Z4 Gebrauchtwagenpreise

Immerhin schon 30.000 km runter und 2,5 Jahre "alt" - dazu die Farbkombi (außen Blau und innen Weiß)....da muss man erstmal jemanden finden, der genau DAS will...

Mich würde daran eher die fehlenden zwei Zylinder stören. ;)

Wobei das weiß durchaus gegen rot ausgetauscht werden könnte.
 
War da nicht was mit Phönixgelb vor 15 Jahren? ;)

Wenn's danach geht, gibt's ohnehin nur schwarze Autos mit schwarzer Innenausstattung in Golf Karosse...
 
Als meine Pläne zum Z4 Kauf vor genau einem Jahr konkreter wurden da waren die Schwarzen, Weißen und Grauen immer am schnellsten wieder weg vom Parkplatz ausser sie hatten rotes oder weißes Leder.
 
Als meine Pläne zum Z4 Kauf vor genau einem Jahr konkreter wurden da waren die Schwarzen, Weißen und Grauen immer am schnellsten wieder weg vom Parkplatz ausser sie hatten rotes oder weißes Leder.
Ja, das beobachte ich auch gerade. Besonders die Mattgrauen und Silbernen gehen wie geschnitten Brot. Weiße und Schwarze gibt es auf dem Markt im Überfluss. Schlumpfblaue und Rote stehen recht lange.
 
Den Z4 findet man im Übrigen mit seiner "Über"-Vollausstattung auch bei ebay-Kleinanzeigen
Na ja das Angebot ist von einer Privatperson und nicht jeder kennt sich mit seinem Auto so aus, wie Leute die hier im Forum vertreten sind.
Ein Problem kann es werden, wenn es so auch im Kaufvertrag steht.
 
Berganfahrassistent, Elektr. Heckklappe, Garantie, Scheinwerferreinigung, Sitzbelüftung, Skisack, Standheizung 🤔
 
Berganfahrassistent, Elektr. Heckklappe, Garantie, Scheinwerferreinigung, Sitzbelüftung, Skisack, Standheizung 🤔
Ich denke der hat unwissentlich überall eine Haken gesetzt was man nicht gleich offensichtlich erkennen kann, wie z.B. eine AHK.
Ich war auch erstaunt was mein SLC plötzlich in dem Angebot vom Händler der das Auto angekauft hatte, alles als Ausstattung hatte von dem ich nichts wußte. Ich hatte dem Händler aber die Ausstattungsliste die man vom VIN-Decoder her bekommt ausgedruckt, da stand das auch nicht drin und das Auto hatte dies definitiv nicht. Wenn sich aber jemand älteres bzw. in dem Fall anscheinend eine ältere Dame die sich nicht über das Thema Auto und dessen Ausstattung ausführlich informiert, fällt das überhaupt nicht auf, denn meistens wird das nicht genutzt.

Betreffs Berganfahrassisten könnte man, wenn man großzügig ist, dies auch so interpretieren
1660813352760.png
1660813769321.png

Skisack = Durchladesystem 🤔
Standheizung = Standlüftung😕
Elektrische Heckklappe: Man kann sie auch mit dem Schlüssel per Knopfdruck entriegeln und die Heckklappe verriegelt ja auch elektrisch während der Fahrt.
Garantieverlängerung kann man kaufen. Mein SLC hatte auch noch 2 Jahre Garantie beim Verkauf, da ich diese für 5 Jahre dazugekauft hatte und ihn aber schon nach 3 Jahre verkauft habe, da ich mich u.a. in den Z4 verliebt hatte.

Allerdings für Scheinwerferreinigung und Sitzbelüftung bei den Seriensitzen habe ich keine Erklärung. Na ja Sitzbelüftung kann man auch anders intepretieren, da hat aber dann jeder seine persönliche Duftnote.;)🤣
 
Ich denke der hat unwissentlich überall eine Haken gesetzt was man nicht gleich offensichtlich erkennen kann, wie z.B. eine AHK.
Ich war auch erstaunt was mein SLC plötzlich in dem Angebot vom Händler der das Auto angekauft hatte, alles als Ausstattung hatte von dem ich nichts wußte. Ich hatte dem Händler aber die Ausstattungsliste die man vom VIN-Decoder her bekommt ausgedruckt, da stand das auch nicht drin und das Auto hatte dies definitiv nicht. Wenn sich aber jemand älteres bzw. in dem Fall anscheinend eine ältere Dame die sich nicht über das Thema Auto und dessen Ausstattung ausführlich informiert, fällt das überhaupt nicht auf, denn meistens wird das nicht genutzt.

Betreffs Berganfahrassisten könnte man, wenn man großzügig ist, dies auch so interpretieren
Anhang anzeigen 558120
Anhang anzeigen 558121

Skisack = Durchladesystem 🤔
Standheizung = Standlüftung😕
Elektrische Heckklappe: Man kann sie auch mit dem Schlüssel per Knopfdruck entriegeln und die Heckklappe verriegelt ja auch elektrisch während der Fahrt.
Garantieverlängerung kann man kaufen. Mein SLC hatte auch noch 2 Jahre Garantie beim Verkauf, da ich diese für 5 Jahre dazugekauft hatte und ihn aber schon nach 3 Jahre verkauft habe, da ich mich u.a. in den Z4 verliebt hatte.

Allerdings für Scheinwerferreinigung und Sitzbelüftung bei den Seriensitzen habe ich keine Erklärung. Na ja Sitzbelüftung kann man auch anders intepretieren, da hat aber dann jeder seine persönliche Duftnote.;)🤣
Perfekt, genau so habe ich das gemeint, wenn ich in den Bergen unterwegs bin, schaltest du Automatic Hold dazu und hast deinen Berganfahrunterstützung. Hier scheint der eine oder andere nicht so kreativ zu sein ;) :whistle:
 
Perfekt, genau so habe ich das gemeint, wenn ich in den Bergen unterwegs bin, schaltest du Automatic Hold dazu und hast deinen Berganfahrunterstützung. Hier scheint der eine oder andere nicht so kreativ zu sein ;) :whistle:
Ist bei mir immer an, brauchst bei einem Stop den Fuß nicht aufm Pedal lassen. Gerade in der Stadt sehr praktisch.
 
Ist bei mir immer an, brauchst bei einem Stop den Fuß nicht aufm Pedal lassen. Gerade in der Stadt sehr praktisch.

...habe ich auch immer an (seit ich den G29 fahre) - Ausnahme: Waschanlage. ;)

Ja, ich weiß, ist für viele ein Sakrileg, gerade mit FG II. Aber erstens bin ich zu faul, jedes mal von Hand zu waschen (das Fahrzeug ist ein Gebrauchsmittel und kein Ausstellungsstück - ich fahre lieber), habe ich eine gute Textil-Waschanlage vor der Nase und ist der Matt-Lack herrlich unempfindlich (keinerlei Probleme bisher - auch nicht in der Waschanlage). :whistle: :X
 
Spätestens bei einer Fahrzeugbesichtigung wird er sich erklären müssen, wenn der potenzielle Käufer gezielt nach all diesen Extras fragt....!? ;)

Aber nur wenn der Käufer sich vorher informiert hat und sich ein wenig auskennt. Die meisten Bekannten von mir würden das nicht merken, für die ist ein Auto was um von A nach B zu kommen und hätten an solchen Ausstattungsmerkmalen überhaupt keine Interesse. Gut die würden sich auch nie so ein Auto wie ich habe kaufen.
 
...habe ich auch immer an (seit ich den G29 fahre) - Ausnahme: Waschanlage. ;)

Ja, ich weiß, ist für viele ein Sakrileg, gerade mit FG II. Aber erstens bin ich zu faul, jedes mal von Hand zu waschen (das Fahrzeug ist ein Gebrauchsmittel und kein Ausstellungsstück - ich fahre lieber), habe ich eine gute Textil-Waschanlage vor der Nase und ist der Matt-Lack herrlich unempfindlich (keinerlei Probleme bisher - auch nicht in der Waschanlage). :whistle: :X
Dieses Verhalten ist mir sehr sympathisch. 😄
Mein Nachbar kärchert jede seiner vielen Dreckskisten. Vorzugsweise am WE vor 8 Uhr. Auch gerne mal am Sonntag. Ich könnte kotzen…
 
Ist bei mir immer an, brauchst bei einem Stop den Fuß nicht aufm Pedal lassen. Gerade in der Stadt sehr praktisch.
Ich spüre beim Anfahren einen leichten Ruck und frage mich daher, wie Auto Hold technisch funktioniert? Das Getriebe geht ja nicht in P über...

...habe ich auch immer an (seit ich den G29 fahre) - Ausnahme: Waschanlage. ;)

Ja, ich weiß, ist für viele ein Sakrileg, gerade mit FG II. Aber erstens bin ich zu faul, jedes mal von Hand zu waschen (das Fahrzeug ist ein Gebrauchsmittel und kein Ausstellungsstück - ich fahre lieber), habe ich eine gute Textil-Waschanlage vor der Nase und ist der Matt-Lack herrlich unempfindlich (keinerlei Probleme bisher - auch nicht in der Waschanlage). :whistle: :X
Ich würde sogar sagen, dass FG II waschanlagengeeigneter ist als die konventionellen Lacke, da man bei letzteren schnell swirls oder andere Mikrokratzer sieht. All das ist ja bei FG II fürs Auge unsichtbar. Bislang ist FG II für mich als Handputzer eine absolut positive Geschichte.
 
Also den Bergfahrassistenten hast du im Z4, der war jetzt nicht so falsch

Und was soll das sein? Wenn dann im Schalter, aber das ist ein 30i.

Also die Automatik in meinem Mini hat tatsächlich auch einen Berganfahrassistenten wie man es vom Schaltwagen kennt. Dafür muss die Steigung, an der man anfahren will, schon sehr extrem sein, so dass der Druck im Wandler auf D nicht reichen würde, aber dann hält der Wagen die Bremse noch gedrückt, bis man Gas gibt. Der Automat ist von Aisin, vielleicht hat der von ZF das aber auch.
 
Hat unsere Automatik auch. Bei einer Steigung hält er ein paar Sekunden, wenn der Fuß von der Bremse geht. Und nein, ich meine nicht die automatische Feststellbremse. Die habe ich deaktiviert.
 
Das ist immer die Bremse, nicht das Getriebe. Ohne Auto-Hold eben nur einige weitere Sekunden nach Fuß vom Bremspedal und sie wird sofort gelöst bei Betätigen des Gaspedals.
 
Zurück
Oben Unten