Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Da sind och genug elektro motoren drinne ,mit dem starter gehen ein paar meter :p :P:thumbsup:
oder musst du gehen das was läuft :O_oo:
 
So, ich habe nun eine letzte Email an die BMW Kundenbetreuung geschickt und bin gespannt ob sich da was tut.

Gute Nacht :)
 
So, der BMW Kundendienst möchte sich nun darum kümmern.
Ich habe meine Situation geschildert und beschrieben das ich mühevoll ein Z3 Coupe restauriere und keinen Sinn darin sehe einen Kotflügel zu manipulieren.
Dazu habe ich Ihnen alle Bilder gesendet und hoffe das wir übereinkommen.
 
So, nun vorerst das letzte Update.
Ich musste den Wagen rollbar bekommen da mein Garagenbruder die Halle für ca. 1 Woche benötigt.
Glücklicherweise konnte ich mit dem Wagen in eine benachbarte Garage umziehen.
Umziehen ist ein gutes Stichwort. Die nächsten Wochen werde ich mich mit den Renovierungsarbeiten beschäftigen.
Daher wird es hier nicht viel Neues geben.

Die Radhäuser sind größtenteils fertig. Motorraum teilweise grundiert und abgedichtet. Der Unterboden ist komplett grundiert und kann demnächst Abgedichtet werden.
Achsträger und Versteifungskreuz sind gestrahlt, gepulvert und nun noch von innen und aussenb mit Owatrol und Wachs bzw. nur Wachs behandelt.

Die Querlenkerhalter habe ich gestern gestrahlt und mit 2K Lack versehen. Innen habe ich vor dem Eindrücken der Powerflexlager alles angeschliffen.
DSC05131.JPG DSC05133.JPG

Ich Schlauberger habe anfangs versehentlich die Federbeine vertauscht.
Das ist mir dann natürlich erst beim 2. Federbein aufgefallen. Habs dann schnell korrigiert.

DSC05141.JPG DSC05145.JPG

Ich kann mich leider von dem Gedanken verabschieden den Wagen dieses Jahr zuzulassen aber dafür stehe ich unter keinem Druck mehr und kann den Rest in Ruhe angehen.
Ich überlege übrigens ernsthaft dieses Timemax selbst aufzutragen. Wenn ich daran denke das jemand für die Konservierung wieder die halbe Kiste zerlegt ...
Mal sehen.

Ich hab Zeit. Keine Geduld aber Zeit ...

Bis denn dann :)

Gruß Marc
 
Die Aluringe vom Lager presst du aber noch aus oder? :thumbsup:
 
Welche Aluringe?
Meinst du das es auf dem Bild so aussieht?
Komplette Lager haben wir gestern ausgepresst.
Sonst hätten sich die Powerflexlager nicht mit der Hand "einpressen" lassen :)
Ach so, dann passts. Sieht so aus als wäre der äußere Ring vom Lager selbst noch drin stecken geblieben. Hatte aber auch schon länger keine e36 Lager in der Hand.
 
Ich weiß, als du mich darauf aufmerksam gemacht hast habe ich auch kurz gezweifelt.
Die Halter sind innen so ein bisschen "abgestuft". Keine Ahnung wie ich das jetzt nennen kann. Dadurch das ich das Innenleben geschliffen habe fällt es extrem auf.

Gruß Marc
 
Marc, brauchst du zufällig ein Scheibenwischergestänge für den Z? Hab eins mit wenig Laufleistung, komplett straff und nicht ausgenudelt. Hatte die Buchsen auch mal offen und alles neu geschmiert. Liegt bei mir nur noch rum, vielleicht kannst du sowas gebrauchen?
 
Ich muss mir mein altes mal anschauen.
Habe da noch gar nicht so drauf geachtet.

Danke für das Angebot.

Ich werde es mir anschauen sobald der Wagen wieder in meine Halle umzieht.

Gruß Marc
 
So, solch ein extremer Stress in den letzten Tagen....

Der Umzug ist fast vollendet unter sehr harten Bedingungen.

Viel ist schief gegangen und gesundheitlich war/ist es auch nicht ideal.

Aber morgen ist Schlüsselübergabe und zumindest schon mal eine Baustelle erledigt.

Dann denke ich das ich noch ca. 3-4 Wochen brauche um die jetzige Bleibe zumindest halbwegs fertig zu stellen.

Uuuund dann geht's wieder in die Garage.
Ende juli möchte ich den Wagen gerne zum Lackierer bringen. Denn dann geht es in den wohlverdienten Urlaub nach süd Tirol!!!!!!!

Motorhaube, Türen und Heckklappe gehören noch untersucht/entrostet.

Hat jemand eine gute Idee zum Entrosten der Motorhaube? Da gibt es so viele Spalten und Zwischenräume.
Am liebsten chemisch entlacken... Wenn die Haube nur nicht so groß wär. Aber gut, vielleicht leihe ich mir einen Hänger.

So, jetzt falle ich erst mal tot ins Bett.

Gruß Marc
 
Hat jemand eine gute Idee zum Entrosten der Motorhaube? Da gibt es so viele Spalten und Zwischenräume.
Am liebsten chemisch entlacken... Wenn die Haube nur nicht so groß wär. Aber gut, vielleicht leihe ich mir einen Hänger.

Hallo Marc,

du hast jetzt schon soviel geschafft. Jetzt kommt der Rest auch noch. Du bist doch inzwischen fit. Schau mal hier. Alles mit der Maschine abgeschliffen. Ca. 3 Stunden. In der Zeit bist du vielleicht gerade mal hin und zurück gefahren.

29348451ad.jpg
 
Hallo Marc,

du hast jetzt schon soviel geschafft. Jetzt kommt der Rest auch noch. Du bist doch inzwischen fit. Schau mal hier. Alles mit der Maschine abgeschliffen. Ca. 3 Stunden. In der Zeit bist du vielleicht gerade mal hin und zurück gefahren.

29348451ad.jpg
Hallo Schuffel,
die Aussenseite ist nicht das Problem. Innen ist sehr viel Rost und da ist es mit Schleifen nicht getan.

Ich überlege gerade die Teile zum chemischen Entlacker und dann zum KTL-Beschichter zu bringen.
Damit sollte Rost bei Motorhaube, Türen und Heckklappe nie wieder ein Thema sein.

Ich telefoniere die nächsten Wochen mal etwas rum.

Achso, heute war Schlüsselübergabe.

Ich bin froh!

Eine Baustelle weniger.
 
Umzug ist erledigt. Renovierungen sind bald abgeschlossen.
Ende der Woche geht es erst mal für 2 Wochen in den Urlaub! Den ich wirklich wirklich brauche.

Von BMW bin ich sehr enttäuscht. Die haben sich wirklich absolut quer gestellt und nach gut 10 oder mehr Telefonaten und etlichen Emails mit Bildern und Beschreibungen habe ich verstanden das die sich diese zum Teil nicht mal durchgelesen habe ... und es sie sonst auch gar nicht interessiert.
Einmal wurde ich gefragt ob ich die Teile nicht im Autohaus Langer (SEAT AUTOHAUS) in LOHMAR gekauft hätte da Lohmar ja meine direkte Nachbarstadt wäre ....
Ich habe freundlich darauf hingewiesen das ich mehrfach geschrieben habe das es sich um das Autohaus Langer GmbH & Co. KG, Gewerbepark Ost 4-6, 86690 Mertingen handelt ... wie man in meinen Emails mehrfach Lesen und sehen konnte, denn die Rechnung hatte ich zusätzlich mitgeschickt.

Um ehrlich zu sein, ich bin in der Regel in Prinzip-Mensch. Habe ich schlechter Erfahrungen mit einer Firma dann will ich mit dieser eigentlich nichts mehr zu tun haben.
Mich nervt es gewaltig dieser Firma nun weiter Geld in den Hals zu werfen.

Ja, es mag nicht viel Geld sein aber gerade deshalb hätte ich mir gewünscht das sie dich den Kotflügel ZUMINDEST einmal persönlich betrachtet hätten oder mir in irgendeiner Art und Weise entgegen gekommen wären.

Gar nichts.

Das Problem sind die AGB´s. Man würde mir ja entgegen kommen wollen ... wenn da nicht die AGB´s wären die das zu verhindern wüssten.

Die sagen mir tatsächlich am Telefon: Der Kotflügel ist bereits von innen teillackiert, deshalb können wir den nicht zurück nehmen.
Meine Frage dazu: Was würden Sie denn mit diesem Kotflügel machen wenn er nicht lackiert wäre, etwa verkaufen?! Das geht ja schlecht, denn der ist DEFEKT. Würden Sie ihn reparieren? GUT! Dann schicke ich Ihnen den Kotflügel und reparieren Sie ihn damit ich ihn dan verbauen kann.
Antwort: Ja wir können ja jetzt gar nicht mehr sehen WAS mit dem Kotflügel passiert ist.
Meine Frage: Wollen Sie mir unterstellen ich hätte den Kotflügel manipuliert? Man kann ganz eindeutig erkennen das es sich um die originalen Schweißpunkte handelt. Da wurde nichts verändern. Zumal man den Lack auch chemisch entfernen könnte um das zu prüfen.

Und so weiter und so fort. Ja AGB´s hin, AGB´s her. Die Begründungen die da an den Tag gelegt wurden sind unschlüssig und ich habe das Gefühl für dumm verkauft zu werden und DAS nervt mich am meisten. Ein Produkt bewusst zu nutzen von einer Marke für die ich nicht stehe nervt mich ziemlich.

Ich habe kurzzeitig überlegt zum Anwalt zu gehen aber da habe ich jetzt keine Nerven für.

Für mich steht fest, habe ich in Zukunft eine Wahl, wird es kein BMW mehr.
Egal ob jung oder alt.

Ob ich das alles überbewerte? Mag sein. Wer ist in so einer Situation schon neutral.
Es kostet so viel Kraft, Energie und Geld ein Auto so zu restaurieren ... da nimmt man das Ganze dann schnell sehr persönlich.

Und ich habe BMW auch den Link zu diesem Thread geschickt ... um auch zu vermitteln das ich kein Interesse daran habe irgendeinen unrechtmäßigen Profit aus der Sache zu ziehen ...

Egal, ich schildere hier viel über das Auto und ich finde das gehört eben dazu.

Gruß Marc
 
Servus Marc :M
ja das ist auch in meinen Augen eine riesen Sauerei von BMW :thumbsdown:, daher kann ich Deinen Frust sehr gut verstehen.
Zum Glück machst Du trotzdem weiter und ich wünsche Dir, dass die Freude wieder kommt wenn es vorwärts geht.
 
Zurück
Oben Unten