Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Besorge dir auf jeden Fall die beiden Linksgewinde Schrauben neu. Kosten nur 2,15€ Stück. Gut angelegtes Geld.
Das ist wohl wahr, da geht noch eine ganze Menge an LeistungAuf foto no.2 sieht man leider wie wenig Auslassquerschnitt der M52 TÜ , M54 Kopf hat
Aber bis dahin werden erst mal ein paar Kilometer abgespult! :)Egal, jetzt wird erst mal zusammengebaut und nächsten Winter wird halt der Rest schön gemacht.
Leider nicht ohne massive kopf bearbeitung und entrümpelung der Abgasseite , das steht aber dann gegen die D4 norm .......Das ist wohl wahr, da geht noch eine ganze Menge an Leistung
Das sage ich nun nicht weil es unschaffbar ist aber ich merke einfach das ich direkt alles richtig machen will und das für mich bedeutet: Ich verliere mich in kleinsten Kleinigkeiten und würde nie fertig.
Dafür ist das gesamte Projekt für mich einfach zu groß so als Hobbieschrauber der gerne mal was schraubt und handwerkt.
Es gibt Menschen denen liegt das und die behalten den Überblick und denen fällt es vielleicht leichter in verschiedenste Dinge einzuarbeiten...
Ich gehöre, zumindest jetzt in dieser Situation nicht dazu.
So und jetzt Feierabend![]()
Leider nicht ohne massive kopf bearbeitung und entrümpelung der Abgasseite , das steht aber dann gegen die D4 norm .......
Sei froh das du den M52 EV hast, Kuvy, der ist wesentlich leistungsfreundlicher
Mach dir nix draus, jeder Motor macht den Karren schneller als er jetzt gerade ist.![]()
na ich bin mir relativ sicher das dein Motor weil er revidiert + dicht ist, mindestens einen oe 3,0l in die tasche steckt , das entschädigt beim fahrenDas du mir das immer unter die Nase reiben musst ... Unverschämtheit!
![]()
na ich bin mir relativ sicher das dein Motor weil er revidiert + dicht ist, mindestens einen oe 3,0l in die tasche steckt , das entschädigt beim fahren
gut die schweren riesenräder bremsen dann wieder ein wenig![]()
8 kg ??![]()
Der verdreckte Motordummy sieht vielversprechend aus. Kann es kaum erwarten, den endgültigen, neu aufgebauten, sauberen Motor in der frisch lackierten Karosse zu sehen! Toi toi toi!
Kennichned.
Marc, ich bin richtig neidisch und ziehe den Hut. Dass du mehr kannst und über deutlich mehr Erfahrung verfügst als ich, ist klar. Bei dir geht es jetzt endlich mit großen Schritten vorwärts und du wirst mit Ergebnissen belohnt. Ich hoffe sehr für dich, dass dein weiterer Weg möglichst steinfrei bleibt. Du hast es verdient. Bleib dran und halte durch!
Hatte mir vor Jahren schon ein paar HM Bohrer zugelegt, die gehn da durch wie Butter.Ist dann vermutlich keine Niederlassung bei dir? Die hier in Frankfurt hat 1:1 die Leebmann Preise beim Teileservice.
Habe schon bei 2 Krümmer Sätzen die Bolzen ausm Flansch entfernt. Einmal mühsam rausgebohrt und dabei zig Bohrer stumpf gemacht (ja da gibts bestimmt highend Bohrer die nicht stumpf werden, hatte ich nicht). Das zweite mal einfach heiß gemacht (so heiß es eben mit einem Gasbrenner ging), den Flansch so aufn Schraubstock gelegt, dass der Kopf des Rändelbolzen zwischen den Spannbacken liegt und dann mitm Fäustel einmal kräftig draufgeschlagen. Ja ich weiß, dass das nicht das beste für die Kats ist. Aber ich denke die sind auch nicht aus Zucker.