Winterreifen

Ist Geschmacksache. Mir gefallen die 18“ M798 bicolor orbit grey besser. Außerdem haben sie die gleiche Breite wie die Sommerräder.

Schwierig wird bei 275 nur die Reifenwahl hinten. Habe hier bisher nur den Pirelli SottoZero 3 gefunden.

Kann den Jemand empfehlen oder gibt es bessere Alternativen?
 
Paßt diese auch noch auf den M40i. Fahre im Winter äußerst selten, daher wären diese ausreichend - sofern zulässig und möglich.
 
Hallo
Taugt das was?
Die Felgen find ich sehr schön.

Nein, taugt nix, da sie nach Lust und Laune die Reifenmarke auswählen. Ich vermute, es sind dann doch eher Billigreifen. Die Felgen sind aber schon schön. 225 ist auch etwas schmal, ich fahre im Winter 245, das passt ganz gut.
 
Der nächste Winter kommt bestimmt.
Neue BMW Styling 799 M Doppelspeiche, 19 Zoll, bicolor (jet black/glanzgedreht) VA: 9,00J x 19 Et 32mm, HA 10,0 J x19 ET 40mm
mit nagelneuen Michelin Pilot Alpin 5, VA 255/35 R 19, HA 275/35 R 19 zu verkaufen.
VB 3000,00 €
 
Ich muss mir noch Winterreifen mit Felgen besorgen ( Ja, ich weiß, ein bisschen spät ).
Aus den Felgenshops werde ich nicht ganz schlau.
Meist sind bei 18 Zoll Felgen nur für 225 und 245 Reifenbreiten zugelassen.
Laut der geposteten COC ( gilt die eigentlich auch für sDrive 2.0, 197 PS ?) würde 245er Reifen nicht gehen.
Muss ich diese Reifen/Felgenkombi beim TÜV nachtragen lassen ?
 
Ich muss mir noch Winterreifen mit Felgen besorgen ( Ja, ich weiß, ein bisschen spät ).
Aus den Felgenshops werde ich nicht ganz schlau.
Meist sind bei 18 Zoll Felgen nur für 225 und 245 Reifenbreiten zugelassen.
Laut der geposteten COC ( gilt die eigentlich auch für sDrive 2.0, 197 PS ?) würde 245er Reifen nicht gehen.
Muss ich diese Reifen/Felgenkombi beim TÜV nachtragen lassen ?
lt. neuester Gesetzgebung muss jeder Reifenwechsel auf eine andere Größe eingetragen werden. Früher hatte eine Reifenfreigabe des Herstellers genügt.
 
Zurück
Oben Unten