Gaskrank
macht Rennlizenz
Ich habe das BR-RH verbaut. Das RM scheint etwas höherwertiger zu sein mit Dämpfern in Upside-down-Bauweise.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe das BR-RH verbaut. Das RM scheint etwas höherwertiger zu sein mit Dämpfern in Upside-down-Bauweise.
Gekauft über Tuninghaus, die arbeiten für die Eintragung direkt mit Knoop Motorsport an der Mosel zusammen. Das hat alles super funktioniert. Als ich mit dem Umbau fertig war einfach Termin bei Knoop gemacht und Tuninghaus informiert. Der Prüfer hatte dann beim Termin bereits alle Unterlagen inkl. der verwendeten Federraten vorliegen und hat es nach Besichtigung auf der Bühne anstandslos eingetragen. Die Einzelabnahme nur vom Fahrwerk kostet knapp 300,-.Über welchen Distributor hast du es gekauft und gab es Probleme bei der Eintragung?
Bilstein und H&R bauen z.B. auch Einrohr-Dämpfer für Straßenfahrwerke. Sonst findet man das aber vor allem im Motorsport, bei KW z.B. ab Competition 3-fach aufwärts.Gibt es europäische Hersteller, die die Apside-Down-Bauweise realisieren, bisher kenn ich das nr von Motorrädern?
Keine Ahnung, schreib die einfach mal an, die antworten i.d.R. sehr schnell und kompetent. Würde mich nicht wundern, wenn die das anbieten und auch individuell zusammenstellen können.Weisst Du warum Tuninghaus das RM gar nicht anbietet?
Tuninghaus in Düsseldorf?Gekauft über Tuninghaus, die arbeiten für die Eintragung direkt mit Knoop Motorsport an der Mosel zusammen. Das hat alles super funktioniert. Als ich mit dem Umbau fertig war einfach Termin bei Knoop gemacht und Tuninghaus informiert. Der Prüfer hatte dann beim Termin bereits alle Unterlagen inkl. der verwendeten Federraten vorliegen und hat es nach Besichtigung auf der Bühne anstandslos eingetragen. Die Einzelabnahme nur vom Fahrwerk kostet knapp 300,-.
TOP Zeit, selber dort schon ein paar mal gefahren .Ich bekomme von BC einen neuen hinteren Dämpfer, bei den aktuellen Lieferzeiten und Zollproblemen kann das allerdings noch dauern. Deshalb musste ich mir für den Trackday am Bilster Berg letzten Sonntag etwas einfallen lassen. Ein Arbeitskollege hatte noch neue Vmaxx Dämpfer von einem E36 rumliegen mit einstellbarer Zugstufe. Die waren zwar viel zu weich, aber ich hab das Fahrwerk vorne ebenfalls weicher gedreht, so dass es wenigstens einigermaßen passte.
Der Trackday von TC Motorsport Events und Zokis Race Corner war top organisiert, und in die Strecke hab ich mich sofort verliebt. Sehr technisch, rauf und runter, und man muss für die richtige Linie immer 2-3 Kurven vorausdenken. Der Zetti lief wie geschmiert, am Ende standen 52 Runden auf der Uhr. An der 2min-Schallmauer bin ich zwar knapp gescheitert, aber angesichts des zusammengeschusterten Fahrwerks war das schon ok.
Kenne die Besitzer (Bernd und Marvin) noch von früher aus meiner "Ford-Zeit" persönlich von Treffen. Wusste nicht das sie auch etwas für BMW haben. Darum hatte ich gefragt.Ja genau
Was macht das Fahrwerk?Öl ist gewechselt, Semis drauf und einmal sauber gemacht. Trackday am Dienstag, wenn die ganzen Irren wieder zuhause sind. Bin mal aufs Wetter gespannt...
Anhang anzeigen 540475
Viel Glück!Der defekte Dämpfer wurde letztes Jahr auf Kulanz getauscht. Mal sehen ob ich ihn wieder kaputt krieg.
Meines Erachtens ist die leichte Ölfeuchtigkeit im Ansaugtrakt normal und kein Defekt der KGE.Erkenntnisse:
- Der Ansaugkrümmer war innen ölfeucht, was auf eine defekte KGE schließen lässt
- die große DISA-Klappe sah noch ganz gut aus, Plastikpin und Klappe sassen noch an Ort und Stelle, das Ersatzteil hat jetzt aber die Achse aus Metall, das beruhigt das Gewissen
- bei der kleinen DISA-Klappe war die Dichtung beschädigt, Austausch hat sich also auch hier gelohnt
Ich habe das Set von Bandel gekauft ->2x DISA-KLAPPE VERSTELLEINHEIT LINKS RECHTS BMW 2.5 3.0 N51 N52 N53 E81 E90 E60 | eBayVon welchem Hersteller habt Ihr die neuen DISA's genommen, Original-BMW oder andere?
Danke.Ich habe das Set von Bandel gekauft...