Z3 Coupe 2,8 DV - Jetzt gehts los! Projektbericht

Die Seitenscheiben sind leider nicht komplett dicht.
In der Waschbox wird es innen ganz leicht feucht.
Nichts dramatisches aber ich muss an der Ausrichtung der Seitenscheiben arbeiten ...:poop:

Du mußt die Führungsschiene unten lösen und nach Außen drücken, dass das ganze oben mehr an die Dichtung drückt.
[/QUOTE]

Wie schon geschrieben ist bei mir alles verstellt und es sind noch u scheiben übrig. Zudem schief ... und zuviel Spannung auf der Fahrerseite.
Ich denke mit einer Einstellung ist es nicht getan. :(
 
Achso und was mir wirklich fehlt ist eine Armlehne!!!
Das fehlt mir seht beim fahren.

Da muss ich mich auch mal einlesen welche Möglichkeiten es da gibt.
 
Mein Vorbesitzer hat eine zum aufstecken auf das Ablagefach gebastelt. Nicht schön, wenn man sie abnimmt, aber erfüllt ihren Zweck. Da gibt es ja zahlreiche Variationen von in verschiedenen Größen. Klapp, ich ich glaube, teilweise auch verschiebbar. Bei mir ist das auf der Prioritätenliste noch nicht sonderlich weit oben, daher nicht näher verfolgt.
 
Warum baust du auch Kinderkrankheiten ein? Hättest du dir lieber etwas mehr Zeit beim Zusammenbau gelassen... Aber nein... Du musstest einen TÜV-Termin machen und alles in Eiltempo bis dahin zusammenstecken... Jetzt beiß halt in den sauren Apfel, oder in den Zwiebelring, und kämpfe weiter!.. Gib doch jetzt nicht auf! Wie beim Shoppen: Wie zu teuer? Augen zu und Kreditkarte durch...

Es tut mir Leid das du nun neidisch bist und damit nicht umgehen kannst. Aber dafür sei gesagt: Erster zu sein ist nicht immer von Vorteil. Meine Freundin kann davon ein Lied singen. Meine Frau kennt das Lied nicht :whistle::D


Hast du das im Einsatz? Wie fühlt sie sich an bzw. wie ist die Entfernung zum Schaltknauf? Optisch sieht das ja ziemlich gut aus. Zumindest auf den Bildern.
 
Hast du das im Einsatz? Wie fühlt sie sich an bzw. wie ist die Entfernung zum Schaltknauf? Optisch sieht das ja ziemlich gut aus. Zumindest auf den Bildern.

Ja, ich hab die drin, da ich auch ein MAL-Fetischist bin ;)
Ich hab die vor vielen Jahren gebrauch gekauft für um die 100 €
Die fügt sich sehr gut in den Innenraum ein. Den abstand muss ich mal messen, ich glaube aber, das ich aufliegend schalten kann, bin mir aber gerade nicht sicher 🙈

Ein paar Kleinigkeiten, die ich verbesserungswürdig finde:
  • Die kontaktfläche zwischen MAL und Mittelkonsole sollte gepolstert werden, ich habe nach den jahren deutliche Abnutzungen/Kontaktspuren an der Mittelkonsole. Sieht man aber nur, wenn man sie MAL ausbaut, dennoch ärgerlich.
  • Die befestigung ist mit nur zwei Schrauben im Staufach (die quasi selbstschneiden in die Mittelkonsole gehen) etwas schwach bemessen. Da ich gerade eh alles wieder auseinander habe, werde ich das nun etwas besser befestigen.
  • Der Klappmechanismus des Deckels lässt Geschmeidigkeit/Hochwertigkeit vermissen. Der ist irgendwie labbrig, obwohl er nicht wackelt oder ähnliches. Ich würde mir das irgendwie Satter geführt wünschen, mit mehr widerstand, mehr BMW-Like eben.
  • Ich hatte als „Boden“ im Staufach nur so nen dünnen Stofffetzen, Flies-Artig. Da habe ich mir ein schönes Stück einer durchgescheuerten Original-Fußmatte passend ausgeschnitten, die Ränder bisschen mit nem Feuerzeug abgeflämmst, das passt nun 1A.
Aber wie gesagt, meine MAL ist mindestens 10-12 Jahre alt, vielleicht hat LeatherZ die mittlerweile noch verbessert/aufgewertet. Und selbst wenn nicht, so kenne ich trotzdem keine bessere Alternative, sie fügt sich wirklich super in den Innenraum ein und tut das, was sie soll – nämlich den Mittelarm lehnen (oder so) – wirklich exzellent.
 
Ja, ich hab die drin, da ich auch ein MAL-Fetischist bin ;)
Ich hab die vor vielen Jahren gebrauch gekauft für um die 100 €
Die fügt sich sehr gut in den Innenraum ein. Den abstand muss ich mal messen, ich glaube aber, das ich aufliegend schalten kann, bin mir aber gerade nicht sicher 🙈

Ein paar Kleinigkeiten, die ich verbesserungswürdig finde:
  • Die kontaktfläche zwischen MAL und Mittelkonsole sollte gepolstert werden, ich habe nach den jahren deutliche Abnutzungen/Kontaktspuren an der Mittelkonsole. Sieht man aber nur, wenn man sie MAL ausbaut, dennoch ärgerlich.
  • Die befestigung ist mit nur zwei Schrauben im Staufach (die quasi selbstschneiden in die Mittelkonsole gehen) etwas schwach bemessen. Da ich gerade eh alles wieder auseinander habe, werde ich das nun etwas besser befestigen.
  • Der Klappmechanismus des Deckels lässt Geschmeidigkeit/Hochwertigkeit vermissen. Der ist irgendwie labbrig, obwohl er nicht wackelt oder ähnliches. Ich würde mir das irgendwie Satter geführt wünschen, mit mehr widerstand, mehr BMW-Like eben.
  • Ich hatte als „Boden“ im Staufach nur so nen dünnen Stofffetzen, Flies-Artig. Da habe ich mir ein schönes Stück einer durchgescheuerten Original-Fußmatte passend ausgeschnitten, die Ränder bisschen mit nem Feuerzeug abgeflämmst, das passt nun 1A.
Aber wie gesagt, meine MAL ist mindestens 10-12 Jahre alt, vielleicht hat LeatherZ die mittlerweile noch verbessert/aufgewertet. Und selbst wenn nicht, so kenne ich trotzdem keine bessere Alternative, sie fügt sich wirklich super in den Innenraum ein und tut das, was sie soll – nämlich den Mittelarm lehnen (oder so) – wirklich exzellent.


Hätte ich einen ausführlichen Testbericht gewollt dann hätte ich bei Stiftung Warentest oder ifixit geschaut ...

Stattdessen spamst du hier meinen Thread voll ...
:D

Vielen Dank! Dann weiß ich direkt was ich beim Einbau beachten muss/kann.
Dann werde ich die mal auf meine Wunschliste schreiben.
Es gibt inzwischen mehrere Versionen. Zumindest laut deren Homepage.
Optisch gefällt mir die Armlehne echt gut und die könnte so original von BMW sein.
 
Nimmste den Stock zum Pieksen eigentlich auch mit ins Bett? 🥴😜

Ich hab diese hier:
 
Nimmste den Stock zum Pieksen eigentlich auch mit ins Bett? 🥴😜

Ich hab diese hier:

Willst du eine Antwort? :sneaky::D
 
Hi es gibt im grauen zetti forum eine anleitung zum selbst bau mit vemassung etc
Ich habe eine damals vom markulitos gekauft
Konsole Mittelarmlehne.jpg

IMG_20150705_195511_0.jpg
Schöner wie leather z die hab ich im roadster.
IMG_20150510_143115_0.jpg

Armlehne vomn User " bender " aus dem grauen forum Armlehne.jpgarmlehne IMG_3468a.jpgarmlehne IMG_3469a.jpg

Es gab auch noch eine Armlehen die auf der E46 OE armlehne basierte , leider gibts dazu wenig bis keine Infos mehr , es war ein satz mit verdecketen Metall elementen ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi es gibt im grauen zetti forum eine anleitung zum selbst bau mit vemassung etc
Ich habe eine damals vom markulitos gekauft
Anhang anzeigen 376374

Anhang anzeigen 376366
Schöner wie leather z die hab ich im roadster.
Anhang anzeigen 376369

Armlehne vomn User " bender " aus dem grauen forum Anhang anzeigen 376371Anhang anzeigen 376372Anhang anzeigen 376373

Es gab auch noch eine Armlehen die auf der E46 OE armlehne basierte , leider gibts dazu wenig bis keine Infos mehr , es war ein satz mit verdecketen Metall elementen ...

Sehen echt super aus aber ich habe momentan keine Lust sowas zu bauen.
Da habe ich noch ganz andere Baustellen die erst mal bearbeitet werden müssen.
 
Für son Holzbastler ist das sicherlich ein spannendes Projekt. Für mich aber auch eher nichts. Die Tage erst wieder großen Spaß mit meiner Einhell Oberfräse gehabt. Da löst sich die Klemmung für die Höheneinstellung selbstständig, wenn man den Hebel nicht festhält. Super Sache. :j Naja, hab ich auch noch keine 5x benutzt in den 17 Jahren die sie hier schon rumliegt.. :whistle:
 
Für son Holzbastler ist das sicherlich ein spannendes Projekt. Für mich aber auch eher nichts. Die Tage erst wieder großen Spaß mit meiner Einhell Oberfräse gehabt. Da löst sich die Klemmung für die Höheneinstellung selbstständig, wenn man den Hebel nicht festhält. Super Sache. :j Naja, hab ich auch noch keine 5x benutzt in den 17 Jahren die sie hier schon rumliegt.. :whistle:

Einhell?! Mehr brauchst du nicht sagen.
Ich arbeite übrigens gerne mit Holz aber da sind einfach zu viele Baustellen momentan.
Gerade bei Holzarbeiten ist gutes Werkzeug und vernünftiges Holz wichtig um gute Ergebnisse zu erzielen.
Bzw. Kann man gute Ergebnisse erheblich leichter / angenehmer erreichen.
 
Hat nicht mein Geld gekostet, von daher halb so wild. ;) Hab noch nie wirklich mit Holz gearbeitet, bin mehr so der Spanplatten Pfuscher. :b
 
Achso und was mir wirklich fehlt ist eine Armlehne!!!
Das fehlt mir seht beim fahren.

Da muss ich mich auch mal einlesen welche Möglichkeiten es da gibt.
Stört eine Armlehne nicht beim Schalten? Ich finde den Platz für den Ellenbogen eh schon eng... oder liegt das an meinem Orangutan-Armen?
Ich hab mal das originale Kasettenfach probeweise reingelegt und musste beim Schalten die rechte Schulter bis ans Ohr hochziehen.
 
Du bist nicht der einzige, der den Ellbogen beim Schalten so tief (das einzige was an/in meiner Karre tief ist :b ) hat. Dürfte bei mir auch Probleme geben. &: Wäre zwar nicht das einzige was einem mit knapp 2m Probleme bereitet, bei so einer Zwergenkarre, aber leider geil. Um es hier mal jungendlich cool auzudrücken. 8-):alien:
 
Zurück
Oben Unten