Winterreifen

Hallo Ihr,
meinen Z4 M40i bekomme ich ja auch Ende September und ich hoffe wir bekommen wieder einen milden Winter, so dass man eventuell auch ohne Winterräder auskommt. Bei trockenem frostfreien Wetter darf man da doch dann auch mal eine Runde mit den Sommerrädern drehen. Ansonsten müsste der Z4 eben in der Garage bleiben.

Destotrotz habe ich mir jetzt mal bei diversen Onlinehändlern die Felgen angeschaut, welche da für den Z4 M40i angeboten werden würden, falls ich mir doch mal auf die Schnelle dann Winterräder zulegen möchte. Dabei ist mir aufgefallen, dass sehr viele mit ABE angeboten werden aber OHNE ECE. Sollte man solche dann nicht kaufen bzw. dürfte man diese Felge dann zwar in Deutschland fahren aber nicht im Ausland? Bis jetzt habe ich immer nur auf ABE geachtet nie auf ECE. Es steht ja auch nicht bei allen Händlern ECE als Gutachten mit dabei, da wird immer nur auf ABE hingewiesen. Hier findet man die ECE Angabe Quick Reifendiscount | Reifen günstig vom Fachmann kaufen. Da hatte ich als 1. gesucht, da der Händler gleich um die Ecke ist.
Wie haltet ihr es mit dem ECE Gutachten?
 
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mehrere Winterfelgen gefunden, die mir ganz gut gefallen, aber vorne und hinten die gleiche Reifengröße haben. (245/40 R18). Ab Werk sind ja immer hinten breitere Reifen aufgezogen. Hat das ganze irgendwelche Nachteile oder kann man da auch bedenkenlos zugreifen?
 
Zugreifen, wenn Du mit WR nicht auf die Erzielung von Höchstleistungen aus bist.
Könnte bei Schnee(matsch) sogar mit dem schmalerern Hinterreifen Vorteile bringen.
 
Hallo
Ich bin mir auch am überlegen ob ich mir WE gönne für den Winter, in 18 oder 19 Zoll
Har jemand erfahrung mit den VREDESTEIN WINTRAC PRO XL ?
 
Auf dem 435i in 18 Zoll sind die VREDESTEIN WINTRAC XTREME Y sehr gut.
Auch bei 300 km/h gute Straßenlage.
Die Pro XL werden vermutlich nicht schlechter sein.

435i-WinterY.jpg WinterreifenY.jpg 435i-Vmax-307-GPS.jpg
 
Hallo, mein Reifenhändler hat mit auch vorne 255 er und hinten die 275er mal 18" auf die Werksalufelge vorgeschlagen, sind die nicht zu breit für den Winter bezüglich Matsch z.B. , hat die jemand montiert und Erfahrungen sammeln können letztes Jahr? Und hat jemand mit den Reifenmarken eine Empfehlung ( kein knattern bei 160) mit den neuen Ultragrip Good Year Performence Plus oder Michelin oder dem Conti?
 
Mein Reifenhändler hat mir gesagt ich brauche vorne und hinten unterschiedliche Felgengrösse in 18 Zoll. An sonsten soll ich Winterreifen auf meine 19 Zoll drauf machen. Kann jemand dies bestätigen ?

Vredenstein oder Hankook seien ganz gud und billiger als Michelin und co.
 
Ich montiere morgen meine Original BMW Felgen 255 18 Zöller. Da haben die Felgen vorne/hinten tatsächlich andere Maße. Vermutlich um auszugleichen, daß hinten eigentlich ein 275 drauf gehört.

1600973235905.png

Ich würde wegen paar Euro übrigens nicht an den Reifen sparen. Bei mir gibts für alles immer Michelin. Und wenn es da nix gibt wie im Fall meiner Kompletträder dann tun es auch mal Conti. Von Michelin gibts übrigens in 18 Zoll den Alpin 6 gar nicht, was sehr schade ist. Den hatte ich als 17 Zöller auf meinem E89 und der war für meine Zwecke Klasse. Es gibt nur den Alpin 5, aber der soll jetzt nicht so toll sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute die Winterräder montiert. Weiß jemand nach welchem Prinzip die automatische Reifenerkennung funktionieren würde, wenn sie denn funktionieren würde? Habs jetzt manuell eingestellt.

Übrigens: Der Radwechsel ist einfacher als beim E89. Der E89 ging beim Anheben unheimlich weit raus aus der Federung. Dadurch musste ich beim E 89 unter meinen Wagenheber ganz schön was unterlegen, damit der überhaupt den Hub erreicht hat. Das ist beim G29 anders.
 
Die automatische Reifenerkennung muss beim Händler programmiert werden. Hab’s letztes Jahr auch manuell eingestellt. Mal sehen ob ich beim nächsten Werkstatttermin dran denke, damit es eingestellt wird.
 
Hallo
Ich bin mir auch am überlegen ob ich mir WE gönne für den Winter, in 18 oder 19 Zoll
Har jemand erfahrung mit den VREDESTEIN WINTRAC PRO XL ?

Airklaus (255/275 in 19") und ich (225/255 in 18") fahren den.

Im letzten Winter hat der Reifen etwas Pulverschnee und minimal Schneematsch gekostet, von daher kann ich zu Schneeerfahrungen nichts sagen. Trocken fährt der Reifen sehr ordentlich, nass auch. Anfangs war er für einen modernen Winterreifen etwas laut, das legte sich dann mit der Zeit. Sicheres Gefühl bei 250+ km/h. Auch bei der ersten und letzten flotten Eifeltour im Jahr kam der Spaß nicht zu kurz.

In der aktuellen AMS belegt er den 3. Platz: 1. im Trockenen, 2. im Nassen und im vorderen Mittelfeld auf Schnee. Diese Kompetenzverteilung ermittelten auch andere Magazine. Ist halt ein klimawandelangepasster Winterreifen ;)
 
Ooo Mann das is geil. Ich fahre also zur Werkstatt, warte dort ne Stunde, um dann bei jedem Radwechsel ca. 1 Minute zu sparen um das manuell auszuwählen. Vermutlich kostet das auch noch was :roflmao:
 
Selbst die originalen Winterkompletträder werden nicht automatisch erkannt. Einfach manuell eingeben und gut ist 👍🏻

Anhang anzeigen 458343
Der Händler kann die Erkennung irgendwie programmieren. Ich weiß nicht wo das stand, vielleicht im Display? Fakt ist jedenfalls, dass automatisch erkannt wird, wenn die von Werk aus montierten Sommerreifen montiert werden. Dies funktioniert nach Programmierung auch mit den Winterreifen
 
Der Händler kann die Erkennung irgendwie programmieren. Ich weiß nicht wo das stand, vielleicht im Display? Fakt ist jedenfalls, dass automatisch erkannt wird, wenn die von Werk aus montierten Sommerreifen montiert werden. Dies funktioniert nach Programmierung auch mit den Winterreifen
Danke für die Info! Werde meinen Händler drauf ansprechen, sobald es bei mir soweit ist.
 
Mein Reifenhändler hat mir gesagt er hätte keine Felgen für den Z4 wegen den 2 einpresstiefen et30 und et32 !?! Kennt einer von euch dieses Problem
 
Mein Reifenhändler hat mir gesagt er hätte keine Felgen für den Z4 wegen den 2 einpresstiefen et30 und et32 !?! Kennt einer von euch dieses Problem

Ja habe auch 4 Händler angefragt und keiner hatte solche Felgen in der Originaldimension. Hab dann halt die originalen BMW 18 Zöller genommen, weil ich da nichts rumbasteln und eintragen lassen wollte. Sind aber gar nicht so schlecht, außer daß da halt Contis montiert sind.
 
Zurück
Oben Unten