Z4 Gebrauchtwagenpreise

Vielleicht zum Vergleich mein 30i ist von 07/2019 und hat aktuell 53000 runter. Mein Händler hat mir 31.000 geboten.
Ich habe allerdings service inclusive bis 2029 und 120.000km
Leider hatte er einen Unfall vorne rechts (alles dokumentiert und per Gutachten festgehalten)
Ich werde ihn mal 35.000 bei Mobile reinstellen und schauen ob ich bis Oktober einen besseren Preis als mein Händler bekomme
Du kannst so ungefähr 3 - 4000€ weniger rechnen wenn du deinen Z 4 Inzahlung gibts, als das was du beim Privatverkauf erziehlen kannst. Ist jetzt nur mal ein grober Anhalt.
Als ich meinen Z 4 2.8i (E89) verkaufte mit 5 Jahre und 85.000km wollte mir der Händler noch 22.000€ bezahlen, beim Privatverkauf bekam ich 27500€. Beim Wechsel auf den Z4 G29 war es ähnlich
 
Ich würde noch etwas verhandeln….die Lackschäden bei FG zu beheben ist nicht einfach und teuer, da immer das komplette Teil lackiert werden muss. Oder Du lebst einfach damit…dann aber nicht zu diesem Preis.

Ganz schön blöd, wenn man sich bei FG keine Schutzfolie über die Front ziehen lässt….dann muss man bei einem Verkauf eben mit einem heftigen Preisabschlag wegen der Steinschläge rechnen. Da wäre die Folie günstiger gewesen….
Dann muss ich wohl ganz schön blöd sein.......
 
Du kannst so ungefähr 3 - 4000€ weniger rechnen wenn du deinen Z 4 Inzahlung gibts, als das was du beim Privatverkauf erziehlen kannst. Ist jetzt nur mal ein grober Anhalt.
Als ich meinen Z 4 2.8i (E89) verkaufte mit 5 Jahre und 85.000km wollte mir der Händler noch 22.000€ bezahlen, beim Privatverkauf bekam ich 27500€. Beim Wechsel auf den Z4 G29 war es ähnlich
Tja das Problem, was ich bei meinem sehe, ist der dokumentierte und instandgesetzte Unfallschaden. Würdest so ein Auto privat kaufen, auch wenn du dieses große Service-Inklusive Angebot dabei hast?
 
Es kommt auch immer darauf an, wo und wie das Fahrzeug bewegt wird;)
Ja.....ich fahre viele sportliche Touren im Jahr, meistes vorne weg als Scout...aber öfter auch in der Gruppe.
Meine Windschutzscheibe ist entsprechend schon übersät von kleinen Steinschlägen aber ansonsten sieht alles Dank der Folie noch ganz gut aus.
 
Ja.....ich fahre viele sportliche Touren im Jahr, meistes vorne weg als Scout...aber öfter auch in der Gruppe.
Meine Windschutzscheibe ist entsprechend schon übersät von kleinen Steinschlägen aber ansonsten sieht alles Dank der Folie noch ganz gut aus.
siehst, dass meine ich ;) Fahrten in der Gruppe (Abstand ist geringer) da bekommt der Eine oder Andere schon etwas vom Vordermann um die Ohren. Die sportlichen Touren in der Gruppe gönne ich mir da eher mit meinem Zweirad.
 
Tja das Problem, was ich bei meinem sehe, ist der dokumentierte und instandgesetzte Unfallschaden. Würdest so ein Auto privat kaufen, auch wenn du dieses große Service-Inklusive Angebot dabei hast?

Bei so nem neuen Auto ein Hemmschuh und je nach Art des Schadens auch mit ordentlich Abschlag verzeichnet. Daher auch der Ausgleich im Versicherungsfall.
Ich persönlich hätte eher ein Problem mit der Motorisierung denn dem Unfallschaden, kauf aber üblicherweise auch nur Fahrzeuge mit 200.000+ km und 10 Jahre Alter...
 
Im Frühjahr 2025 läuft das Leasing für meinen Audi Q5 Sportback ab und da ich mit meiner Partnerin aus Platz- und Bequemlichkeitsgründen ausschließlich mit dem Diesel verreise sind die Gedanken gereift meinen Z4 in den nächsten Monaten zu verkaufen.
Es soll ein BMW X4 M 4.0i oder besser der X4 M Competition werden.
Ich gehe in 69 Tagen in den Ruhestand und benötige als "armer Rentner" dann eigentlich keine zwei KFZs.
Hatte interessehalber bei Wir Kaufen Dein Auto angefragt aber 39000 für meinen Z4 M 4.0i aus 4/22 mit gerade mal 10500 km, guter Ausstattung, Neuzustand, Garantie bis 27 und Servicepaket ist ernüchternd. Auch das Inzahlungsnahme Angebot von maximal 43 k des BMW Händlers beim Kauf eines X4 M Competition war nicht viel besser.
Bei über 20 k Wertverlust nach gut 2 Jahren muss ich mir alles nochmal überlegen denn das ist schon krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem Portal „ Wir kaufen dein Auto“ habe sehr negative Erfahrungen gemacht. Arrogante, unfreundliches Personal und sehr schlechte Preise. Das würde ich auf jeden Fall meiden. Aber auch die
Händler wollen kaum vernünftige Preise zahlen.
 
Ich würde mal damit rechnen, dass der Händler mindestens 10% beim Verkauf aufschlägt.
Wenn du privat verkaufst, kannst du einen grossen Teil dieses aufschlags für dich verbuchen.
Ich hatte mal bei Inzahlungnahme ein Angebot über 4000 €. Habe den Wagen dann für 5000 eingestellt, weil ich gesehen habe, dass die für bis zu 6000 € weggehen und habe den Wagen am gleichen Tag noch verkauft.
 
Das ich einen Verlust verbuchen muss war klar ich dachte aber der Z4 ist etwas wertstabiler. Wenn es dann soweit sein wird bleibt nur der Privatverkauf denn weder das Angebot von WkDA noch die Inzahlungsnahme eines Händlers sind interessant.
 
Einfach privat inserieren, es findet sich immer jemand, der irgendwann zuschlägt.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Kleinanzeigen.de am besten funktioniert. Früher hätte ich das nicht gedacht und ging davon aus, dass mobile.de und autoscout24.de die besten Verkaufskanäle sind.

Vor einigen Wochen habe ich meinen Cupra Daily verkauft, und die meisten Interessenten sowie der Käufer kamen über Kleinanzeigen. Dasselbe erlebte ich vor zwei Wochen mit meinem Caddy, den ich ausschließlich dort inserierte und innerhalb von anderthalb Wochen verkauft hatte.
 
Mit diesem Portal „ Wir kaufen dein Auto“ habe sehr negative Erfahrungen gemacht. Arrogante, unfreundliches Personal und sehr schlechte Preise. Das würde ich auf jeden Fall meiden. Aber auch die
Händler wollen kaum vernünftige Preise zahlen.
Möglicherweise kommt das auch auf die Autokategorie und die Leute vor Ort an.
Wir haben vor einigen Jahren den Micra meiner Lieben :K über "Wir kaufen Dein Auto.de" verkauft und einen sehr guten Preis bekommen, der erheblich über dem Inzahlungnahmepreis des Neuwagenhändlers lag. Beim Neuwagen konnte ich dann noch einen besseren Preis aushandeln, da kein Auto in Zahlung gegeben wurde.
Die Abwicklung und Freundlichkeit bei der Überprüfung des Autos vor Ort waren einwandfrei.
Freitags abgegeben, die Abmeldung und die Zahlung des Kaufpreises waren am Montag bereits erledigt.
Meine Erfahrung: Problemlos, schnell und gut :) :-)
 
Naha was soll man zu dem Thema sagen
APL bietet auf den M40i 19% für Privatkunden. Bei mir um dir Ecke wurden Aktionsfahrzeuge mit 22% verkauft das heißt 57t€ für einen neuen M40i mäßig ausgestattet aber immerhin....das tut natürlich den Gebrauchtwagen Preisen nicht gut.
 
Naha was soll man zu dem Thema sagen
APL bietet auf den M40i 19% für Privatkunden. Bei mir um dir Ecke wurden Aktionsfahrzeuge mit 22% verkauft das heißt 57t€ für einen neuen M40i mäßig ausgestattet aber immerhin....das tut natürlich den Gebrauchtwagen Preisen nicht gut.
Gelten die 19% auch für den Handschalter?
 
Die 19% gelten aber nur mit 6 Monate Zulassung auf jemand anderes (den Händler?).

Ansonsten gibt es 16%, was gerade auch beim Händler erreicht werden kann. Da gehe ich persönlich lieber zum örtlichen Händler/Niederlassung.

Beim Wertverlust sind die 43 T€ des Händlers bei einem BLP von vielleicht 65 T€ / VK 54 T€ finde ich kein so ein schlechter Preis. Das wären 20% rum Verlust in 2 Jahren.
 
AHG BMW Freiburg (ehemals Märtin) hat noch alle Motorisierungen 2.0-M40i als Aktionsmodel. Nachlass um 18% seht selber. Mit a bisserl Verhandlungsgeschick geht evtl. noch a bisserl.
 
Im Frühjahr 2025 läuft das Leasing für meinen Audi Q5 Sportback ab und da ich mit meiner Partnerin aus Platz- und Bequemlichkeitsgründen ausschließlich mit dem Diesel verreise sind die Gedanken gereift meinen Z4 in den nächsten Monaten zu verkaufen.
Es soll ein BMW X4 M 4.0i oder besser der X4 M Competition werden.
Ich gehe in 69 Tagen in den Ruhestand und benötige als "armer Rentner" dann eigentlich keine zwei KFZs.
Hatte interessehalber bei Wir Kaufen Dein Auto angefragt aber 39000 für meinen Z4 M 4.0i aus 4/22 mit gerade mal 10500 km, guter Ausstattung, Neuzustand, Garantie bis 27 und Servicepaket ist ernüchternd. Auch das Inzahlungsnahme Angebot von maximal 43 k des BMW Händlers beim Kauf eines X4 M Competition war nicht viel besser.
Bei über 20 k Wertverlust nach gut 2 Jahren muss ich mir alles nochmal überlegen denn das ist schon krass.
Viel mehr wird Dir kein Händler zahlen. Hab selbst ein Z4 auf dem Hof wie Deiner und der steht wie Blei. Falls Du Interesse an einem X4 M hast, wir haben 2 Stück im Bestand.
 
Naha was soll man zu dem Thema sagen
APL bietet auf den M40i 19% für Privatkunden. Bei mir um dir Ecke wurden Aktionsfahrzeuge mit 22% verkauft das heißt 57t€ für einen neuen M40i mäßig ausgestattet aber immerhin....das tut natürlich den Gebrauchtwagen Preisen nicht gut.
es werden Fahrzeuge von 2023 bei BMW für knapp über 50T€ verkauft.
 
Im Frühjahr 2025 läuft das Leasing für meinen Audi Q5 Sportback ab und da ich mit meiner Partnerin aus Platz- und Bequemlichkeitsgründen ausschließlich mit dem Diesel verreise sind die Gedanken gereift meinen Z4 in den nächsten Monaten zu verkaufen.
Es soll ein BMW X4 M 4.0i oder besser der X4 M Competition werden.
Ich gehe in 69 Tagen in den Ruhestand und benötige als "armer Rentner" dann eigentlich keine zwei KFZs.
Hatte interessehalber bei Wir Kaufen Dein Auto angefragt aber 39000 für meinen Z4 M 4.0i aus 4/22 mit gerade mal 10500 km, guter Ausstattung, Neuzustand, Garantie bis 27 und Servicepaket ist ernüchternd. Auch das Inzahlungsnahme Angebot von maximal 43 k des BMW Händlers beim Kauf eines X4 M Competition war nicht viel besser.
Bei über 20 k Wertverlust nach gut 2 Jahren muss ich mir alles nochmal überlegen denn das ist schon krass.

Beachte aber bei der Neuanschaffung des X 4 M Competition, dass der X 4 in ca. etwas über 1 Jahr als komplett neues Modell kommt!!!!!

Ganz ehrlich noch ein Auto zu fahren, was das gleiche Display und alle Armaturen gleich hat, wie der Z 4 hätte ich absolut kein Bock drauf.

Im Herbst ca. September kommt der 3. der X Reihe als X 3 als komplett neues Modell raus. November 23 war es der X 2 und November 22 der X 1.

Warum schreibe ich das?

Ich war an meinem Geburtstag Anfang November 22 in der BMW Welt. Dort stand ein komplett ausgestatteter X 1 und ich sage Dir, dagegen sahen X 3 und X 4 in der Technik und allem anderen
echt ALT aus!!!!!!!

Ich denke es wird sich lohnen auf den neuen X 4 die 12-15 Monate zu warten... ich tue es nämlich auch und will dann aber den M 40 D haben, ich liebe die Laufruhe des Diesels... für einen Daily ist das für MICH dann die
beste Wahl. Ich möchte so einen Wagen nur ab und zu richtig jagen, und ansonsten liebe ich es bei längeren Touren entspannt zu fahren und jederzeit souverän an 95% aller Autos vorbei zu ziehen.. Früher hätte ich den % Satz
höher gesetzt... aber es gibt ja nun auch immer mehr extreme Stromer die im Anzug keine Wünsche offen lassen, da kann ich mich aber nicht für begeistern... ich behalte unseren Merdedes A 250 e als Plug-In Hybrid sehr gerne, für Kurzstrecke u Stadtfahrten unschlagbar, volle Hütte gleiche Ausstattung wie ein dicker GLE nur das Blechkleid ist deutlich kleiner und das wars...

OK ziemlich vom Thema abgekommen.... aber weil der X 4 in diesem Modell ausläuft, kann man auch gute Schnapper machen....
Viel Glück mit Deiner Entscheidung
 
Beachte aber bei der Neuanschaffung des X 4 M Competition, dass der X 4 in ca. etwas über 1 Jahr als komplett neues Modell kommt!!!!!
Ganz ehrlich noch ein Auto zu fahren, was das gleiche Display und alle Armaturen gleich hat, wie der Z 4 hätte ich absolut kein Bock drauf.
Vielen Dank für Deine ausführlichen Infos. Hatte schon Bilder vom neuen X4 gesehen und finde den gelungen, auch im Innenraum wäre mir dann das Curved-Display lieber und nicht nochmal der Z4 Style.
Bis jetzt ist ja noch etwas Zeit weil das Leasing für den Q5 Sportback erst im Frühjahr 2025 ausläuft und wenn er dann weg ist muss sich meine Herzdame vorübergehend mit dem Gepäck halt etwas einschränken wenn wir im Z4 verreisen :) :-)
Bin in knapp 2 Monaten im Ruhestand und kann mich dann voll und ganz mit der Umstellung des Fuhrparks 2025 beschäftigen.
Der X4 40 Diesel ist natürlich auch eine Option, auf alles Fälle was mit Dampf aber ich hätte schon gerne die Drivers Package Option wenn möglich, dann ist der Competition bis 285 offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer gestern ging die Info raus... ich fasse es nicht....

Die Begründung kann ich zum Teil verstehen, aber dem X 2 fehlt leider ein 6 Zylinder Diesel sonst könnte ich ans grübeln kommen....

Das Upgrade X 6 ist schon krass... auch auf der Kostenseite...

Dann wird es wohl der X 3 als PowerDiesel werden... denke ich mal und der ist ja schon im Herbst da, und nach den Bildern auch ein bißchen schnittiger...
 
Zurück
Oben Unten