Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenigstens würde ich mal gucken ob unterdruckseitig kein Sprit im Druckregler steht, wenn du keinen Druck messen willst.[...]prüfen ob der Druckregler an der Einspritzleiste noch durchgängig sauber regelt, vorallem während sich die Symptome zeigen.[...]
Du Scherzkeks.Alle Zylinder schön gleichmäßig bei 6 bar.
Evtl Nockenwellen nicht ganz 100%ig plaziert?
Habs ja nicht selbst gemacht, aber meine Werkstatt meinte, dass es einige Versuche gebraucht hat bis sie perfekt lag, da sie sich bei den weiteren Arbeiten immer wieder leicht verdreht hat.
Dachte nur, weil ja jetzt anscheinend schon 3 Zylinder mehr oder weniger Probleme machenAber die Nockenwelle ist doch starr.
Dann müssten doch alle Zylinder Probleme machen.
Ja, das wollte ich eigentlich mit meiner "verrutschten Nockenwelle" sagenganz ganz evtl. die Steuerkette um einen Zahn verrutscht?
aber da geh ich eigentlich nicht von aus, dazu läuft er ja zu "gut"
echt ominös
Kann dir Sgs nicht helfen?
Er könnt doch sicher (mehr) live Werte auslesen und diese interpretieren?!
Mir würden, nachdem die Einspitzung/Zünding rausfällt und und es immer nur einzelne Zylinder betrifft nur noch die Klopfregelung einfallen.
Motor ist ja mechanisch i.O., daher muss es an der Sensorik liegen oder einem Anbauteil.
Ich habe mit @pat.zet auch noch gegrübelt, er meinte ggf. noch das Motorsteuergerät, ggf. hat eine "Endstufe" einen weg, kann man nicht das Motorsteuergerät klonen, vielleicht auch nur um es auszuschließen, muss mal schauen, ich müsste noch eines rum liegen haben (leihweise), frag doch mal SGS ob er es klonen kann?
Klar, ich schau heute Abend und dann können wir uns bei Sven treffen.
ja, auch möglich - guter Hinweis. die EWS muss halt "übergangen" werden, aber sollt ja mit dem Klonen passen :-)Ich habe mit @pat.zet auch noch gegrübelt, er meinte ggf. noch das Motorsteuergerät, ggf. hat eine "Endstufe" einen weg, kann man nicht das Motorsteuergerät klonen, vielleicht auch nur um es auszuschließen, muss mal schauen, ich müsste noch eines rum liegen haben (leihweise), frag doch mal SGS ob er es klonen kann?
Ist doch ganz klar ein Zusammentreffen das aufgrund der Erwerbstätigkeit notwendig istUiuiui, nicht dass dann noch das Ordnungsamt erscheint.
![]()
Hast Du da ein gutes Produkt? Ich habe von Audew Starthilfe / Powerbank, aber so weit ich mich informiert habe, ist die nur zum Starten, nicht zum laden.Batterie zu Batterie Ladebooster anschließen oder so. Dann brauchst du keine Steckdose.Oder es gibt auch große "Powerbanks" mit Wechselrichter drin. Reicht locker um mal ein paar Stunden nachzuladen, son Ladegerät braucht ja oftmals kaum 50 W. Also gibt schon Möglichkeiten auch ohne Steckdose, ist halt etwas umständlicher. Entweder finanziell oder sonst wie.
Jo der Sven klont das gesamte datenpaketja, auch möglich - guter Hinweis. die EWS muss halt "übergangen" werden, aber sollt ja mit dem Klonen passen :-)
Ich hoffe mal das die Fehler alle weg sind
Nich wie bei mir , wie ich den S52 auf die ASB Abstimmen lassen wollte und die Vanos klemmte ,was ich nicht gemerkt habe beim fahren![]()