........... Ich schaue mir jetzt noch den Vredestein Wintrac Pro an, der war - allerdings auf einem Fronttriebler - 2. im Sportauto Test.
................
ich habe diesen Reifen als 255 und 275 in 19" als Winterreifen auf meinem M40i. Vorne als "W" bis 270 kmh, Hinten als "Y" bis 300 kmh zugelassen.
Gute Allroundeigenschaften, keine Vibrationen und auch bei Nässe problemlos fahrbar wenn man es nicht übertreibt.
Allerdings sollen die Schnee-Eigenschaften etwas schlechter als beim Wettbewerb sein. Das ist für mich hier in der Norddeutschen Tiefebene zweitrangig und testen konnte ich das bisher auch nicht.
Ich hatte bereits den Vorgänger vom Wintrac Pro als 235 und 265 in 19" auf meinem 35is und hatte keinerlei Probleme. Auch nicht im Harz bei verschneiten Straßen wenn man sein Auto angepasst bewegt.





Conti macht jetzt eine post mortem Analyse.
Bei dem Gewicht des G29 (nicht negativ gemeint) könnte sich das Fahrverhalten auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten noch etwas verbessern. Und insbesondere bei Winterreifen fährt man im Zweifel ja besser mit etwas zu hohem Druck als mit zu geringem.