anders herum: da haben die Bridgestone RFTs merklich mehr Freude gemacht als die Pirelli! Da schwabbeln die Italiener mehr und verbrauchen auch deutlich mehr Sprit.
Ich bleibe immer ein RFTler, außer, ich verbastle mir ein anderes Fahrwerk.
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Aus gut unterrichteten Kreisen war zu erfahren, dass BWM in Bälde nur noch den 7er ab Werk mit Runflat Reifen ausrüsten wird.

Bei allen anderen Fahrzeugen wird die Normalbereifung angeboten und Runflat nur noch gegen Aufpreis.

Wie dann der Pannenschutz aussieht ist noch unklar. Evtl. ein Minispare (Notrad) in der Mulde oder z.B. das ContiComfortKit.
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Die 20" fahre ich mit non-RFTs, die 17" mit.

Grüße
Peter
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

kann mal kurz einer erleutern was run-flat und nonRF is? ... :-/
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Ich fahre weder im Sommer noch im Winter runflat. Liegt aber auch daran, dass ich meinen ZZZZ 8-fach bereift gekauft hab, und da nonRF dauf waren.
Macht mir aber soweit auch nix aus, dass ich keine hab.
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Meine Winterreifen sind NON - RFT Reifen. Die Sommerreifen sind RFT aber jetzt am Ende. Werde nach langem Überlegen und Tipps von "DH-Ontour" auf die NON - RFT Reifen für den Sommer umsteigen. Die Type ist noch offen.
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Für alle, die sich die Runflats nur wegen der Notlaufeigenschaften aufziehen, habe ich eine schlechte Nachricht. Ich habe mich kürzlich mit einem Sachverständigen unterhalten, der mir erzählte, dass im Durchschnitt jeder 3. Runflat Reifen bei der Montage so stark beschädigt wird dass die Notlaufeigenschaften nicht mehr gewährleitet sind. Leider kann man das von aussen nicht erkennen. Ganz extrem tritt dieses Problem bei Reifen mit niedrigem Querschnitt auf Bsp. 225/40/28 oder geringer, bei Reifen wie den 225/25/17 ist es schon nicht mehr so häufig. Verlasst euch also nicht zu sehr auf die Reifen im Pannenfall.

Als ich sah wie mein Reifenhändler sich mit der Demonatge meiner Sommerreifen abgemüht hat war ich von der Aussage des Sachverständigen schliesslich auch überzeugt.
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

zzt habe ich noch die original Bridgestone RFT Reifen (225/255) drauf, der grösste Schrott was man dem Zetti antun kann und bei Nässe Lebensgefährlich, wie die runter sind kommen auf alle Fälle NON RFT drauf und keinesfalls nochmal BS.
Als Winterreifen fahre ich Michelin NON RFT und bin bestens zufrieden
Gruss an ALLE
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

never runflat

ok im winter isses wurscht
da man eh nicht so sportlich fahren sollte

aber leute reifen die an den seiten verstärkt sind??????????
ich fahr doch kein smart oder mit ner u-bahn

wenn einer mal mit solchen reifen über die nordschleife gerattert ist
weiß
das da jeder andere billigreifen besser ist


klar sind die reifen irgendwo sicherer
aber nur für leute die vom autofahren nix verstehen

starre reifen neeeeeeeeeeeeee danke


gruß in-go
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

wenn einer mal mit solchen reifen über die nordschleife gerattert ist
weiß
das da jeder andere billigreifen besser ist

Du kennst Michael (Michael_ZZZ) noch nicht, oder? Er ist im laufe des Jahres einige Runden mit den RFT´s über die Schleife gefahren und die Reifen sind bei trockener Fahrbahn nicht schlechter als die Non-RFT. Ich bin auch einige Runden damit unterwegs gewesen und kann mich (bei trockener Fahrbahn) nicht beschweren.

Bei Landstraßenfahrten mit vielen Querfugen und auch sonst schlechter Fahrbahnbeschaffenheit mögen die Reifen zwar etwas "holpriger" sein als Normale Reifen aber auf der Schleife macht das keinen Unterschied (keinen den wir Normalfahrer bemerken würden :M).

PS. Zu deiner Aussage mit den Billigreifen bleibt mir nur eins zu sagen :d :d :d und auch noch :j :j :j :j ach der fehlt noch :g :g :g wenn Du das ernst meinst dann würde ich mal ganz stark bezweifeln, dass Du auch nur einen Kilometer mit einem Auto auf der Straße unterwegs gewesen bist. &:
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

PS. Zu deiner Aussage mit den Billigreifen bleibt mir nur eins zu sagen :d :d :d und auch noch :j :j :j :j ach der fehlt noch :g :g :g wenn Du das ernst meinst dann würde ich mal ganz stark bezweifeln, dass Du auch nur einen Kilometer mit einem Auto auf der Straße unterwegs gewesen bist. &:

bleib doch mal dezento b:
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Sobald die meine RFT abgefahren sind kommen bei mir NON-RFT rauf.
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Sommer wie Winter Non-RFT
> ich hatte zwar schon 2 Nägel in den Sommerreifen, aber Gott sei Dank verursachten die nie eine Reifenpanne oder Schlimmeres. Ich bzw. der Reifenwechsler bemerkte dies nur beim Wechsel.

Allerdings überlege ich mir beim nächsten Winterreifenwechsel in der kommenden Saison wieder RFT´s zu besorgen...&:
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Hallo Leute,
also ich muss nochmal sagen das non RFT auf jeden Fall die bessere Wahl sind!Ich hatte zuerst Bridgestone RFT der 1. Generation und danach Michelin RFT, die Michelin RFT waren schon wesentlich besser- aber immer noch miserabel!!! Der Wagen hat sich- vor allem bei höheren Geschwindigkeiten- in jede Spurrille "reingezogen"! Danach haben wir auf 19 Zoll non RFT gewechselt- Federungskomfort danach besser ( unglaublich aber wahr) und der Geradeauslauf hat sich um ein vielfaches verbessert!! Seitdem habe ich nur noch Non RFT und im Auto ein "Reifenreparaturset" ! Kann ich meinerseits nur empfehlen!
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

Hallo!
Ich bin die Tage beim Reifenhändler meines Vertrauen gegangen um mich für einen Neuen Satz Felgen und Reifen zuerkundigen.Aussage vom Verkäufer an einem Z4 verweigern sie die montage normaler Reifen.gr Pörkens
 
AW: Wie viele Z4 fahren OHNE RunFlat-Reifen?

nein ich kenne michael nicht
aber jetzt ganz im ernst die physik gibt mir recht

und das jemand das sagt der non rft und rft reifen über die schleife gefahren ist und sagt die sind gleichgut kann ich nicht glauben
denn die aussage kenn ich von keinen dort

und gott sei dank darf jeder über die nordschleife fahren auch die die keine ahnung haben (so auch ich)
aber ich kenne selber ein recht guten rennfahrer der mir das nur bestätigt

orginal aussage "lass bloß die finger von diesen reifen
du willst doch spaß mit deinem z4 haben" :w

achja am besten fährt man mit slicks über die schleife denn das ist auch ein unterschied wie tag und nacht
ist nur leider selten möglich

und klar war das mit den billigreifen ne übertreibung
aber es kommt schon nah drann :d
(ok ich gebe zu richtige billigreifen hatte ich noch nie)


gruß in-go
 
Zurück
Oben Unten