G
Gelöschtes Mitglied 36080
Guest
Das wiederum kommt sicher sehr auf die Definition von "brauchbar" an. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Habe den Hankook auch draufâŠ..aber empfinde das Fahrverhalten als etwas âschwammigââŠ.zumindest auf trockenen StraĂen.Na das betĂ€tigt doch mein GefĂŒhl beim HankookâŠ
siehe mein Post oben: ich war beim BMW: der hat auch nur Reset gemacht. Der aktuelle Luftdruck wird angezeigt. Der Solldruck steht auf dem Aufkleber in der FahrertĂŒr. Ich frage den Druck immer per Sprachfunktion ab: da heisst es dann "der Reifendruck ist in allen RĂ€dern i.O.", dann wird gefragt ob ich auch die Reifentemperatur wissen will, da sag ich JA, dann zeigt das Display aktuelle Temperatur und Druck an, aber nicht den SolldruckHabe gestern auf Winterbereifung umgerĂŒstet - Felge 799 M mit Michelin Pilot Alpin 5.
Eine Frage an die 19 Zoll Winterradfahrer: Wie habt Ihr die RĂ€der im Fahrzeug eigentlich initialisiert?
19 Zoll WinterrÀder sind beim G29 ja nicht vorgesehen.
Ich bin einfach auf Reset gegangen. Die RĂ€der wurden erkannt und der Aufdruck wird angezeigt. Allerdings wird jetzt nicht mehr der empfohlene Luftdruck angezeigt.
Ist das bei Euch auch so, oder habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Vielen Dank fĂŒr Eure Antworten
GruĂ
Toralf
ich habe doch nochmal eine Frage an Euch. ich habe neue 225/45 R18 WinterrÀder bekommen in der reifenbude (mit Conti TS870P). Die wurden in "Reifeneinstellungen" mit "automatisch" und "Winterreifen" nicht erkannt, d.h. die Reifendruckmessung war inaktiv. Habe dann "manuell" und 18 Zoll gewÀhlt, da wurde mir aber nur 225/40 R18 angeboten. Den habe ich gewÀhlt, der Reifendruck wird nun gemessen und angezeigt. Frage: kann der Unterschied /45 versus /40 Fehler bei Geschwindigkeit und Reifendruck verursachen? Wenn ja, wie stelle ich die 45er Reifen ein, die ich drauf habe? Herzlichen Dank!
Bin heute etwas durch den Schwarzwald bei NĂ€sse gefahren. Die Reifen haben wunderbar funktioniert. Exakt die Spur gehalten und komfortabel. Das Auto macht einfach SpaĂ, selbst bei dem Schweinewetter heute.Habe den Hankook auch draufâŠ..aber empfinde das Fahrverhalten als etwas âschwammigââŠ.zumindest auf trockenen StraĂen.
Bei NĂ€sse und Matschepampe fahre ich ja eigentlich nicht, weils mir einfach keinen SpaĂ macht.
Darf man.Meinen Z4 bestellt und die BeitrĂ€ge hier gelesen. Meine Frage ist ob man die 9J18âET32 mit Winterreifen auch vorne und hinten fahren darf. Habe hier einen Auszug aus dem KFZ Schein gesehen wo diese auch vorne eingetragen sind allerdings ohne MS. Ich frage weil ich keine Felgen mit dem BMW Eintrag 8,5j u.9,J von externen Herstellern gefunden habe. Immer nur 8,5 oder 9 aber nicht beide Felgen vom selben Hersteller.
Und bei 250 km/h platzen sie dann bestimmt sofort...!!??Habe bei einigen Reifenherstellern jetzt gelesen dass Reifen mit V statt 240, 249 kmh fahren dĂŒrfen.
Ich habe einen Satz Winterreifen M799 Orbit grey zu verkaufen. Ich wĂŒrde auch die Reifentaschen mit abgeben. Haben ca. 20.000 gelaufen und halten noch eine ganze Saison.
Im Verlaufsfred istâs schon angepasst. Es sind die 798M FelgeSorry, das sind keine 799M Felgen
Die 799M sind 19 Zoll Felgen. Ab Werk gibt es die auch nur in Bicolor oder Schwarz.
Die Bicolor-Variante sieht ĂŒbrigens so aus:
Anhang anzeigen 651201